Franken-Sportplatz! 0:4 – „Einigen das Maul gestopft“ & Klitschko verteidigt WM-Titel
FrankenSportplatz by MADDERS
Newsticker: Seinen 60. Geburtstag ließ sich exFCN-Profi Herbert Heidenreich am 15.11. 2014 dennoch nichtverderben. Trotz des 2:6 seiner Mannchaft gegen den TSV 04 Schwabach in der Bezirksliga 2++++
EISHOCKEY:DEL: Icetigers Nürnberg – Schwenningen Wildwings (18.11./19.30 Uhr) Arena
FUSSBALL: Landerspiel : Spanien – Deutschland in Sevilla ( Weiteres EM-Quali-Ergebnis: Griechenland – Färöer 0:1 in Piräus (Trainer Claudio Ranieri wurde entlassen, Giovanni Trapattoni soll Nachfolger werden)
BOXEN: Wladimir Klitschko hat seine WM-Titel der WBA, IBF, WBO und IBO erfolgreich verteidigt. Der Ukrainer besiegte in seiner früheren Wahlheimat Hamburg Herausforderer Kubrat Pulew aus Bulgarien durch K.o. in der fünften Runde.
Newsticker: Der frühere Club-Stürmer Uwe Rösler ist beim englischen Zweitligisten Wigan Athletic als Teamchef entlassen worden, dennoch feierte der einstige Stürmer am 15. November entspannt seinen 46. Geburtstag, mit seiner Familie, allesamt in Manchester wohnhaft.++++Ein weiterer früherer FCN-Profi, Alexander Contala (überregional bekannt geworden als 90-Minuten-Kettenhund in einem Zweitliga-Spiel gegen den VfL Osnabrück), wurde dieser Tage als Trainer des TSV Kornburg (Bezirksliga) entlassen. Nachfolger wurde (vorerst) Achim Kokott, der Abteilungsleiter hatte ihn eingestellt. (Quelle: ST)
EM-Quali in Nürnberg- Grundig-Stadion: Deutschland – Gibraltar 4:0 (3:0)
Jogi Löw war trotz 4:0 gegen Fußball-Zwerg Gibraltar angefressen und total sauer auf sein Team, ein anderer war mächtig aufgedreht, stolz und sprach hinterher Klartext: Löws Kollege Allen Bula. Nur vier Gegentore gegen Fußball-Weltmeister Deutschland veranlassten den Trainer Gibraltars zu einem Rundumschlag: „Es ging darum, einigen das Maul zu stopfen, die sagen, wir verdienen es nicht, hier zu sein“ (Quelle dpa).
Zweistellig, dreistellig, wie hoch soll es sein? So oder ähnlich waren im Vorfeld des EM-Qualispiels Deutschland – Gibraltar im Grundig-Stadion in Nürnberg die Prognosen gestellt worden. von überheblich klingenden Experten. Am Ende gab es „nur“ ein 4:0 gegen den Fußball-Zwerg. Tore: Müller (2), Götze) und Santos (Eigentor)
Newsticker:
HANDBALL:Bundesliga: THW Kiel – HC Erlangen 23:22 (11:11)
EISHOCKEY: DEL: Iserlohn Roosters – Icetigers Nürnberg 1:2 n.T. (0:0, 1:1, 0:0)
Das NEUESTE von CLUB: Wie BILD Nürnberg vorab schon vorab berichtete, wird René Weiler , zuletzt FC Aarau (von dort kam auch Sascha Ciric und da war nicht die schlechteste Wahl für den Club), der neue Trainer am Valznerweiher. Die offizielle Verpflichtung und Präsentation passiert heute!!! Und mit einem Heimsieg gegen Spitzenreiter FC Ingolstadt am 23.11. wäre das auch ein guter Einstieg für ihn, oder? Am Totensonntag kann er Etwaige beim Club mit drei Punkten sportlich wieder zum Leben erwecken. Kurios ist aber: Sommer war er einer der heißen Favoriten und doch wurde ihm Ismael vorgezogen, jetzt folgt er Valerien und soll zum Retter aufsteigen. Im Sommer war er nicht gut genug für den Club. Kurios!!! – am Mittwochnachmittag hielt er das erste Training ab
Das ist René Weiler:
Geburtsdatum: 13. September 1973
Geburtsort: Winterthur, Schweiz
Karriere als Spieler: FC Winterthur, FC Aarau, Servette Genf, FC Zürich
Karriere als Trainer: FC Aarau (2011-2014), FC Schaffhausen (2009-2011), FC St. Gallen (2006-2007)
11.11.Lebendiger CLUB! Klaus Augenthaler wurde am Wochenende in Nürnberg gesichtet, hatte er eine Vorahnung, dass mal wieder ein Trainer fliegt? Auch er, schon mal beim Club gefeuert, war auf Einladung bei einer Party erschienen. Nicht mehr und nicht weniger – dafür gibt einein paar Fans, die den ebenfalls geschassten Gertjan Verbeek zurück wollen. Zwischen Tiermarkt und Massagen-Rubriken ist in der NN/NZ-Ausgabe vom 11.11.2014 eine entsprechende Anzeige zu sehen, aufgegeben von „Die Unterstützer von Pro Verbeek + 1. FC Nürnberg“.
