Matthew’sRock’n’Roll:Fans flippten bei AC/DC aus&Maffay-DVD

Herbert Grönemeyer vs AC/DC am 21. Mai in München, Olympiagelände. Zaungäste und Genießer. Fotos: Matthias Hertlein
Von wegen langweilige, fade AC/DC – Olympiastadion München 21.5.2015. Super euph0rische Fans, die leidenschaftlich mitgingen, im Gegensatz zum Deutschland-Tour-Auftakt am 8. Mai in Nürnberg. Die Band wie entfesselt vor über 70 000 Anhängern – und nebenan in der Olympiahalle Herbert Grönemeyer vor 10000.Das wahre Kontrastprogramm.
AC/DC hatte am 19. Mai die Stadion in München restlos ausverkauft, der Bochumer setzt am heutigen Freitag noch eines drauf, nebenan in der Halle. Ein kuriose Musik- und Fan-Mischung
Apropos Fans: Wer keine Karte mehr bekam – der Schwarzmarkt war ziemlich erlahmt und die Restkarten an den Schaltern schnell weg – vergnügte sich, wie ich, am Eingang der Nordkurve -auch da Tanz-Party und Bierkästen und gute Laune. Trotz nasskaltem Wetter bei 10 Grad. Rund um das Olympia-Gelände und in den angrenzenden Stadtteilen Parkplatz-Ausnahmezustand -Strafzettel-Orgien konnten die gute Laune allerdings nicht verderben. Auchdas ist Rock’n’n Roll!!!
Rock’n‘ Roll by MATTHEW’s
Ex-Smokestack Lightnin‘ Frieder Graef goes GASTEIG in München
EVENT
SA, 23.5.15 CARL-ORFF-SAAL, BLACK BOX, KLEINER KONZERTSAAL, OPEN AIR-BÜHNE
EINTRITT FREI
Trat am 23. Mai im Münchner Gasteig auf: Frieder Graef war am 23. Mai einer der Künstler beim Klangfest München. Foto: Hertlein
onzertsaal
Frieder Graef (Moderner Folkrock)
Moderner Folkrock für die Jetzt-Zeit mit dem Flair von Laurel Canyon – das schafft der Sänger, Gitarrist und Songsucher Frieder Graef auf seiner ersten Solo-Single. »Back In Town« und »No Regrets« sind melodische Kleinode erlesener Qualität. Präsentiert von BESTE! UNTERHALTUNG.
DIE BESONDEREN TIPPS+++++The Brand New Heavies
am 22.5.2015 im ColosSaal in Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG: Funky Soul Groove aus London mit neuer Sängerin und sämtlichen Hits – einzige Clubshow in Deutsch
NÜRNBERG: Samstag, 23. Mai 2015
Balazzo Brozzi, Hochstraße 2,
BRATWURST CITY BLUES
— The Brozzi Session — mit Franz Hajak, Keili Keilhofer, Chris Schmitt, Reinhold Engelhardt &Gästen
Um 20 Uhr wird das Portrait "Bratwurst City Blues" gezeigt, das die
Medienwerkstatt 2015 über die Nürnberger Bluesszene gedreht hat.Mitwirkende Steffen Radlmaier und Stefan Gnad (Nürnberger Nachrichten)
http://www.medienwerkstatt-franken.de/startseite/sendungen-detailansicht/news/bratwurst-city-blues/ - um 21 Uhr ist Konzert-Beginn.
Rock’n‘ Roll by MATTHEW’s
GIANT³ SAND (US) “HEARTBREAK PASS’” LABEL: NEW WEST RECORDS, VERTRIEB: ADA-WAR
Sternstunde, Glücksmomente, zur rechten Zeit am rechten Platz? Von allem etwas. Wüstenstaub-Magier Howe Gelb gab sich im HIRSCH in Nürnberg die Ehre. Ohne ihn und seine GIANT SAND gäbe es heute keine vor allem Deutschland sehr erfolgreiche CALEXICO. 30 Jahre Giant Sand aus Tucson/Arizona. „Das beste Bier, dass ich jemals getrunken habe“ umschmeichelt Howe den Kultclub im Süden Nürnebrgs und das spezielle HIRSCH-Bier. Gelb steckt voller Charme, Witz, Ironie und Freude und gibt nebenbei den obercoolen Musik-Dandy – Howe Gelb ist der Spielmacher einer wahrlich furiosen, neu zusammengesetzten Band – jede(r) ist für sich schon ein Besuch wert. U.a. gilt es auch die neue Scheibe „Heartbreak Pass“. zu promoten. Nebenbei.
Howe ist auch Team-Player, ehe er zum Finale hin auch mal raue ruppige Töne anklingen lässt, dass die hervorragende kroatische Neu-Sängerin Lovely Quinces sogar ein heißes Tänzchen wagt. Ein Überraschungsabend: Kaum hat man sich mit country-gemäßigen Passagen angefreundet, rührt Gelb Schmachtfetzen mit schrillen, bizarren Tonfolgen, schweigt und lacht verschmitzt, die große (künstlerische) Freiheit muss nicht bei einer Marlboro-Zigarette enden, vielleicht schon eher, wenn er sich an sein Keyboard mit dem vielen Plastik setzt und das fasch eingestellte Instrument, was ihn früher einmal massiv ärgerte, als Kultmoment aktiviert und zum Teil des Programmes macht.

