Schwabach-Aktuell: Bismark – 40 Jahre Wirt & Orgelkonzert
D Jay Eddy Orginell,geschmacklos, oder was ? So führt der Schwabacher DJ Eddy via Facebook seine Fans ins neue Jahr ein!

Alle Sendetermine am 31. Dezember 2015 in der Übersicht:
10:40 Uhr (RBB)
12:30 Uhr (ARD)
16:45 Uhr (ARD)
17:40 Uhr (NDR)
18:00 Uhr (WDR)
19:00 Uhr (RBB)
19:00 Uhr (BR)
19:00 Uhr (MDR)
19:10 Uhr (HR)
19:25 Uhr (SWR/SR)
19:40 Uhr (wieder NDR)
23:35 Uhr (und noch mal NDR)

Feiert zum Jahreswechsel 2016 in der Countrystube Schwabach, Schulgasse, 40-jähriges Kneipenjubiläum: Peter-Erich Bismark. Foto: Hertlein
SchwabachAktuell by MADDERS

Countrystuben-Wirt Peter -Erich Bismark im Gesppräch mit zwei Gästen, Sylvia (l.) und Erika. Foto: Hertlein

Ehefrau Heidi, Peter-Erich Bismark und Gisi (v.l.) feierten im Oktober 2015 Wiedersehen. Foto: Hertlein
2015 verabschiedet sich mehr oder schnell, laut oder leise- 2016 kann oder muss kommen, der Jahreswechsel ist für Peter-Erich Bismark etwas Außergewöhnliches! Der Schwabcher Kneipenwirt feiert dann sein 40.-jähriges Kneipen-Jubiläum: Terrassencafe (TC), Parklust, Countrystube -aktuell kann in Schwabach wohl kaum ein anderer Gastronom mit einer derartigen Bilanz mithalten, oder? Auf jedem Fall ist im Lokal in der Schulgasse Party angesagt!!!
Doc Knotz-Band feat. Bernie Batke im MARKGRAF, Smockstack Lightnin‘ im „PRELL
++++Kurz vor Weihnachten und bis zum 2. Feiertag gab es in der Altstadt zwei besondere Konzerte, die wiederspiegeln, welch musikalische Schätze in der Stadt vorhanden sind. Doc Knotz feierte mit seiner Band samt Gastmusiker Achim Goettert (Saxophon) sowie Bernie Batke (Kontrabass, Smokestack Lightnin‘) einen geilen Musikabend in der Kultkneipe MARKGRAF, am 2. Weihnachtsfeiertag hatten die Smokestacks in einer ungewohnten Location, im ehemaligen Eisenwaren-Geschäft Prell ihren großen Auftritt.
Klasse Stimmung, familiäres Ambiente und bärenstarker Auftritt (Siehe Schwabacher Tagblatt vom 28. Dezember 2015: „Früheres Eisenwaren-Geschäft wird zum Eventcenter….“). Weitere Infos unter http://www.nordbayern.de/region/schwabach/smokestack-lightnin-lud-zum-besonderen-konzert-1.4879718.
Der Kultur-Projektleiter der Stadt Nürnberg, Andreas Radlmaier, kann sich auf das Konzert von Smokestack Lightnin‘ im K4 und im Rahmen des SILVESTVAL wahrlich freuen. U.a..
Prell-Mitorganisatorin und SPD-Stadträtin Evi Grau-Karg hatte mit ihrem Team klasse Arbeit abgeliefert, damit der Auftritt der Smokestacks auch aus kulinarischer Sicht ein Erfolg wurde. Die Band sorgte für den entsprechenden Ohrenschmaus – auch wenn sie am Schluss Pink Floyd’s „Wish you were here“, nicht spielten. Was von einigen Edelfans bedauert wurde. Das leerstehenden Prell-Haus erwies sich aber als Party-Event-Veranstaltungskracher!!!
Beim Smokestack-Heimspiel-Konzert u.a. gesehen: Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero, Uschi Kaiser Biburger (Stadtheimatpflegerin), Reinhold Engelhardt (NC Brown Blues Band), Ronald Rothenburger (The Truffauts), Clemens Heinl (Bildhauer)….
Orgelkonzert zu Silvester/Stadtkirche – 20 Uhr
+++++Sollt dem Bündnis90/Die Grünen die Kandidaten für den Kulturmeterpreis-Kandidaten, Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik wäre ein heißer Favorit. Was er musikalisch und Chor-technisch über die Feiertage aus dem Ärmel, oder besser gesagt, aus den Tastaturen geschüttet hat, ist aller Ehren wert.

Tausendsassa in Sachen Schwabacher Kirchenmusik: KMD Klaus Peschik beim Orgelkonzert am 26. Dezember 2015 in der Stadtkirche. Zum Jahresabschluss gibt es noch ein Orgelkonzert. Um 22 Uhr in der Stadtkirche. Fotos: Hertlein
+++++Langanhaltender Beifall für ihn beispielsweise bei der Orgelmusik zur Weihnacht am 2. Feiertag in der Stadtkirche. Werke von Bach, Buxtehude, Rathgeber oder Kummer, einfühlsam, impulsiv, donnernd. kommen die Ausführungen daher -diese knapp 60 Minuten sind meditativ wahrscheinlich mehr wert, als zehn Stunden Sofa beim Psychiater….Und am 31.Dezember (22 Uhr) steigt in der Stadtkirche das traditionelle Jahresabschluss- Orgelkonzert. Das Duell der Orgelpfeifen gegen Böller, Kracher, Feuerwerk – eine illustre Mischung ist zu erwarten….
+++++ Stadt Schwabach – Vorschriften für Silvester
Kein Feuerwerk neben Fachwerk
Feuerwerk darf nicht in unmittelbarer Nähe von Fachwerkhäusern abgebrannt werden. Dies ist nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern wegen der hohen Brandgefahr auch besonders gefährlich. Hierauf weist die Stadtverwaltung hin.
Feuerwerkskörper für Silvester dürfen nur am 31. Dezember und am 1. Januar abgebrannt werden. Die Stadtverwaltung ruft auch dazu auf, abgebrannte Feuerwerkskörper und Flaschen nach dem Feuerwerk wieder einzusammeln und so zu einem sauberen Straßenbild am Neujahrsmorgen beizutragen.
P.S. Eher ein frommer Wunsch- wer soll das, rund um den Marktplatz beispielsweise, kontrollieren?






















Letzte Kommentare