Schwabach/FrankenService:Marina,Marina-Weinfest nach Maß
Spätsommer genießen
SchwabachFrankenService by MADDERS
Eine kleine Auswahl, Tipps, ohne Gewähr und Vollständigkeit
Schwabach, 13.September – 10 bis 18 Uhr, Große Spinnen- und Insekten-Show im Evangelischen Gemeindehaus, Wittelsbacher Straße 4 – Wen es nicht gruselt, kann hingehen
Rednitzhembach 11./12.September 4.Weinfest
Lebendiges Franken 2015 – 4. Weinfest Rednitzhembach (11./12.9.)! Auftakt nach Maß rund um das Rathaus – Promi-Friseur, Benefiz-König und Vorstand des Hembacher Gewerbevereines, Marcel Schneider, wagte ein Tänzchen mit der Weinkönigin Marina Karl – Benvenuti heißt es, die Partnerstadt Bardolino ist wieder zu Gast. Und Promis und andere …Rund 3000 Besucher werden an beiden Tagen insgesamt erwartet. Fotos: Matthias Hertlein




++++ SCHWABACH- Kantorei und Co/12.9.2015
Probenstart in der Schwabacher Kantorei nach den Sommerferien
In Bayern gehen die Schulferien langsam zu Ende und so beginnen auch die regelmäßigen Proben der Gruppen und Kreise der Schwabacher Kantorei unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik wieder zu den gewohnten Zeiten.Der Schwabacher Gospelchor trifft sich am Samstag, 12. September wieder von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Evangelischen Haus, Wittelsbacherstraße 4 zu seiner nächsten Probe. Der nächste Auftritt ist bereits am Samstag, 26. September um 19 Uhr in St. Markus.Der detaillierte Probenplan und weitere Infos stehen im Internet unter www.schwabacherkantorei.de.
+++ROTH 13. September, Altstadtfest 10 bis 19 Uhr
++++RUDELSDORF, 12. September, Hoffest + Mini-Festival, Anwesen Fichtenweg 8, ab 14 Uhr – Herbert Engelhard
Es spielen Burning Blues, Rockwartz, Dehydrators, Garlic Road, Coustria
Veranstalter: Gitarrenbauer Herbert Engelhard;
Infos unter 09871/7065696 – Boomers.Guitars@gmx.de
++++SCHWABACH/Zinnienverkauf brachte 2100 Euro
Um halb zwei waren die Sträuße ausverkauft Zinnienverkauf brachte knapp 2100 Euro für guten Zweck „Wir haben schon viele Stammkundinnen und -kunden, die sich jedes Jahr auf unseren Zinnienmarkt freuen“, erzählt Stadtgärtnerin Cornelia Grebe- Donhauser. Die Stammkunden brachten am vergangenen Samstag zusammen mit den Spenden vieler spontaner Schwabacherinnen und Schwabacher beim alljährlichen Zinnienverkauf auf dem Marktplatz knapp 2100 Euro zusammen.
Der Erlös kommt der Lebenshilfe Schwabach-Roth zugute.
Letzte Kommentare