Das Ticket zu Giant Sand. Fans aus Schwabach. Erwin und Irene Szauer-Roth und Eddy Brand (r.). Fotos: Hertlein
Howe hat eine lustige Reisegesellschaft dabei, Maggie Bjorklund aus Kopenhagen und exzellente Pedal-Steel-Guitar-Spielerin. Vielseitig Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist Gabriel Sullivan, der optisch an den jungen Bob Dylan erinnert. Gitarrist Brian Lopez und eben die Sängerin (bauchnabelfrei ) bekommen genug Platz und Zeit zum Austoben, ehe Howe mit ihnen durch die „GS“-Geschichte „galoppiert“. Da macht es Spaß, auf staubigen Pfaden bei sengender Hitze zu marschieren. Spätestens beim Auftritt von CALEXICO am 19. August im Serenadenhof kommt einem der vorzügliche Howe Gelb wieder in den Sinn.

Volles Haus, bombastische Stimmung, geile Band: Da hatte auch Veranstalter Peter Harasim seine Freude am Calexico-Auftritt 2013 in Nürnberg. Foto : Hertlein
Giant Sand spielen am 26. Mai nochmals in Reichweite, im „ColosSaal“ in Aschaffenburg
++++Veranstalter Peter Harasim hinter:“Das war eine Sternstunde mit Howe Gelb und seinen tollen Musikern“.
Auf dem Foto, von links nach rechts: Manfred Rolef (Vice President AOR-Labelgroup GSA), Christoph Bruns (Product Manager Sony Music), Giaocmo La Tragna (Director Promotion & Media Cooperations), Jessica Collura (Manager Event Promotion& Artist Relations), André Mühlhausen (Senior Vice President Sales & Distribution GSA), Anne Stegmaier (Director Marketing AOR-Labelgroup), Willy Ehmann (Senior Vice President Music Division Domestic GSA), Jenny Bae (Violinistin), Everette Harp (Saxophonist), Philip Ginthoer (CEO Sony Music Entertainment GSA), Bertram Engel (Band Peter Maffay), Peter Maffay, Ken Taylor (Band Peter Maffay), Peter Keller (Band Peter Maffay), Carl Carlton (Band Peter Maffay), Pascal Kravetz (Band Peter Maffay), Michael van Almsick (PR Peter Maffay), Dieter Viering (Partner Peter Maffay), Jan Biehler (Senior Manager Digital Marketing AOR-Labelgroup), Jan Schöttke (DEAG), Erik Jülicher (Head of Marketing Label Starwatch), Daniel Maurer (Geschäftsführer Red Rooster), Svenja Bartsch (Senior Product Manager AOR-Labelgroup)
Doppelplatin für „Wenn das so ist“ von Peter Maffay
Maffay & Band treffen mit 400.000 verkauften Alben ins Schwarze
Peter Maffay und seine Band haben wieder einmal die Schallmauer durchbrochen: Mit mehr als 400.000 verkauften Tonträgern hat der Chartbreaker „Wenn das so ist“ (RCA Deutschland/Sony Music) Doppelplatin erreicht. Jüngst wurden Peter Maffay und seine Band offiziell mit der beeindruckenden Doppelscheibe ausgezeichnet.Nach einer spektakulären Anfahrt im Harley-Korso nahmen Maffay und sein Team die Doppelplatin-Ehrung im Bad Tölzer „Jailhouse“ entgegen: „Ich kann nur, auch im Namen der Band, 400 000 Mal Danke an unsere Fans sagen, die uns das ermöglicht haben, die mit uns auf Tour gefeiert haben und bei den Open Airs im Frühjahr mit uns rocken werden. Wir haben bei der Planung zur Verleihung bewusst auf einen roten Teppich verzichtet, u. a. 100 Fans eingeladen und eine Location gewählt, die der Party genau den Rahmen gibt, den wir wollen. Bikes, Musik und das ein oder andere Bier – Freunde: “Niemals war es besser! “, freut sich Peter Maffay.
