Schwabach-Szene: TME – Gelungene Premiere von Charleys Tante

SchwabachSzene by MADDERS

 

Die ewigen studenten...

Die ewigen Studenten Tobias Mayer, Kalle Odörfer und Butler Butler Daniel Reiß (v.r.)

Überragend: Christian Ostermeier als Fotos Matthias Hertlein

Überragend: Christian Ostermeier als Babbs und Student. Fotos: Matthias Hertlein

tmepremiere24atmepremiere 15tmepremiere22tmepremiere13

cncncncncnc

Petra Kraus (r.) und Claudia Rabus….

tmepremiere16 tmepremiere11 tmepremiere6 tmepremiere4tmepremierexxx

Ruth Bäz (Klavier) und Moritz  Kraus (Kontrabass) beegleiteten das Ensemble. Foto: Hertlein

Ruth Bäz (Klavier) und Moritz Kraus (Kontrabass) begleiteten das Ensemble.

Man konnte herzhaft lachen, zwei Stunden lang, man konnte sich amüsieren –  über Pointen, Grimassen.

120 Minuten lang. humorvoller Dauerbeschuss  in der Galerie Gaswerk. Kalle Odörfer und sein Theatrum Mundi Ensemble hatten am Donnerstagabend (6.2.) mit „Charleys Tante“, frei nach Brandon Thomas, ihre Premieren-Vorstellung und jede Menge Spaß  – Und Lampenfieber.

Witzig, frech, ein bisschen frivol,  so kamen sie daher mit einer gelungenen Umsetzung des Klassikers, den Heinz Rühmann und Peter Alexander in den 50/60er Jahren . Die beiden Studenten benötigen für ein Rendezvous mit Zwillingsschwestern eine Anstandsdame, irgendwann hat sich eine reiche Tante aus Argentinien angesagt. Daraus entsteht jede Menge Wirrwarr – am Schluß greift noch eine James Bond Goldfinger-Parodie ins Geschehen ein.  Hier die Bilder und Infos eines vergnüglichen Abends.

 

 

 

 

 

 

+++++ Die Gastgeberin, die Macher an der Bühnenseite und hinter den Kulissen:

Kalle Odörfer und das Theatrum Mundi Ensemble

Kalle Odörfer und das Theatrum Mundi Ensemble

 

tme2

Gastgeberin Helg Kehrbach (Galerie Gaswerk), Licht unde , für diemusikalsiche Umrahmungsorgten Ruth und MoritzSound und Vivi sorgte für die Maske- Stefan und ... Gastgeberin Helga Kehrbach (Galerie Gaswerk),  für die musikalische Umrahmung sorgten RuthBäz und Moritz Kraus, für Sound und Licht sorgten Stefan Gruber und Henning Meyer, für die Maske mit zuständig Vivi Heinl.tmepremiereartists 7 tmepremiereartists1 tmepremiereartists2Fotos:  Matthais Hertlein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

+++++ U.a. wurden gesehen, mitgelacht haben: Die Ratschkattln um Rosy Stengel, Margit Franzke (DAS CAFÉ), Jürgen Ganss (Ganssfeineweine), Doris Burmann (Burmann Floristik), Dagmar Büttl (Managerin Schnitzerneggl), Clemens Heinl (Bildhauer) oder auch Künstlerin Rosalinde Weber-Hohengrund,tmeguests6tmepremiere 10tmepremiereguestgs2 die aber nicht so recht zum Zeichnen kam, weil es zu dunkel war. Für die weiteren Vorstellungen kommt sie mit einer Taschenlampe.

Nicht gesichtet bei der Premiere Schwabachs Kulturverantwortliche. Weder Kulturbürgermeister  Roland Oeser noch Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero waren bei der Premiere. Respektvolle Würdigung einer sehr engagierten Künstlervereinigung Schwabachs sieht anders aus! Das meint der MADDERS

Die Ratschkarttln...

Die Ratschkattln genossen den Abend (Bild ganz unten), Margit Franzke und Doris Burmann, Rosalinde Weber-Hohengrund und Schnitzerneggl -Managerin Dagmar Büttl samt Freundin Hanne Bello und Alma Schlee (Bild oben, rechts).