Derweil wird auch diskutiert, ob und inwieweit Sportvorstand Martin Bader Vereinsgelder für die DFB-Strafen, für die die ULTRAS verantwortlich zeichneten, verwendet hat oder nicht.+++++Spannend auch die BILD Nürnberg-Geschichte über die „Verlorenen Talente des 1. FCN „. Sie kommt etwas spät, aber immerhin. Dazu weiß sicherlich Rainer Zietsch als Chef des Nachwuchsleistungszentrums auch einiges zu sagen, oder?
Club-aktuell, Montagabend kurz vor 23 Uhr:
Wie nicht anders zu erwarten, wurde Trainer Valerien Ismael am Montagabend beim Club gefeuert.
Dies war auf der Homepage des 1. FC Nürnberg nachzulesen: “ Nach eingehender Beratung hat sich der Aufsichtsrat dem Antrag des Vorstandes und der sportlichen Leitung nicht verschlossen, Cheftrainer Valérien Ismaël mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden“, so Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender.
Weiter heißt es in der FCN-Stellungnahme: Das Training der Profis leiten Fitness- und Reha-Trainer Markus Zidek und Torwart-Trainer Daniel Klewer, bis ein neuer Trainer verpflichtet ist.
Interessant der Zusatz von Grethlein in der Erklärung: „Der Aufsichtsrat hat darüber hinaus im Hinblick auf die zurückliegenden rund eineinhalb Jahre eine unbefriedigende Entwicklung im Verein konstatiert. So ist ein weiteres Ergebnis der intensiven Aussprache auch der Beschluss, die vereinsinternen Strukturen kritisch zu überprüfen“. Das dürfte als deutliche Kritik vor allem gegen die starken Macher Ralph Woy (Finanzvorstand) und Sportvorstand Martin Bader zu deuten sein, es sieht nach einer Entmachtung der Beiden auf Raten aus.
Das nächste, das erste Spiel ohne Ismael, steigt am 23. November (13.30 Uhr) daheim im Grundig-Stadion gegen Spitzenreiter FC Ingolstadt
Ex-Club-Trainer Michael Wiesinger soll am 10.11. als neuer Trainer beim österreichischen Erstligisten Wacker Innsbruck vorgestellt werden (Quelle: Bild am Sonntag)++++ Am 10.11. startet der freie Kartenvorverkauf für das Derby Club – Greuther Fürth (20.12.2014)+++Am 13.November kommt der Film über die Deutsche Nationalmannschaft und ihrem WM-Sieg 2014 in Brasilien – „Die Mannschaft“ – in die Kinos.