Manfred Rolef (Vice President AOR-Labelgroup GSA): „Über 400 000 verkaufte Alben sind ein beeindruckender Erfolg für Peter Maffays aktuelles Album „Wenn das so ist“ und verdeutlicht noch einmal die Ausnahmestellung von Peter in der deutschsprachigen Musiklandschaft. Nun freuen wir uns auf die Open Airs zum Album und die bald anstehende Veröffentlichung der Arena-Tour-Aufzeichnung aus München auf DVD und Blu-ray am 22.05.2015.“
Und so ist es auch nur folgerichtig, dass dieses Album auch live einen besonderen Platz einnimmt: Ab dem 22. Mai sind Peter Maffay und seine Band mit „Niemals war es besser“ auf großer Open Air–Tournee in Deutschland unterwegs und spielen das komplette Album „Wenn das so ist“ live – plus über eine Stunde Maffay-Hits aus dem Repertoire.Der Start ist am 22.5. in der Freilichtbühne in Bad Segeberg, am 20. Juni 2015 kommt die Band zum Open-Air-Spektakel auf das Jahn-Gelände nach Forchheim!!!
Zeitgleich mit dem Startschuss zur Tour erscheint am 22. Mai die Live-DVD „Niemals war es besser“, eine Hommage an die Arena-Tour im Frühjahr, bei der die Tracklist von „Wenn das so ist“ ebenfalls zum Live-Programm gehörte. Eine Würdigung der DVD erfolgt noch.
Die Doppel-DVD „Niemals war es besser“ hält genau das, was der Titel verspricht: Peter Maffay und seine Band rocken mit den Fans in der ausverkauften Münchner Olympiahalle einen 175-minütigen Rockmarathon der Extraklasse. Die mehr als 10 000 Fans, die an eben jenem Freitagabend im Januar live dabei waren, werden die Vibes dieser Rocknacht noch genau in Erinnerung haben: Peter Maffay, seine Band und das Publikum ließen es gemeinsam krachen – dabei bebte nicht nur die 30 Meter lange Ringbühne, nein, es tobte die gesamte Arena! Diese „night to remember“ ist nun auf DVD festgehalten.
Peter Maffay und Band live auf DVD: „Niemals war es besser“ erscheint am Freitag

Auf dem Foto (Jonas Keller für Sony Music) von links nach rechts: Dany Dietz (Promotionkoordination dietzunddas), Andreas Keul (Director A&R AOR-Labelgroup), Giacomo La Tragna (Director Promotion & Media Cooperations AOR-Labelgroup), Erik Jülicher (Head Of Marketing Music Label Starwatch Entertainment GmbH), Matthias Jabs, Klaus Meine, Rudolf Schenker (Scorpions), Susanne Schrader (Product Manager AOR-Labelgroup), Jessica Collura (Manager Event-Promotion & Artist Relations AOR-Labelgroup), Guido Kunde(Radiopromotion Nord/West), Nicole Litterst (Senior Product Manager Music Label Starwatch Entertainment GmbH)
+++++The Scorpions -Return to forever“-Tour 21. August 2015, Coburg, Schloßplatz, u.a. Support Dr. Woo’s Rock ’n‘ Roll Circus –
·

Support von THE SCORPIONS am 21. August auf dem Schlossplatz in Coburg: Dr. Woo’s Rock’n’Roll Circus. Foto :Hertlein
„3 Jahre Dr. Woo’s Rock ’n‘ Roll Circus!
Jürgen Ebert: „Hätten wir fast vergessen: Am 27.4.13 hatten wir unseren ersten Auftritt in Bamberg bei den „Rocklegends in Concert“ mit Uriah Heep und Nazareth.
Danke an alle, die uns seither unterstützt und auf unserem Weg begleitet haben!“

Letzte Kommentare