FrankenSportplatz! Blatter platt-Rücktritt& Löwen bleiben drin!Wiesinger zum SVE

FrankenSportplatz by MADDERS

Dusel-Löwen biegen Fast-Abstieg um. Nach einer 0:1-Rückstand drehten die Sechziger gegen Holstein Kiel Dienstagabend noch das Spiel und gewannen 2:1 – und b leiben in der 2. Liga. Das Relegationshinspiel endete 0:0 (Löwen-Tore: Adlung, Bülow, Kiel: Kazior)

Bembers Say it loud !
Bembers Foto.

 

TOP-NACHRICHT: Sepp Blatter trat zurück

Geht doch! Joseph Blatter tritt  als Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa zurück. Das gab der 79 Jahre alte Schweizer am Dienstag bei einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz in Zürich bekannt.Vier Tage nach seiner erneuten Wahl zog Blatter damit nach den nicht endenden Korruptionsvorwürfen gegen die FIFA die Konsequenzen.

 

Handspiel, kein Handspiel? – 2:1 (n.V.) beim KSC  – der HSV bleibt in der Bundesliga

Trainer Bruno Labbadia außer Rand und Band:2:1, der HSV bleibt in der Bundesliga. Fotos Screenshots ARD

Trainer Bruno Labbadia außer Rand und Band:2:1, der HSV bleibt in der Bundesliga. Fotos Screenshots ARD

hsvdusel3In der vergangenen Saison schaffte der HSV den Bundesliga-Klassenerhalt in der Relegation gegen Greuther Fürth, jetzt in der Relegation gegen den KSC. Im Hinspiel gab es ein 1:1 und auch am Montagabend im Wildpark stand es nach 90 Minuten 1:1 (Tore: Jabo/KSC; Diaz HSV), der eingewechselte Ex-Fürther Nicolai Müller erzielte das 2:1 und sicherte dem HSVv  und Bundesliga-Dino eine weitere Saison Erstklassigkeit in Folge – die 52. Saison kann kommen.

Bembers Kommentar: „Das hat ja wohl jeder gesehen!“
Bembers Foto.

Skandalträchtig die vermeintliche Handspiel-Aktion in der 90. Minute samt Fresitoßentscheidung von Schiri Manuel Gräfe -Diaz verwandelte zum 1:1 und hauchte dem HSV neues Leben ein.

 

Wechselt  Ex-Coach Michael Wiesinger zur SpVgg Greuther Fürth? Nein, er geht zum SV Elversberg

Das neueste Gerüchte in Fußball-Franken. Ex-Profi Michael Wiesinger, noch beurlaubter FCN-Coach, soll Mike Büskens im Ronhof in Fürth beerben und den Zweitligisten  jenseits der Stadtgrenze trainieren. Das wurde auf Facebook diskutiert. Fakt ist: Er unterschreibt beim Südwest-Regionalligisten SV Eelversberg, dort ist Roland Seitz (früher SC Feucht) Manager.

.

FrankenSportplatz by MADDERS

3:1 – Wölfe holen Pott

Zeigte, wo es lang geht: Naldo. Foto: Screenshot ARD

Zeigte, wo es lang geht, alles Kopfsache: Naldo. Fotos: Screenshot ARD

2009 wurde der VfL Wolfsburg  unter Coach Felix Magath deutscher Meister, Samstagabend holte der VfL mit Coach Dieter Hecking im Berliner Olympiastadion den DFB-Pokal mit 3:1. Zehn starke Dortmunter Minuten und die Führung (Aubameyang), danach zerlegte Wolfsburg in 16 Minuten die Borussia (Tore: Gustavo, de Bruyne, BasDost) und blieb zumeist souverän bis zum Schlusspfiff.

 

31. Mai: Kickers Würzburg in Dritte Liga aufgestiegen / Elfmeter-Krimi

Nach dem Aufstieg in die Dritte Liga wird künftig mehr Andrang im Fan-Shop herrschen. Foto Hertlein

Nach dem Aufstieg in die Dritte Liga wird künftig mehr Andrang im Fan-Shop herrschen. Foto Hertlein

Ex-Profi Bernd Hollerbach feierte am Sonntag als Trainer  von Kickers Würzburg im Flyeralarm-Stadion nach einem Elfmeter-Krimi den Aufstieg in die Dritte Liga: Beim Hinspiel in Saarbrücken gab es einen 1:0-Sieg für die Mainfranken, am Sonntag im Relegations-Rückspiel nach 90 Minuten ein 0:1. Das Elfmeterschießen endete 6:5 für die Kickers.

Ebenfalls aufgestiegen  sind der 1. FC Magdeburg (1:0 und 3.1 gegen Kickers Offenbach) und Werder Bremen II (0:0 und 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach II)

 

+++++TM auf dem Lausitzring

Green treibt die Audi-Festspiele voran

Die Audi-Festspiele im Deutschen Tourenwagen Masters gehen weiter. Der Engländer Jamie Green feierte am Samstag auf dem Lausitzring seinen zweiten Saisonsieg, dahinter lagen in Edoardo Mortara aus Italien und dem schwedischen Ex-Champion Mattias Ekström weitere Audi-Piloten. Titelverteidiger Marco Wittmann (BMW) wurde 13. und liegt in der Gesamtwetung auf Rang 11 (Quelle: kicker)

 

 

 

 

 

Heiße Fußball-Entscheidungen stehen in den nächsten Tagen an. Der MADDERS wagt Tipps und Prognosen, aber ohne Gewähr)

Die Münchner Löwen scheitern in den Relegationsspielen gegen Holstein Kiel und gehen mal wieder in die 3. Liga runter; Der HSV schafft es irgendwie und mogelt sich gegen den KSC erneut zum Bundesliga-Klassenerhalt und Pokalsieger wird VfL Wolfsburg dank eines 3:2-Sieges über Dortmund; UND: Juventus Turin wird Champions League-Sieger 2015 dank eines 1:0 gegen FC Barcelona. Alles paletti?

