Schwabach-Aktuell: Egersddörfer -„Vom Ding her…“ – Kaffee und andere Härtefälle

SchwabachAktuell by MADDERS

Lebendiger 5. Oktober: Ungerthal, ein Elch?, Pilz-Kunst auf dem Heidenberg bei Schwabach  nebst Waldgottesdienst auf dem großen Parkplatz und Mamas Zwetschgenkuchen – fast a perfect day. Fotos: Matthias Hertlein

Matthias Hertleins Foto

Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
 

 

Lebendiges Schwabach am 4.Oktober 2014 – Regionalmarkt und ökumenischer Gottesdienst, da strahlt auch das Denkmal vom Adolf von Henselt in einem besonderen Licht und Glanz. Fotos: Matthias Hertleinregio3

Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
 
Kaffee und andere Härtefälle
„Vom Ding her“ (das aktuelle Programm), sollte man nicht unbedingt in den ersten beiden Reihen sitzen. Kann sein, dass der Franken-Frotzler Matthias Egersdörfer sein deftig, heftig, hintergründiges Programm mit entsprechenden Personen erweitert und bereichert. Im Markgrafensaal in Schwabach erwischte es Stadtheimatpflegerin und Autorin von „Mein Mitteilungsblatt“ Uschi Kaiser-Biburger. Von wegen kalter Kaffee. Der Egers, sogar jetzt im abgedrehten Franken-Tatort-Krimi mit einer Rolle bedacht, kalauert sich durch den Abend . Lachen ist süß, bittersüß, dass einem der Klos schon mal im Halse stecken bleiben kann. Anleitungen zum Kauen, seine Erfahrungen mit dem Elternhaus, der Trip in die Ambulanz, schön erzählt mit Schrei-Einlagen – in Schwabach war es wieder ein köstlich, verrückter Abend, voller verbaler Ecken und Kanten. Kaffee und andere Härtefälle halt. Im Publikum u.a. Bernie Batke (Smokestack Lightnin‘) und Nastos (Konstantin). Fotos: Matthias Hertlein


Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto

 

Tipps und Termine 

 

4. Oktober Oldies but Goodies auf vier Rädern und zwei Beinen Der Schwabacher Freundeskreis alter Autos 

old Bstartet am Samstag zu einer Ausflugsfahrt nach Volkach.  Spaß, frische Luft und sonniges Spätsommerwetter verleiten zum „Ausreiten“.

uwe und co on tour nach volkach. Fotos HErtlein

Uwe und Co on tour nach Volkach. Fotos: Hertlein

Caro und Clemens Lubowski mit ihrem Schmuckstück. Forto: Matthias Hertlein
Caro und Clemens Lubowski mit ihrem Schmuckstück. Foto: Matthias Hertlein

 

 

4. Oktober: Regionalmarkt in Schwabach, 9 bis 16 Uhr- rund um den Marktplatz

Stets ein Publikumsmagnet: Der Schwabacher Regionalmarkt. 4. Oktober 9 bis 16 Uhr
Stets ein Publikumsmagnet: Der Schwabacher Regionalmarkt. 4. Oktober 9 bis 16 Uhr

 

 

 

 

 

5. Oktober (11 Uhr):leb-poster2 Fußball-Länderspiel: U16 – Deutschland -Österreich auf der Anlage des SC 04 Schwabach, Nördlingerstraße

 

 

 

 

 

 

singspiel in der Spitalkirche

Singspiel in der Spitalkirche mit Gabi und Amadeus Eidner.

5. Oktober (16 Uhr): Elisabeth – Singspiel  in der Schwabacher Spitalkirche

Am  Sonntag, 5. Oktober, dem Erntedanktag, werden die KirchenMäuse der Schwabacher  Kantorei unter der Leitung von Klaus Peschik gemeinsam mit Gabi und Amadeus  Eidner das Singspiel „Elisabeth – wenn Holzwürmer eine Prinzessin zur Freundin haben“ zeigen. Die Aufführung beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Eine Geschichte der Hl. Elisabeth, einer der Namensgeber unserer Spitalkirche für Kinder und Erwachsene. Im sehr abwechslungsreichen Leben der beiden Holzwürmer Bohra & Bohris gab es eine Zeit, in der es sie in das schöne Thüringer Land führen sollte. Und so geschah es, dass Bohris in der ehrwürdigen Stadt Eisenach eine Anstellung als Nachtwächter er-
hielt. Bohra indes wurde vom Thüringer Landgrafen Hermann als Köchin auf der Wart-
burg in Stellung genommen. Sie schulte später zur Krankenschwester um und wurde so-
mit zur treuen Gehilfin und engen Vertrauten der gütigen Landesmutter Elisabeth von Thüringen. Bohris entwickelte sich rasch zum begeisterten Anhänger Elisabeths und sah sich fortan nicht nur schlechthin als Nachtwächter, sondern vielmehr als eifriger Geschichtsforscher und Wissensvermittler. Unermüdlich verkündete er den Eisenachern und ihren Gästen die Herkunft und den spannenden Lebenslauf der Thüringer Landesgräfin Elisabeth.  Mehr am Sonntag in der Spitalkirche….
+++++„AzubiAkademie“ -Start bei Firma Heidolph Instruments in Schwabach

