Matthew’s Rock’n’Roll! Eric Burdon rockt Kulturfabrik

28. Juni/20 Uhr++++ Burdon back again!

Nach neun Jhren wieder einmal in der Kulturfabrik: Erci Burdon and the Animals. Eric Burdon + Band © by Ursula LeGuin

Nach neun Jhren wieder einmal in der Kulturfabrik: Erci Burdon and the Animals. Eric Burdon + Band © by Ursula LeGuin

Burdon zuletzt im HIRSCH, Nürnberg. Foto: Hertlein

Eric Burdon zuletzt im HIRSCH, Nürnberg. Foto: Hertlein

Eric Burdon 2014 in Nürnberg, im Juni 2015 in der Kulturfabrik in Roth. Fotos: Matthias Hertlein

Eric Burdon 2014 in Nürnberg, am 28. Juni 2015 in der Kulturfabrik in Roth. Fotos: Matthias Hertlein

Weißer Mann, schwarze Stimme
Eric Burdon mit seinen Greatest Hits in Roth   – „San Francisco Night“ in der Kulturfabrik

Weißer Mann, schwarze Stimme: Im Sommer 2015 gastiert Eric Burdon für einige ausgewählte Konzerte in Deutschland.

Von er Gattin fotographiert: Eric Burdon auf dem Weg zum gig nach Roth.

Von er Gattin fotografiert: Eric Burdon auf dem Weg zum Gig nach Roth.

Von der Ehefrau abgelichtet: Eric Burdon.  Photos© Marianna Burdon

Von der Ehefrau abgelichtet: Eric Burdon. Photo© Marianna Burdon

Am Sonntag, den 28. Juni 2015 ist er nach neun Jahren endlich auch wieder in der Kulturfabrik im mittelfränkischenRoth zu erleben. Karten sind noch im Vorverkauf erhältlich.

Mehr unter www.kulturfabrik.de

 

 

 

Rock’n’Roll by MATTHEW’s

 

feuertanz15_15-jähriges Jubiläum FEUERTANZ

19./20.6.BURG ABENBERG:FEUERTANZ-Festival 2015

Headliner beim Jubiläums-FUERTANZ: Schandmaul

Headliner beim Jubiläums-FUERTANZ: Schandmaul

Der Zeitplan für beide Tage:

Historische Location und ideal für FEUERTANZ: Burg Abenberg

Historische Location und ideal für FEUERTANZ: Burg Abenberg

Freitag, 19.6.2015

  • 11:30 Einlass
  • 13:00 RELIQUIAE
  • 14:00 Umbau
  • 14:30 VROUDENSPIL
  • 15:45 Umbau
  • 16:15 RAPALJE
  • 17:30 Umbau
  • 18:00 KNASTERBART
  • 19:15 Umbau
  • 20:00 OMNIA
  • 21:15 Umbau
  • 22:00 SALTATIO MORTIS
  • 24:00 THE DOLMEN acoustic special (Burgsaal)
Samstag, 20.6.2015

  • 11:30 Einlass
  • 13:00 IGNIS FATUU
  • 14:00 Umbau
  • 14:30 FOLK NOIR
  • 15:30 Umbau
  • 16:00 PAMPATUT
  • 16:30 THE DOLMEN
  • 17:45 Umbau
  • 18:15 FEUERSCHWANZ
  • 19:30 Umbau
  • 20:00 MONO INC.
  • 21:15 Umbau
  • 22:00 SCHANDMAUL
  • 24:00 DIE KAMMER (Burgsaal)

Konzertveranstalter  Peter Harasim (CBF):

„Noch 2 Tage bis zur ersten Runde Burg Abenberg. Den Auftakt macht am Donnerstag, den 16.6. die legendäre US-Band TOTO mit u.a. Steve Lukather, Steve Porcaro, David Hungade, David Paich, Joseph Williams und Keith Carlock. Im Gepäck ein neues erfolgreiches Studio-Album und jede Menge Klassiker wie: „Rosanna“, „Hold the Line“ „Africa“ „Stop loving you“ und „I´ll supply the love“. Erstaunlich, dass ich die Band noch nie Live gesehen habe. Danach folgt am Freitag auf Abenberg dann das bereits ausverkaufte Feuertanz Festival – Burg Abenberg, das ich allerdings schon am Samstag früh verlassen muss. Denn The Pretty Things sind wieder on tour – und da geht´s mit den Buben erst nach Tschechien und am Sonntag nach Berlin in den Bassy Club. Turbulente Tage!“

 

David Garrett live in Formheim, Open-air am ..Foto:

David Garrett am 19. Juni live in Formheim, Open-Air! am ..Foto: Andreas Hosch

++++19. Juni Jahn-Stadion Forchheim (20 Uhr): David Garrett der Cross-over-Geiger, Restkarten an der Abendkasse.

