Franken-Sportplatz! Löhr tot & FCN: 2:1 – „Derbysieger……“





FCN-Magazin zum 260.Derby. Foto Hertlein
Aktuell: Ex-Profi und Nationalspieler Hannes Löhr (1. FC Köln) ist im Alter von 73 Jahren am 29.2. gestorben++++Ex-Bayern Boss Uli Hoeneß ist am 29.2.2016 vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden und feierte daheim die Rückkehr ins normale Leben mit einer großen Sause und Blaskapelle. Der einst mächtige Bayern-Boss war wegen Steuerhinterziehung zu ein dreieinhalb Jahren verurteilt worden – und jetzt nach knapp zwei Jahren wegen sehr guter Führung vorzeitig entlassen worden….
FrankenSportplatz by MADDERS
Das tat gut, für die Club-Fans kamen am Freitagabend beim 260.Derby zwischen dem FCN und Greuther Fürth Weihnachten und Ostern auf einen Tag zusammen. 2:1-Derbysieg erstmals nach acht Jahren.Am 23. November 2008 hieß es nach0:1-Rückstand am Ende auch 2:1.
„Derbysieger, Derbysieger…“Schallte es im und außerhalb des Grundig-Stadions. Ob im Stadion oder an den Tresen, Theken, diverser Wirtshäuser, die Erleichterung über den Prestige-Erfolg gegen den Erzrivalen war allgegenwärtig und überall zu spüren.
Ein über weite Strecken eher mäßiges Derby mit Freundschaftsspiel-Charakter (abgesehen von den beiden Rudelbildungen kurz vor Schluß) hatte auf Nürnberger Seite zwei Highlights: Die klasse Tore von Kerk und Füllkrug, ausgerechnet ein Ex-Fürther bescherte per Kopf dem Club ein – DAS – besondere Glücksgefühl. Wie bereits gegen Düsseldorf (1:1) rannte der Club einem Rückstand hinterher. Was ihn derzeit auszeichnet: Der Wille, etwas umzubiegen, ist vorhanden. Zwei Spiele bis zum Freitag, zwei Siege, sechs Punkte – FCN, dann wäre der Derbysieg noch schön garniert. Die Fotos von den Spielständen auf der Anzeigetafel im Stadion stammen von Olaf Schilling.
Englische Woche in der Bundesliga und der Zweiten Liga: Der Club spielt am 1. März (17.30 Uhr in Sandhausen, Greuther Fürth empfängt am gleichen Tag Union Berlin (17.30), am 4.3. (20.30 Uhr) geht es weiter, der FCN- empfängt Kaiserslautern, Fürth spielt am 5.3. (13 Uhr) in Paderborn
Medien:
Außerdem: Zweite Bundesliga: 1860 München – Düsseldorf 3:2, Bochum – Sandhausen 3:2, Paderborn – RB Leipzig 0:1, Freiburg – Kaiserslautern 2:0, Union Berlin – KSC 2:1, Club – Greuther Fürth 2:1; Sonntag:28.2.: Heidenheim – Bielefeld 3:2, Duisburg – St. Pauli 0:2, Braunschweig – FSV Frankfurt 0:0
Bundesliga: Hannover gibt sich noch nicht auf, Darmstadt schrammt am Sieg vorbei, „Schweinespiel“ in Hamburg…: Wolfsburg – Bayern 0:2, Köln – Hertha BSC 0:1, VfB Stuttgart – Hannover 1:2, HSV – Ingolstadt 1:1, Bremen – Darmstadt 2:2, Sonntag: 28.2.: Augsburg – Gladbach 2:2, Dortmund – Hoffenheim 3:1, Mainz – Leverkusen 3:1, Frankfurt – Schalke 0:0
Sold Out Award für die Brose Baskets
Am 25.2.2016 trafen die Brose Baskets aus Bamberg in der ausverkauften Arena Nürnberger Versicherung auf den amtierenden Euroleague-Champion Real Madrid. Nürnberg, 28.02.2016

Packendes EuroLeague-Duell i nder Arena nürnebrger Versciherung: Brose Baskete unterlangen Real Madrid knapp mit 86:90. Foto: Florian Stangl /Arena Nürnebrger VersciherungF
Rund zehn Jahre nach dem letzten Euroleague-Auftritt der Brose Baskets in Nürnberg wartete am 25.2.2016 in der Arena Nürnberger Versicherung wieder ein echter Leckerbissen auf alle Basketballfans: die Bamberger traten im Rahmen der Turkish Airlines Euroleague TOP16 gegen den amtierenden Euroleague-Champion Real Madrid an. Gleich zu Spielbeginn legten die Bamberger mit einem 12:0-Lauf vor, den der Favorit aus Madrid jedoch kontern konnte. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein hochspannendes Spiel und man ging mit einem knappen 45:46 in die Halbzeitpause.

Die JBO-Franken heizten in der Halbzeitpause den 8200 kräftig ein. Foto: Florian Stangl
Während sich die Teams auf die letzten beiden Viertel vorbereitet haben, hat die Band JBO den 8.200 Zuschauern eingeheizt und in der restlos ausverkauften Arena für Stimmung gesorgt. Nach dem Auftritt hat Rolf Beyer, Geschäftsführer der Bamberger Basketball GmbH, von Jürgen Fottner, Geschäftsführer der Arena Nürnberg Betriebs GmbH, den Sold Out Award erhalten.

Arena-Gschäftsführer Jürgen fottner (r.) überreichte Rolf Beyer (Brose-Baskets-Geschäftsführer) den Sold out-Award. Foto: Florian Stangl/Arena Nürnberger Versicherung
Es folgten weitere 20 Spielminuten mit hochklassigem Basketball und die Bamberger konnten das Spiel bis zum Ende offen gestalten. Am Schluss reichte es aber leider nicht ganz für einen Sieg und die Brose Baskets mussten sich mit 86:90 knapp geschlagen geben
EISHOCKEY:DEL: Freitag: Ice Tigers – Kölner Haie 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) Tiger-Tore: Ehliz, Pfoderl, Reimer; Sonntag: 16.30 Uhr: Ice Tigers – Schwenninger Wild Wings (Schlusslicht) 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) Tiger-Tore: Pfoderl 2, Reineprecht, Ehliz
Handball: 2. Liga: HC Erlangen – TSV Hamm-Westfalen 34:18 (15:10), Minden – HSC 2000 Coburg 28:29 (14:15); Fränkische Schützenhilfe durch Coburg für den HC Erlangen. Zwei Punkte Vorsprung vor Minden als Tabellenführer






Letzte Kommentare