Schwabach-Szene: „B Flat“/Muddy What? – Smokstacks/PRELL

weigandbuchC-2015SchwabachSzene by MADDERS

 

Nicht nur blumen

Nicht nur Blumen, auch ein Wohnzimmer-Konzert von Sohnemann Hannes und A Tale O Golden Keys hatte es  für Klaus Neunhoeffer (l.) zum 60. Geburtstag gegeben. Foto: Hertlein

Aktuell touren die frisch gekürten Kulturmeter-Preisträger von „A Tale O Golden Keys „, Indie-Pop-Band aus Schwabach, quer durch die Republik und sind in Franken am 9. Dezember im K4 in Nürnberg zu bewundern, doch bevor es am 26. November auf  Tour gingen,  gaben

Hannes Neunhoeffer (Gesang, Klavier, Gitarre), Florian Dziajlo (Bass, Orgel, Gesang) und Jonas Hauselt (Schlagzeug, Gesang) noch ein spezielles Aufwärmkonzert. Im Wohnzimmer von Klaus Neunhoeffer in Schwabach. Als Geschenk zum 60. Geburtstag am 25. November!! Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen: „Ganz herzlichen Dank für all die Glückwünsche! Gestern Abend wurde ich dann noch mit einem Wohnzimmerkonzert der wunderbaren A Tale Of Golden Keys überrascht – ich war gerührt!“

Klaus Neunhoeffers Foto.
 Foto:Facebook/privat
Zuletzt im Pub für dieTafel gespielt

Smokestack Lighnin‘ und Evi Grau-Karg  (Mitte) organisieren am 26. Dezember Konzert für das Asylcafe Schwabach. Foto: Hertlein

 

++++ Unbedingt vormerken! Smokestack Lightnin‘ spielen am 26. Dezember im leerstehenden „PRELL“-Laden

 

Wer der Weihnachtsgans und anderen Leckereien überdrüssig ist, für den wird am 2. Weihnachtsfeiertag Abhilfe geschaffen. „Smokestack Lightnin'“ treten am 26. Dezember, eine Initiative der Band und Evi Grau-Karg, im leerstehenden Prell-Gebäude,  Zöllnertorstraße auf und spielen für das „Asylcafé“ in Schwabach. Prima Idee! 26.12.2015

Smokestack Lightnin‘ (Bernie Badtke, André Langer, Michael  Kargel und Axel Brückner) spielen  am Do., 10. Dez., in Kiel  (Schaubude), am

Fr., 11. Dez.,Berlin (Cortina Bob) und am 21. Jan. 2016 in Frankfurt (Zoom) – und aufgemerkt – am 25. Dezember 2015 in Augsburg  (in der Brennebar), tags darauf eben bei Prell-Eisenhandel und am 31. Dezember im Künstlerhaus  K4in Nürnberg beim SILVESTVAL 2015/16

++++MUDDY WHAT?-Acoustic-Blues-Lounge im B.L.U.E.S. – und am 5. Januar 2016 in Schwabach im licvhtspielhaus – im Rahmen der DVD-Präsentation  „B Flat or how to miss a blues note“

Muddy what?...

Muddy what?  im Markgraf in Schwabach Foto: Hertlein

Am 27. November spielte die gebürtigen Schwabacher Fabi und Ina Spang  von MUDDY WHAT? wieder in der Neuhausener Lieblingskneipe B.L.U.E.S. in München.Es gab acoustic blues von Fabi (voc, git) und Ina (mandolin).

Das Geschwisterpaar hatte darüber hinaus als Absolventen der Filmhochschule München eine Schwarz-Weiß-Dokumentation (54 Minuten) über den Schwabacher Blues-Musiker Doc Knotz und die fränkische Gitarren-Ikone Keili Keilhofer  („B Flat or how to miss a blue note“) gedreht, der u.a. auch 2014 in Philadelphia beim Film-Festival große Beachtung gefunden hatte.

Am 5. Januar 2016, so ist es geplant, kommen die Schwabacher in den Genuß der DVD. Der Film wird im Lichtspielhaus gezeigt und danach geben Ina und Fabian mit ihrer Combo „Muddy What?“  obendrein ein Konzert.

Die DVD ist, ob Sammlerstück oder/und Weihnachtsgeschenk, im übrigen bei Doc Knotz zu bestellen: kontakt@docknotz.de für 19.60 Euro incl. Versand.

