Franken-Szene: Pauli und Spezi in Dresden – Querbläxer

FrankenSzene by MADDERS

schamberger und co in dresden. Foto: Heinl

Klaus Schamberger und Co in Dresden. Fotos: Clemens Heinl

die pauli in dresden

Gabriele Pauli in Dresden

Wo ist Gabriele Pauli da gelandet? Was macht Spezi Klaus Schamberger in Dresden? Die als Bürgermeisterin Sylt gescheiterte Ex-Fürther Landrätin ist eine von mehreren Skulpturen – wie Schamberger – und Ausstellungsstücken des Schwabacher Bildhauers Clemens Heinl, die noch bis zum 11. April 2015 in der Galerie Ines Schulz in Dresden, Obergraben 21, zu bewundern sind.

Unter dem Motto „Beziehungsweise“ sind neben Heinl auch Werke des Malers  Christopher Lempfuhl  zu sehen. Und zwar von Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr.Weitere Infos unter www.galerie-ines-schulz.de

 

 

++++Auf – und Vorgemerkt!

3x frängisch mit SChamberger, Helmhagen und ÜPetterlesboum Revival Band am 1. Mai in Wendelstein.

3x frängisch mit Schamberger, Helmhagen und Peterlesboum Revival Band am 1. Mai in Wendelstein.

Wendelstein, 1. Mai, 19.30 Uhr, FV-Halle, Mozartstraße 72 – im Rahmen  der 22. Jazz&Blues Open in Wendelstein treten Klaus Schamberger, Egon Helmhagen und die Peterlesboum Revival Band  in der Eventhalle des FVW auf. 

 

 

 

 

 

 

 

++++Der Polit-Liedermacher Manfred Maurenbrecher tritt am 21. März , 20 Uhr, in der Casa Fontana in Wendelstein auf

 

 

 

++++KulturPalast Anwanden e.V.

Organisator Andreas Radlmeier (r.) im Gespräch mit Andreas Hofmeir und dem brasiliansichen gitarristen GutoBrinholi (l.). Foto Hertlein

Organisator Andreas Radlmaier (r.) holt jedes Jahr jede Menge Musiker-Promis nach Anwanden, Andreas Hofmeir (Mitte) war schon zweimal auf  dem Wolfgangshof. Links der brasilianische Gitarrist Guto Brinholi. Foto Hertlein

Uta Köbernick – „Artgenossin“ bei Stoppoks „Artgenossen“-Abend am 19. Juni 2015 in Anwanden auf dem Wolfgangshof – wurde für den Schweizer Kleinkunstpreis nominiert. Kulturpalast-Macher Andreas Radlmaier: „Herzlichen Glückwunsch!“

 

 

 

 

+++++Suddersdorfer Querbläxer- Newsletter

tl_files/querblaexer/newsletter_versand/kopfzeile/header_940x110.jpg

März 2015

Newsletter 1

Zurück zum Ursprung

Qquer

Querbläxer mit aktuellem Newsletter und April-Auftritten. Foto: Hertlein

Liebe Freunde und Fans,Aller guten Dinge sind drei, mindestens: Also stellen wir heuer unseren dritten bunten Abend auf die Beine. Diesmal kehren wir zurück zum Ursprung: Wir packen aus, wie alles begann, inklusive Blick hinter die Querbläxer-Kulissen. Aber das ist noch nicht alles: Wir gehen noch weiter und reisen mit euch in die Zeit …
Es wird jede Menge neue Stücke geben und natürlich auch wieder Sketche, Parodien und Solo-Einlagen. Lasst euch überraschen!
tl_files/querblaexer/Nachrichten/2015/Querblaexer_alt2.jpgDie Termine:
Samstag, 25. April und Samstag, 2. Mai, jeweils um 19.30 Uhr, im Gasthaus Arnold in Veitsaurach.
Karten gibt es bei Martina „Kechi“ Koch in Suddersdorf 10 (Tel. 09871/1540) und im Gasthaus Arnold.
Der Eintritt beträgt 8 €, für Kinder 4 €.
Einlass ist um 17.30 Uhr, damit ihr, wenn ihr wollt, vorher auch etwas essen könnt.Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eure QuerbläxerP.S.: Das antike Foto rechts zeigt die Querbläxer anno dunnemals.P.P.S.: Wir waren jung und brauchten das Geld ;-)! 

+++++DER Termin für den 20. März – Kabarettist Bruno Jonas tritt in HILPOLTSTEIN/STADTHALLE/20 Uhr/ mit seinem Programm

Gibt am 20. März in Hilpoltstein ein Gastspiel: Bruno Jonas

Gibt am 20. März in Hilpoltstein ein Gastspiel: Bruno Jonas

„So samma mia – die Welt aus bayerischer Sicht“ 

auf.