Schwabach-Spezial: Neujahrsempfang – 2149 Euro für Gossas
SchwabachSpezial by MADDERS

Neujahrsempfang des Gewerbevereins am 17. Januar in der CASA FONTANA- auch das Medieninteresse war ziemlich groß. Foto: Matthias Hertlein
Neujahrsempfang 2016 – DAS Ereignis des Jahres in Schwabach, rund 300 geladene Gäste aus allen Bereichen trafen sich in der CASA FONTANA. Gernot Brandl , Vorsitzender des Gewerbevereins (letzte Amtsperiode) ging in seiner Rede (ein Jahr der Extreme“) Rechtsradikalismus, Rüstungsfirmen, auf die EU-Probleme auf die Streikwellen bei Lufthansa und dergleichen ein, Carola Lubowksi, einst Radio-Moderatorin, interviewte insgesamt 14 Personen, die in der Stadt etwas zu sagen haben oder Besonderes leisten oder die sich ganz einfach mal vorstellen wollten. P.S. Teil 2 des Neujahrsempfangs-Geschichte folgt zeitnah!!!
Moderationsgäste/Stand 5.1.2016- dann gab es kurzfristig einen Ausfall

Ersatz-Gesprächspartner für den erkrankten Boss Jochen Scharf: Christian Kriegmeier, Stefan Herion und Dietmar Scharf aus dem Hause Scharf. Foto: Hertlein
1.Matthias Thürauf
2. Jochen Scharf
3. Karl Freller
4. Bruno Fetzer + Eva Göttlein
5. Prof. Dr. Peter Bradl
6. Thomas Dann
7. Eric Deyerler
8. Gerd Distler
9. Evelyn Grau-Karg
10. Marco Rizzoli
11. Enzo Olmorisi
12. Klaus Peschik
Anmerkung: Jochen Scharf wurde durch Bruder Dietmar, Christian Kriegemeier und vertreten, da er krankheitsbedingt als Gastgeber in der CASA Fontana absagen musste, Anfang des Jahres hatte er einen Herzinfarkt erlitten- der Multi-Unternehmer ist aber inzwischen wieder aus dem Krankenhaus entlassen und auf dem Weg der Besserung. MADDERS wünscht: Alles Gute und noch mehr Gesundheit! Auf der ursprünglichen Interviewliste stand auch Marco Rizzoli (Chef des BOS-Sicherheits-Unternehmens, Europa-weit tätig, mit Sitz in Schwabach), aber er war nicht erschienen.
+++++Von den Interview-Beiträgen haben mir besonders gut gefallen: Bruno Fetzers Schilderung, wie man einen Langzeitarbeitslosen eine Stelle samt Werkstatt besorgen kann (Schuhmacher Baumann, Bachgasse) – diese Schilderung mit den alltäglichen Wirr- und Irrungen war der Volltreffer++++Außerdem ein Hör-Genuss die Erzählungen von Weinhändler und Kneipier Enzo Olmorisi+++++ Entspannt und witzig und informativ der Auftritt von Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik+++ Bei MdL Karl Freller weiß man jetzt, dass er seine einst legendären Dachboden-Gespräche im Haus am Pinzenberg wieder fortfahren möchte und dass er am 2. März 60 Jahre alt wird++++Dass Bäckermeister Gerd Distler eine Ausbildung zum Brot-Sommelier begonnen hat++++Dass der größte Arbeitgeber in der Stadt, die Firma RIBE, 100 Auszubildende beschäftigt ++++ Und dass in einer Blitzsammlung unter den Gästen für die Missionsstation Gossas im Senegal 2149 Euro zusammen kamen. Bei 300 Gästen macht das rund sieben Euro pro Besucher.
Weiterer Lesehinweis zum Neujahrsempfang des Gewerbevereins: Schwabacher Tagblatt vom 18. Januar 2016
http://www.nordbayern.de/region/schwabach/neujahrsempfang-des-gewerbevereins-jahr-der-extreme-1.4923678
Von Caro Lubowski u.a. interviewt:

MdL Karl Freller. Am 2. März feiert er seinen 60.Geburtstag und will seine Dachboden-Gespräche in seinem Haus am Pinzenberg wieder einführen. Foto: Hertlein

Charmant und der lebende Beweis, dass Integration möglich ist. Enzo Olmorisi (ENOTECA-Weinbar), der studierte Jurist aus der Toskana (Livorno) fühlt sich in Schwabach sauwohl und hatte mit Caro Lubowski beim Interview richtig Spaß. Foto: Hertlein

Eric Deyerler: Online-Journalist und Kamaramann und Grimme-Preisträger, verkauft seine Berichte bis nach Russland. Foto: Hertlein

Bruno Fetzer (Werbegemeinschaft) im Gespräch mit Stadtwerke-Chef Winfried Klinger (r.). Foto: Hertlein
Von Caro Lubowski u.a. interviewt:
Gesehen wurden u.a. neben all den Mandatsträgern….

Buchautorin Sabine Weigand im Gespräch mit Promi-Friseur und Benefiz-Macher Marcel Schneider und Sparkassen-Vorstand Daniela Heil. Foto: Hertlein

Ernsthafte Gespräche?Daniela Heil (Vorstandsmitglied der Sparkasse Mittelfranken Süd) und Schwabachs Oberbürgermeister Matthias Thürauf. Foto: Hertlein

Schwarz, Rot, Grün im Plausch: Thürauf (CSU), Werner Sittauer (SPD) und Klaus Neunhoeffer (Grüne). Foto: Hertlein

Bruno Fetzer (Werbe- und Stadtgemeinschaft), Gernot Brandl (Gewerbeverein), Gerd Kehrbach (Planwerk) und Helga Kehrbach (Galerie Gaswerk) hatten etwas zu lachen. Foto: Hertlein

Marketing-Macher und FCN-Aufsichtsrat Stefan Müller und ST-Chefredakteur Jürgen Karg im lockeren Gespräch. Foto: Hertlein
++++++
Neujahrsempfangs-Catering: Fingerfood -Firma Partyservice Rosmarin


















Letzte Kommentare