Franken-Sportplatz:Pep geht,Carlo kommt – 3:0/Club Rang drei

FrankenSportplatz by MADDERS

 

Sonntagmittag: Jetzt ist es offiziell: Pep verlängert seinen Vertrag nicht, im Juni 2016 kommt, wie erwartet, Carlo Ancelotti. Der 56-Jährige unterschrieb einen Drei-Jahresvertrag. (Quelle: FC Bayern)

Der große Trainer-Wechsel bei den Bayern? Nach dem Hannover-Spiel (19.12.) soll die Entscheidung offiziell gemacht werden: Pep Guardiola wird gehen, dafür Carlo Ancelotti kommen…dafür verlängerten jetzt Müller, Martinez, Boateng und Alonso -am Sonntag wird Geheimnis, das keines mehr ist, offiziell gelüftet – Pep geht am Saisonende in Richtung Insel  – United oder City heißt es in Manchester

 

FUSSBALL: Bundesliga: Schalke 04 – Hoffenheim 1:0, Hannover – Bayern  0:1, HSV – FC Augsburg 0:1, Köln – Dortmund 2:1, Ingolstadt – Leverkusen 0:1, Eintracht Frankfurt – Bremen 2:1, VfB Stuttgart – Wolfsburg 3:1, Hertha BSC – Mainz 2:0, Gladbach – Darmstadt 3:2.

Aktuell: 19.12.: Der Club gewann das letzte Spiel im Jahr 2015 relativ hoch und souverän mit 3:0 beim 1. FC Heidenheim. Dabei retteten die Torschützen  Burgstaller, Schöpf und Behrens mit ihren Treffern den Hintern. Zum wiederholten Male. Was inzwischen in Vergessenheit geraten ist, die genannten Club-Profis wollte Trainer René Weiler eigentlich nicht, weil sie von Bader/Möckel geholt wurden. Jetzt sorgen diese dafür, dass Weiler ruhig überwintern kann….Und Greuther Fürth? Fußball-Professor Stefan Ruthenbeck redet vor jedem Spiel immer irgendwie sehr klug daher, der Ertrag aber war zuletzt minimal. Jetzt rutscht er nach dem 1:2 gegen RB Leipzig mit seinem Team immer mehr ab. Einem furiosen Finale und einem Last-Minute-Ausgleichstor  durch Röcker setzte Leipzig noch mit dem Siegtreffer von Ilsanker  die Krone auf.

Zweite Liga: St. Pauli – KSC 1:2, Union Berlin – Sandhausen 1:0, FSV Frankfurt – Arminia Bielefeld 1:2, Heidenheim – Club 0:3, Greuther Fürth – RB Leipzig 1:2, Braunschweig – Kaiserslautern 1:1, MSV – Bochum 0:0, Freiburg – 1860 3:0, Montag: Paderborn – Düsseldorf

Tabellenhöhenflug - Club überwintert auf Aufsteigs-Relegationsplatz.Foto: Screenshot ARD

Tabellenhöhenflug – Club überwintert auf Aufsteigs-Relegationsplatz.Foto: Screenshot ARD

Torschützen beim 3:0 in Heidenheim: Schöpf und Burgstaller. Foto Screenshot:ARD

Torschützen beim 3:0 in Heidenheim: Schöpf und Burgstaller. Foto Screenshot:ARD

 

Die ins Mittelmaß abgerutschte SpVgg Greuther Fürth empfängt am 19.12. (13 Uhr) RB Leipzig, der Club muss zur gleichen Zeit nach Heidenheim. Während die Gastgeber  das DFB-Viertellfinale im Pokal erreichten (2:0 in Aue), flog der Club durch ein 0:2 daheim gegen Hertha BS aus dem Cup. Trainer Rene Weiler hatte sein Erfolgsmannschaft auseinander gerissen und mit vier neuen Spielern rotiert. Eigentlich Blödsinn. Nie was von „Never change a winning team“ gehört. Und somit quasi rund eine Million Euro verballert, die es für ein Weiterkommen gegeben hätte.Keeper Raphael Schäfer hatte im Vorfeld im Radio fleißig an den letzten Club-Pokalsieg (2007 in Berlin gegen den VfB Stuttgart, 3:2, n. V. erinnert. Vergebliche Motivation. Auch der eingeflogene Javier Pinola, ein Stadion-Block bekam seinen Namen, konnte mit seiner Anwesenheit nicht beflügeln.

Hans-Jürgen Grosser, der Heidenheimer Erfolgstrainer Frank Schmidt und  Carl-Heinz Zischler (2. Bürgermeister Heilsbronn) trafen sich nach dem  0:0 in Fürth in der Stechert-Loge und schwelgten in alten Zeiten.. Foto: Werner Haala

Hans-Jürgen Grosser, der Heidenheimer Erfolgstrainer Frank Schmidt und
Carl-Heinz Zischler (2. Bürgermeister Heilsbronn) trafen sich nach dem
0:0 in Fürth in der Stechert-Loge und schwelgten in alten Zeiten.  Am Samstag reist Grosser zu seinem einstigen Bankkaufmanns-Lehrling nach Heidenheim. Foto: Werner Haala

 

 

 

 

 

Die Viertelfinalspiele im DFB -Pokal (10.2.16): Bochum – Bayern, Stuttgart – Dortmund, Heidenheim – Hertha BSC, Leverkusen – Bremen;

Die Ergebnisse des Achtelfinales: Club – Hertha 0:2, Stuttgart – Braunschweig 3:2 n.V., Augsburg – Dortmund 0:2, Bayern -Darmstadt 1:0, Aue – Heidenheim 0:2, 1860 – Bochum 0:2, Unterhaching – Leverkusen 1:3, Gladbach – Bremen 3:4;

 

Auch 9n niederlagen vereint: die treuen der treesten tiger-fans. foto hertlein

Tiger-Fans konnten am wochenende nur einmal jubeln: Am Freitag beim 6:4 gegen Augsburg. Foto: Hertlein

EISHOCKEY: DEL: Nach zwei Pleiten in Folge ein Sieg am 19. 12. für die Ice Tigers: Nürnberg – Augsburger Panther 6:4 (1:0, 1:1, 4:3) Tiger-Tore: Pfoderl (2), Möchel, Reinprecht, Reimer, Forster; Sonntag: Wolfsburg Grizzlys -Ice Tigers 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

 

 

 

++++HANDBALL:2.Liga: 

 –
36:20(18:8)