Nichts mehr zu lachen: Am Montagabend flog Trainer Valerien Ismael am Valznerweiher. Foto: screenshot Sport1
Ein tristes Fußball-Wochenende in Franken, erneut trostlose Auftritte des Club und Greuther Fürth. Das Team von Frank Kramer dümpelt im Mittelfeld, der „Ruhmreiche“ nähert sich mit großen Schritten der Drittklassigkeit, wenn die Talfahrt nicht bald beendet wird. Am Montag (10.11./18 Uhr) besprechen sich Sportvorstand Martin Bader und der Aufsichtsrat in Sachen Trainer, geben Grünes Licht für den Rauswurf des Deutsch-Franzosen. Hinter den Kulissen laufen längst Gespräche mit Nachfolgern. Laut BILD Nürnberg, zumeist sehr gut Hintergrund-mäßig am Valznerweiher informiert, soll der Schweizer René Weiler (zuletzt FC Aarau) kommen …

Ein Spruch, eine Mentalität, eine Entscheidung fürs Leben, egal wie groß die Sport-Pleiten und das Chaos sind. Foto: Hertlein
Buhmann in den Foren, auf Facebook ist Sportvorstand Bader, der entscheidende Mann am Valznerweiher, auch sein Rücktritt wird mehr den je gefordert, verfehlte Trainer- und Spieler-Personal-Politik. Überflüssig die die Verpflichtung des Sportlichen Leiters Wolfgang Wolf. Erst wurde Scout Christian Möckel vergrault, seine Kompetenzen eingeschränkt und dann allgemeines Flachpass-Bla Bla nach der Sandhausen-Pleite („Es ist wieder einmal gegen Ismael gelaufen…“) Wolfs Handschrift ist ebenso wenig zu lesen wie die des Noch-Trainers.In der Länderspiel-freien Zeit brechen die Chaos-Tage erneut aus. Heftiger denn je. Es wird sicherlich nicht besser, wenn der Ex-Trainer Wolfgang Wolf als (Interims-)Trainer folgen sollte

Bildhauer Clemens Heinl und der neue HSV-Sportdirektor Peter Knäbel Ende der 80er im Werkstatt-Garten des Künstlers in Schwabach. Foto: Hertlein
Ein Frank Baumann (gebürtiger Würzburger und ehemaliger FCN-Vorzeige-Profi), der das Management bei Werder Bremen gelernt hat, wäre einer für den Club gewesen, ein seriöser und anerkannter Experte und Ex-Profi Peter Knäbel geht von der Schweizer Fußballverband lieber zum Katastrophen-HSV statt zum Club, große Sponsoren haben keinen Bock , beim FCN einzusteigen, solange das Führungs-Duo Woy/Bader am Werk sind. Probleme mit den Ultras, die Bader immer gestützt haben und dafür Privilegien genossen, Geldstrafen, Block-Sperren im Grundig-Stadion…..
FUSSBALL:EM-Qualifikation, Nürnberg: Grundig-Stadion: Deutschland – Gibraltar (14.11./20.45 Uhr)
FUSSBALL:2.Liga: Sandhausen – Club 2:1 (57./Rote Karte Petrak, Notbremse), Greuther Fürth – KSC 0:3, St. Pauli – Heidenheim 0:3, Darmstadt – Leipzig 1:0, Aue – Braunschweig 1:2, Ingolstadt – Un ion Berlin 3:3, Aalen – FSV Frankfurt 0:1, Kaiserslautern – Bochum 2:2, 1860 München – Düsseldorf (Montag, 20.15 Uhr)
FUSSBALL:Bundesliga: Hertha BSC – Hannover 0:2, Eintracht Frankfurt – Bayern 0:4, Dortmund – Gladbach 1:0, Wolfsburg – HSV 2:0, Freiburg – Schalke 04 2:0, Bremen – Stuttgart 2:0, Leverkusen – Mainz 0.0, Hoffenheim – Köln 3:4, Augsburg – Paderborn 3:0
FORMEL I, Großer Preis von Brasilien, Sao Paulo: 1. Nico Rosberg (Mercedes) , 2 Lewis Hamilton (Mercedes)…5. Sebastian Vettel (Red Bull)
HANDBALL:Bundesliga: HC Erlangen – HSG Wetzlar in Nürnberg (Arena) 22:20 (12:10)
Letzte Kommentare