Zum Vormerken!!!Das alljährliche „Blues-Massaker“ der Doc Knotz Band mit großen Kultcharakter und Durst-Bedürfnis steigt  im „MARKGRAF“. Am 23. Dezember, Beginn 20.30 Uhr.

B-Flat DVD

B-Flat DVD

 

 

 

 

Und noch ein MADDERS- Sammlertipp und/oder Weihnachtsgeschenk ist die Live- CD der Schwabacher Passion Blues Band „Live in Albanien“. Blues, Swing, locker flockig, entspannt und angenehm zu hören und zu genießen. Initiator ist Jens Reimann, Sohn von Alt-OB Hartwig.

Die Aufnahmen  wurden am 23. Mai 2014  in Burcimas/Pogradec gemacht. Auf der CD sind isngesamt zehn Stücke verewigt. „Boom boom boom“, der Klassiker  von John Lee Hooker, ist eine spontane Live Session mit dem albanischen Geigenvirtuosen Eritan Kamolli. Weitere Infos zur CD, zu Konzert-Terminen und zur Band sind unter www.passionbluesband.de zu finden.

Im übrigen ein aktueller Veranstaltungstipp für den 1. Dezember, ab 17 Uhr. Die Ehefrau von Jens Reimann, Rezarta, ist heute im „Cafe am Wehr“ zu Gast. Die gebürtige Albanierin, Biologin und Übersetzerin, liest aus zwei Werken, nämlich „Die Hand die man nicht beißt“ von Ornela Vorpsi“ sowie „Durch die Wand“ von Nizaqete Bislimi (Quelle:ST)

Passion Blues Band -live in albanien

Passion Blues Band -live in Albanien

cd-cover -teil 2- 2015 passion2

 

 

 

 

 

 

 

 

Weigand-Buch Ilse Hertlein

Würdigte das neue Weigand-Buch und wurde jetzt für 55 Jahre Mitgliedschaft beim BLLV geehrt: Ilse Hertlein. Foto: madders.de

++++ 55 Jahre Mitgliedschaft! Das muss man erst einmal schaffen. Dieser Tage wurde die frühere Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin Ilse Hertlein  im Gasthaus Raab für 55 Jahre Mitgliedschaft im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen Verband (BLLV) ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch. Kürzlich besprach die 89-Jährige für die Internetseite www.schwabach-madders.de das achte Werk („Ich, Eleonore, die Königin zweier Reiche“) der Schwabacher Schriftstellerin Sabine Weigand

++++Bildhauer Heinl stellt in Berlin aus

ErsetztaufDortmund: Der bildhauer Clemens Heinl  und sein Holz-Dürer. Foto: Hertlein

Der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl und sein Holz-Dürer. Foto: Hertlein

Wer sich derzeit in Berlin aufhält, oder geplant hat, die nächsten Tage dorthin zu fahren und obendrein Bock auf Kultur im allgemeinen, auf Skulpturen-Ausstellungen im besonderen hat, ist in der Galerie Dorsch, Breite Straße möglicherweise gut aufgehoben. Noch bis zum 23. Januar 2016 findet dort eine Ausstellung mit diversen Künstlern statt. Unter anderem ist dort auch der Schwabcher Bildhauer Clemens Heinl mit diversen Werken vertreten. Weitere Infos unter Galerie Julia Dorsch: Ausstellungen

www.galeriedorsch.de/Galerie Julia Dorsch. Ausstellungen … Aktuelle Ausstellung.: SKULPTUREN II. Vom 21.11. bis 23.01.2016. © 2015 Galerie Julia Dorsch.
Breite Str. 20, 14199 Berlin, Telefon:
030 84707903

 

++++Kurz gesagt -Altkanzler im Schwabacher Auto-Museum!

Hatten kürzlich hohen Besuch in ihrem Oldtimer-Museum: Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder besuchte  jüngst das Feser-Museum in der Walpersdorfer Straße, sehr zur Freude von Udo und Peter Feser (Bild) – Quelle ST

Udo (links im Bild) und Peter Feser sind mächtig stolz.

Udo (links im Bild) und Peter Feser sind mächtig stolz, Alt-Bundeskanzler  Gerhard Schröder war kürzlich zu Gast im Feser-Automobil-Museum  in Schwabach. Foto : Hertlein