2.Tag Schwabach-Bürgerfest: Geburtstagsfete, Eisschlemmen und Hochzeitstanz
Bürgerfest by MADDERS

Happy Birthday Uschi Kaiser-Biburger: TME-Intendant Kalle Odörfer (r.) war einer der ersten Gratulanten, selbstredend auch Uschis Töchter Lisa und Julia, sowie Tobias Franzke. Foto: Hertlein
Der 2. Bürgerfest-Tag begann bereits um Mitternacht und mit einem freudigen Ereignis. Uschi Kaiser-Biburger (Lehrerin, städtischer Heimatpfleger, Kolumnistin) feierte im DAS CAFÉ“ in ein neues Lebensjahr hinein. Mit einem kleinen Umtrunk und vielen Gratulationswünschen. Der MADDERS schließt sich an. Und hat Samstagmorgen um 3 Uhr festgestellt, dass das eine oder andere Lokal wohl andere Sperrstunden-Genehmigungen haben muss. Vor dem „Konstantin“ war um diese Zeit full house, fast alle Stühle und Tische besetzt. Anderswo in der Stadt ist von einer derartigen Großzügigkeit der Behörden nichts bekannt. Vielleicht ist auch nur der Draht zur Obrigkeit besser oder direkter.
Gegen 11 Uhr am 27.Juli hat der MADDERS ein Hochzeitspaar auf dem Marktplatz beobachtet, dass das Tanzbein schwang. Für sich alleine. Und die Neue Gmünder Blasmusik spielte einen Tusch dazu. Nett. Bürgerfest-Boss Rudi Nobis („Es ist meine Steuerberaterin“) wünschte dem Paar viele Kinder und noch mehr Glück in der Ehe.
Derweil naschte OB Matthias Thürauf Eis. Ganz offiziell. Eiskonditor Mauritzio aus dem Val di Zoldo und die Eisdiele De Rocco feierten in der Ludwigstraße. Eine 60 Jahre alte Eismaschine produzierte die Kugeln für die Bürgerfest-Schlemmermäuler. Bei fast 40 Grad im Schatten eine wohltuende Abkühlung.
Was sonst so läuft am 2. Bürgerfesttag kann man der Broschüre Bürgerfest Schwabach des Verkehrsvereins entnehmen.
Für Drums, Techno, House und Beat-Freaks ist die Bachgasse 18 rund um die Osteria da Luigo der magische Anziehungspunkt. Der Party-Treff.
Und nach Ende des täglichen Bürgerfestes ist das „Lichtspielhaus“in der Friedrichstraße 22 eine der großen Anlaufstellen. Auf einen Tanz, Flirt oder einen Absacker geht immer was. Wenn Platz ist.

Sven Bach und Freundin Simone als strahlende Besucher der Konzertfoto-Vernissage im „DAS CAFÉ“. Foto: Caro
Am Sonntag als erster kleiner Tipp ist der Musikerhof mit seinen neuen grünen Toilettenhäuschen. Ab 10.30 Uhr trumpfen dort, wie jedes Jahr, der überragende Kabarettist Sven Bach (im Schlepptau Freundin Simone) und Stefan Müller und die „Daltons“auf, ein heißes Spektakel am Vormittag, ein Kracher der anderen Sorte am Abend auf der Plattform in der Bachgasse. Doc Knotz, Keili Keilhofer und Co heizen dem Publikum ordentlich ein. Das ist sicher.
Ein paar Meter weiter muss Schwabachs CSU-Stadtoberhaupt seinen München Kollegen Christian Ude (SPD), gleichzeitiger Präsident des deutschen Städtetages , begrüßen (ca 18.30 Uhr). Und zwar vor der Hauptbühne am Marktplatz. Ude kommt als Horst-Seehofer-Herausforderer (CSU) in die Goldschlägerstadt. Ein brisantes Treffen.

Er ist einer der eifrigsten Fotohandy- und Facebook-Checker unter den fränkischen Mandatsträgern: OB Matthias Thürauf. Foto: Hertlein
Eine kleine Bilder-Auslese von Tag 2:
Letzte Kommentare