 

 

 

 

++++ Club: Michael Meeske wird neuer Vorstand Marketing, Verwaltung und Finanzen

Der Wunschkandidat kommt!  Der 1. FC Nürnberg hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Michael Meeske wird zum 1. September 2015 neuer Vorstand Marketing, Verwaltung und Finanzen beim 1. FC Nürnberg. Der 43-Jährige steht seit Ende 2004 beim FC St. Pauli unter Vertrag und ist dort aktuell als Geschäftsführer tätig.

„Wir freuen uns, dass es gelungen ist, mit Michael Meeske einen anerkannten und kompetenten Fachmann aus dem Fußballgeschäft für den 1. FC Nürnberg zu gewinnen“, erklärt Dr. Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Nürnberg.  Meeske: „„Ich freue mich auf die Herausforderung und die neue Aufgabe beim 1. FC Nürnberg und bin sicher, dass wir im Stande sind, viel zu bewegen.“ Dr. Mario Hamm wird Direktor Finanzen. Er  wird mit dem Amtsantritt von  Meeske die Position des Direktors Finanzen übernehmen. Meeske wird beim Club neben den Bereichen Verwaltung und Finanzen auch ein Hauptaugenmerk auf den Bereich Marketing legen.Der zweifache Familienvater  war vor seiner Zeit am Millerntor-Kiez von Mai 2002 bis Dezember 2004 bei Hannover 96 als Leiter Marketing und Vertrieb tätig.

 

SOMMERFAHRPLAN DER SPIELVEREINIGUNG

Wieder keinen Grund zum Jubeln: Die Kleeblatt-Anhänger nach der 0:3-Klatsche gegen die Löwen

Gerade noch in der 2. Liga die Kurve gekriegt: Greuther Fürth. Foto: Screenshot Sport1 ; Foto Hertlein

fard5

Nach der Saison ist vor der Saison und entsprechend stehen auch die ersten Termine für die neue Spielzeit schon fest: Etwas mehr als drei Wochen hat das Kleeblatt-Team noch frei, ehe die Vorbereitung auf die neue Saison mit den Leistungsdiagnostischen-Tests startet. Inklusive der sportmedizinischen Untersuchungen finden diese am Freitag und Samstag, den 19. und 20. Juni statt.

Trainingsauftakt am 22. Juni und erste Testspiele

Zwei Tage später geht es für die Mannschaft der Spielvereinigung zum ersten Mal auf den Platz, denn am 22. Juni steht der Trainingsauftakt an, bevor es am 24. Juni zum ersten Testspiel der Vorbereitung kommt. Ab 18 Uhr trifft das Kleeblatt auf den SSV Jahn Regensburg. Der genaue Spielort ist noch nicht bekannt. Auch am darauffolgenden Samstag (27. Juni) ist ein Vorbereitungsspiel angesetzt. Um 16 Uhr spielt das Kleeblatt  beim ATSV Erlangen. In der zweiten Woche der Vorbereitung sind gleich zwei Testspiele in Folge geplant. Am 30. Juni geht es ab 18.30 Uhr zum FSV Stadeln und nur einen Tag später testet die Spielvereinigung beim ASV Zirndorf. Ein weiteres Vorbereitungsspiel findet am 3. Juli ab 18.30 Uhr statt. Dann gastiert die Spielvereinigung in Oberfranken beim FC Lichtenfels.

Trainingslager in Österreich

Drei Tage nach dem Test in Lichtenfels begibt sich die SpVgg Greuther Fürth ins Trainingslager nach Österreich. Vom 6. bis 14. Juli schlägt die Spielvereinigung ihr Camp in Saalfelden im Salzburger Land auf. Untergebracht ist die Mannschaft im Hotel Ritzenhof (Ritzenseestraße 33, A-5760 Saalfelden) am Steinernen Meer. (Quelle: Homepage SpVgg Greuther Fürth)

 

Nicht mehr länger untern dem Schutzschirm des Kleeblatts: Mike Büskens (2.v.l.) wurde gestern in Fürth gefeuert. A. Foto: Hertlein

Nicht mehr länger untern dem Schutzschirm des Kleeblatts: Mike Büskens (2.v.l.)  und das Kleeblatt gehen wieder getrennte Wege.  Foto: Hertlein

Ohne Mike Büskens in die neue Saison, die Trennung erfolgte am Dienstag nach Gespräch mit den SpVgg-Funktionären Martin Meichelbeck und Michael Mutzel. Nachfolger soll laut BILD Nürnberg Aalens  Stefan Ruthenbeck werden , gerade mit dem VfR abgestiegen.