Matthew’s Rock ’n‘ Roll: 13.April – Cocker, Wrongkong und der Isarindianer
Rock ’n‘ Roll by MADDERS
Fast ein gewöhnlicher Samstag, der 13. April: Bundesliga-Fußballderby FC Bayern gegen den Club, aber da ist mehr. Sehr viel mehr sogar. Der MADDERS könnte sich zerteilen.Wo es ihn hingezogen hat, wird zeitnah aufgelöst: Hier mein kleiner Auszug des reichhaltigen Konzert-Angebotes.
Joe Cocker: Mr Reibeisenstimme gastiert mal wieder in Franken, genauer gesagt in der Arena Nürnberger Versicherungen. Und das Konzert ist längst ausverkauft. Der Mann mit dem Mega-Video zu „You can leave your hat on“ und einstige Woodstock-Ikone zieht noch immer die Massen in den Bann. Beginn ist 20 Uhr.

Röhrt am 13. April in der Arena Nürnberger Versicherungen in Nürnberg: Joe Cocker. Foto: Helmut Ölschlegel
Smokestack Lightnin: Die Schwabach-Nürnberger Americana-Band schlägt im Bamberger „Sound-n-Arts“-Club auf. Beginn ist um 20 Uhr (am 25. April geben sie ihr Heimspiel im Flanigans-Pub in Schwabach).

Spielen im Bamberger „Sound-n Arts“-Club: Smokestack Lightnin‘ und stellen ihre neue CD „Stolen Friends“ vor: Foto: Hertlein
Wrongkong: Electro-Pop aus Nürnberg vom Feinsten mit der bezaubernden Sängerin Cyrena Dunbar. Zu sehen, zu hören und zu bewundern im Künstlerhaus (K4) im Ex-Komm in Nürnberg (20 Uhr). Wrongkong präsentieren ihre neue CD „Kill the should and make a Do“. Als Zugabe gibt es Wrongkong-Youtube-Video „See it coming“.

Wrongkong und die schöne Sängerin Cyrena Dunbar treten im Künstlerhaus (K4) in Nürnberg auf: Foto: Hertlein
Doc Knotz: Blueser und Maler aus Schwabach feiert am Samstag seinen 52. Geburtstag und beschenkt sich selbst mit einem Auftritt im „Na und“-Club in Hersbruck (Bahnhof). Beginn ist 20 Uhr.
Die Schnitzerneggl: Kleinkunst-Gruppe mit deutsch-ungarischem Dialekt aus Schwabach und seit 19 Jahren aktiv, beehren um 20 Uhr die „Hasenmühle“ in Barthelmesaurach. Ihnen geht es wie Joe Cocker. Seit Wochen sind sie mit ihrem Programm („3 Männer in die besta Jahr“) restlos ausverkauft.

Geben inder „Hasenmühle“ in Barthelmesaurach wieder ein t: Die Schwabacher Dialekt-Kleinkunsttruppe um Willy Büttl (Mitte). Foto: Hertlein

Isarindianer Willy Michl und Cora sowie „Hirsch“-Konzertmacher Peter Harasim (v.l.) tritt im Rahmen der 22. Rother Bluestage in der Kulturfabrik auf. Foto: Hertlein
Willy Michl: Der Mann, der noch immer das Isarflimmern mit sich herum trägt, spielt im Rahmen der 22. Rother Bluestage (20 Uhr) auf. Und zwar in der Kulturfabrik und zusammen mit Neal Black & The Healers. Nebenan in Gasthaus „Zur Linde“ treten die „Deltaboys“ mit ihrer Scheibe „Front porch stories “ auf. Auch um 20 Uhr.
Sämtliche Termine ohne Gewähr – und die Auswahl fällt schwer!!!
Letzte Kommentare