FrankenSzene:TV-Stars:Andreas blieb hocken+Bauereiß weiter
FrankenSzene by MADDERS
Zwei Franken waren am Freitag, den 13. November, TV-mäßig im Blickpunkt! Michael Bauereiß aus Boxdorf meisterte bei SAT1 die Battle bei „The Voice of Germany“ und kam in die nächste Runde – der 41-jährige Andreas Hock (einst AZ-Redaktionsleiter in Nürnberg, Bücher-Schreiber für die Geissens, einstiger Markus Söder-Pressereferent und aktuell PR-Mann bei der Comödie Fürth) war nach 2014 zum 2. Mal
bei Günther Jauch in der „Wer wird Millionär“-Sendung bei RTL, allerdings hatte er beim „Jackpot Special“ am Freitag keinen Auftrag. Scheitete drei Mal in der Auswahlrunde, schaffte nicht den Sprung auf den Kandidatenstuhl, blieb in der Vorrunde „hocken“.Als FCN-Fan hätte er einen Teil der Siegprämie, dieses Mal 1,5 Millionen Euro, für die Stadion-Namensumbenennung in Max Morlock-Stadion investiert….Es ist beim Wollen geblieben, jetzt muss Kumpel Söder alleine den Namens-Coup mit Hilfe von Bayern Lotto meistern..

Das fordern die treuen Fans seit Jahren, die Umbenennung in Max Morlock-Stadion. Foto: Matthias Hertlein
.
Der
Straßenkreuzer November-Ausgabe 2015: Titelgeschichte „Habt keine Angst“, Titelbild Hind Bencheikh Marokko, 36 Jahre, Nachrichtentechnik-Ingenieurin (l.) und Christine Hirsch aus Wisconsin, USA, 49 Jahre, sie arbeitet als Missionarin in Nürnberg (Paulus-Schwester).
Straßenkreuzer November, 35 Seite, 1,80 Euro, davon gehen 90 Cent an den/die Verkäufer/in;
Ab sofort beim Verkäufer, für „mein“ Schwabach ist es Christian Hofmeister, Standort Marktplatz gegenüber der Buchhandlung Kreuzer, erhältlich. Die 14. Straßenkreuzer-CD heißt „Hamkuma Af Die B2″, das Cover ist in Anlehnung an Bob Dylans „Highway 61 Revisited“ entstanden. Vom Erlös 13,50 Euro gehen sieben Euro an den Verkäufer. Die CD kann man auch per E-mail mail@strassenkreuzer.info erwerben.

Warm Up zur Jubiläumsauflage mit den Blues Pills
Der Countdown hat begonnen: Um die Wartezeit bis zum Festival ein wenig zu verkürzen, werden die Blues Pills am 15. Februar 20 Uhr unser Publikum auf die Jubiläumsausgabe Anfang April einstimmen. Der Vorverkauf beginnt jetzt.

Wendelstein/ Jegelscheune / 13. November/20 Uhr – GRANDESSA

Masha Bijlsma hat in den letzten Jahren im Bamberger Jazzkeller einige sensationelle Konzerte „abgeliefert“. Die holländische Sängerin besitzt ein besonderes Charisma und meistert mit großer Souveränität Klassiker des Jazz wie auch eigene Kompositionen, traditionsbewusst und auch absolut zeitgemäß. Ihr großes Kapital ist eine bemerkenswerte Wandlungsfähigkeit, ihre außerordentliche Stil- und Ausdrucksbreite. Sie spielte mit Billy Cobham, Benny Bailey, Stanly Jordan und Tony Lakatos zusammen. Derzeit begleiten folgende Musiker die Sängerin: Ed Baatsen(p), Dries Bijlsma (dr) und Henk de Ligt(b). Mehr unter www.jcbamberg.de sowie hpttp://www.myspace.com/mashabijlsmaband – www.mashabijlsma.com – www.youtube.com/watch
++++Lizzy Aumeier / Durch dick und dünn – BR- Lebenslinien 23. November 3. Programm
Letzte Kommentare