Auftakt am 2. Oktober 2014 der „AzubiAkademie“ des Bundes der Selbstständigen (BDS) in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwabach bei der Firma Heidolph Instruments in der Walpersdorfer Straße . Elf Auszubildende, sieben davon von Schwabacher Firmen, genießen eine Zusatz-Schulung mit Referenten, die aus der Praxis kommen. Wolfgang Jaenicke von der Firma Heidolph, Andrea Rübenach, Geschäftsführerin des BDS Mittelfranken, Kim Herzig (Wirtschaftsförderung Schwabach) und Kulturbürgermeister Roland Oeser begrüßten zum Auftakt der Informationsreihe die Auszubildenden, die Referenten des ersten Tages war Sandra Joachim (ik- inline kommunikation) und Thomas Mikulec (mission4vision).Fotos: Matthias Hertlein

Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto

 

 

 

 

Stadtrat Roland Krawczyk mit Sohn und Sven Bach, musste sich jüngst einer Hüftoperation unterziehen. Foto Hertlein

Stadtrat Roland Krawczyk mit Sohn und Sven Bach, musste sich jüngst einer Hüftoperation unterziehen. Foto Hertlein

Newsticker:CSU- Stadtrat und Unternehmer Roland Krawczyk musste sich jüngst einer Hüftoperation unterziehen. Nach seiner Entlassungaus dem Krankenhaus  war er am Samstag im Soccer Plaza, verfolgte dort via Sky das 1:1 des 1. FCN in Bocvhum++++Das Konzert von Smokestack Lightnin‘, am 4. Oktober in Paris, wurde vom Veranstalter gecancelt+++ Warben auf dem Marktplatz in Schwabach gegen die Verschweundung von Steuergeldern: Erich Kozany (Bund der Steuerzahler Bayern)  und Banker i.R. Hans-Jürgen Grosser.++++Nach einer stressigen Woche düste CSU-Stadträtin Sandra Joachim  zum Bergwandern ins Zillertal, zuvor war sie noch am Donnerstagabend beim Herbstempfang ihrer Partei bei Real in Schwabach ++++

Tennispartner gegen die Verschwenung  von öffentlichen Geldern: Erich Kozany vom Bund der Steuerzahler warb aufdem Marktplatz für sein Anliegen. Neben ihm Banker i. R. Hans-Jürgen Grosser. Foto Hertlein

Tennispartner gegen die Verschwenung von öffentlichen Geldern: Erich Kozany vom Bund der Steuerzahler warb aufdem Marktplatz für sein Anliegen. Neben ihm Banker i. R. Hans-Jürgen Grosser. Foto Hertlein

 

tatort4

 

 

 

 

 

 

 

++++ Kochen mit Kalle am 12. Oktober

Kalle und ENZO  laden herzlich ein,  neue Rezepte der Weinbar-Küche auszuprobieren.

Kochen mit Kalle bie Enzo in der Weinbar

Kochen mit Kalle bie Enzo in der Weinbar

Und zwar diesmal ganz entspannt an Sonntag, 12. Oktober 2014, 12 bis 18 Uhr. Ein Koch-Nachmittag in der ENOTECA mit Kalle und ENZO. Alle Rezepte werden wieder in einem Skript zusammengestellt. Anmeldungen bis zum 3. Oktober direkt in der ENOTECA zu den Öffnungszeiten Do, Fr, Sa, ab 18 Uhr.Reservierung und Bareinzahlung des Kursbeitrages von EUR 48 / Person (ohne Getränke) oder   Reservierung per e-Mail an: karlheinz.odoerfer@yahoo.de

Trommelt für die letzten beiden Aufführungen von Charleys Tante in der Galerie Gaswerk kräftig die Fans zusammen. Intendant -Theatrum Mundi Ensemble Kalle Odörfer. Foto: Hertlein

Trommelt kräftig für das Gourmetessen am 12. Oktober in der ENOTECA in Schwabach:  Koch und Intendant Kalle Odörfer. Foto: Hertlein

 

 

 

 

 

 

 

++++ Polit-Wechsel Sven Heublein

Mit dem30. September endete die Tätigkeit von Sven Heublein als Büroleiter des Abgeordneten Michael Frieser.  Ab sofort ist Heublein als Geschäftsführer des CSU-Bezirksverbands Nürnberg-Fürth-Schwabach tätig. Nachfolger von Heublein bei Michael Frieser ist Felix Schirner.