 

 

maffayimage

Auf dem Foto, von links nach rechts: Manfred Rolef (Vice President AOR-Labelgroup GSA), Christoph Bruns (Product Manager Sony Music), Giaocmo La Tragna (Director Promotion & Media Cooperations), Jessica Collura (Manager Event Promotion& Artist Relations), André Mühlhausen (Senior Vice President Sales & Distribution GSA), Anne Stegmaier (Director Marketing AOR-Labelgroup), Willy Ehmann (Senior Vice President Music Division Domestic GSA), Jenny Bae (Violinistin), Everette Harp (Saxophonist), Philip Ginthoer (CEO Sony Music Entertainment GSA), Bertram Engel (Band Peter Maffay), Peter Maffay, Ken Taylor (Band Peter Maffay), Peter Keller (Band Peter Maffay), Carl Carlton (Band Peter Maffay), Pascal Kravetz (Band Peter Maffay), Michael van Almsick (PR Peter Maffay), Dieter Viering (Partner Peter Maffay), Jan Biehler (Senior Manager Digital Marketing AOR-Labelgroup), Jan Schöttke (DEAG), Erik Jülicher (Head of Marketing Label Starwatch), Daniel Maurer (Geschäftsführer Red Rooster), Svenja Bartsch (Senior Product Manager AOR-Labelgroup)

Auf dem Sony-Foto, von links nach rechts: Manfred Rolef (Vice President AOR-Labelgroup GSA), Christoph Bruns (Product Manager Sony Music), Giaocmo La Tragna (Director Promotion & Media Cooperations), Jessica Collura (Manager Event Promotion& Artist Relations), André Mühlhausen (Senior Vice President Sales & Distribution GSA), Anne Stegmaier (Director Marketing AOR-Labelgroup), Willy Ehmann (Senior Vice President Music Division Domestic GSA), Jenny Bae (Violinistin), Everette Harp (Saxophonist), Philip Ginthoer (CEO Sony Music Entertainment GSA), Bertram Engel (Band Peter Maffay), Peter Maffay, Ken Taylor (Band Peter Maffay), Peter Keller (Band Peter Maffay), Carl Carlton (Band Peter Maffay), Pascal Kravetz (Band Peter Maffay), Michael van Almsick (PR Peter Maffay), Dieter Viering (Partner Peter Maffay), Jan Biehler (Senior Manager Digital Marketing AOR-Labelgroup), Jan Schöttke (DEAG), Erik Jülicher (Head of Marketing Label Starwatch), Daniel Maurer (Geschäftsführer Red Rooster), Svenja Bartsch (Senior Product Manager AOR-Labelgroup)

Herzlichen Glückwunsch, easy Rider Peter Maffay: Am 30. August feiert der Deutsch-Rocker seinen 64. Geburtstag. Foto: Hertlein

Demnächste wieder herzlichen Glückwunsch, easy Rider Peter Maffay: Am 30. August feiert der Deutsch-Rocker  Geburtstag. Gemäß dem Motto: Niemals war es besser!“  Foto: Matthias Hertlein

+++++20. Juni Jahn Stadion Forchheim (20 Uhr):Peter Maffay mit Band. dort präsentiert der Rock-Weltstar aus Deutschland sein neuestes Werk  „Niemals war es besser“. Bestes Entertainment ist garantiert. Resttickets an der Abendkasse. Mit seiner neuen DVD rauschte Maffay sofort auf Rang eins  und wurde hierfür von seiner Plattenfirma Sony ausgezeichnet.

P.S. Es folgt n0ch eine Würdigung der neuen DVD -„Niemals war es besser“ -Arenatour 2015