Schwabach-LEUTE:King Lubo hielt Hof-Doc plays Muddy What?

Schwabach-LEUTE:King Lubo hielt Hof-Doc plays Muddy What?

muddywhat3-2016-hertlein

Mentor Doc Knotz und Fabian Spang. Fotos: Matthias Hertlein

Mentor Doc Knotz und Fabian Spang im MARKGRAF im Gespräch. Fotos: Matthias Hertlein

Gut gelaunt im MARGRAF nach starken Finale "Rocky mountain way..":Keili Keilhofer, Doc Knotz und Patrick Wirschnitzer. Foto: Hertlein

Jetzt auf nach München! Gut gelaunt jüngst im MARKGRAF nach starkem Finale mit „Rocky Mountain Way…“:Keili Keilhofer, Doc Knotz und Patrick Wirschnitzer. Foto: Hertlein

SchwabachLeute by MADDERS

22. April: Muddy What? & Doc Knotz Band gemeinsam  im Wirtshaus Richels in München 

Hi Folks, hi Blues-Freaks -ein geiler Termin steht an. Kürzlich rockten das Geschwisterpaar Ina und Fabian Spang (gebürtig in Schwabach, wohnhaft in München) und Michel Lang anlässlich des  Geburtstages einer Freundin den Schwabacher Markgraf. Ein Heimspiel. Jetzt kommt die Schwabacher Blues-Szene nach München. Fabi & Ina laden die Doc Knotz Band am 22 .April zu einem besonderen Blues-Abend in die Schnitzelstub’n ins Wirtshaus Richels in der Richelstraße 10 in München  an der Donnersbergerbrücke ein: Zusammen mit Doc Knotz (git, voc), Keili Keilhofer (git) und Patrick Wirschnitzer (dr) gibt’s Live-Musik vom feinsten! Einer der seltenen gemeinsamen Auftritte. Beginn ist 20 Uhr.

Ina und Fabian, einst Studenten der Münchner Filmhochschule, haben einen Schwarz-Weiß-Film („B Flat“) über Doc Knotz und Co gedreht,  der es bis zum Filmfestival nach Philadelphia gebracht hatte und dort große Beachtung fand.Auf nach München .

Führt am 10. Juli im Auftrag der Arbeiterwohlfahrt durch den Stadtpark: Klaus Huber. Foto: Hertlein

Stadtführer Klaus Huber wurde jetzt mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten  bedacht. Foto: Hertlein

 

 

 

Ehrenzeichen für Klaus Huber 

+++++Große Ehre für den einstigen Stadtrat Klaus Huber. Der (Untergrund“-Stadtführer und Verkehrsamts-Mitarbeiter („Mister Underground“) wurde jüngst mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten  für Verdienste  im Ehrenamt belohnt. Oberbürgermeister Matthias Thürauf hatte die Ehrung im Goldenen Saal vorgenommen. Der Vorschlag für die Auszeichnung kam von Schwabachs Stadträtin und Bayern SPD-Vizepräsidentin Helga Schmitt-Bussinger.

 

Söllner: E-Gitarre zum Abschied

Spektakuläres in Abenberg auf der Burg geplant: Gitarrrenbauer Herbert Engelhard (l.) hat im Oktober Großes vor, Freund und Schwabachs Museumsleiter Jürgen Söllner freut sich auf das Sondergastspiel von Axel Zwingenberger am kommenden Montag (19.30 Uhr) in "seinem "Haus. Foto: Hertlein

Einer der spektakulärsten Termine im Stadtmuseum, als zwei Scorpions-Gitarristen nach Schwabach kamen und den ehemaligen Museumsleiter Jürgen Söllner eine vom Schwabacher Herbert Engelhardt gebaute Goldene Gitarre überreichten. Foto: Hertlein

++++Er liebt die Rolling Stones und Jimi Hendrix und ist Musikfreak durch und durch. Zum Abschied als Leiter des Stadtmuseums Schwabach erhielt Jürgen Söllner eine E-Gitarre und eine Peace-Zeichen-Kette geschenkt. Zur Feier  erschien sogar Nürnbergs Kulturamtschefin  Julia Lehner.  Söllner-Nachfolger ist  im übrigen Tobias Schmid.

 

 

 

„Lesezeichen“-Buchhandlung  unter neuer Leitung 

Neu-Eröffnung "Lesezeichen" am 23. April. Foto Hertlein

Neu-Eröffnung „Lesezeichen“ am 23. April. Foto Hertlein

++++Neue Leitung. Am 23. April begeht die Buchhandlung „Lesezeichen“ ihre Wiedereröffnung. Der Laden in der Fürstenherberge wandert in die Hände ehemaliger Mitarbeiterinnen von Micha Olmorisi, die aufhörte.

 

👑 Matthias Lubowski – Verspätete 2.Krönungzeremonie 👑

Markus Chailaridis Foto.

++++Geht es in Schwabach um Party, Unterhaltung, Aktion, ist der Namen Lubowksi nicht weit. Caro ist die  Musikerhof-Queen und vor allem für die Werbe- und Stadtgemeinschaft tätig, Sohn Leon mischt als DJ Mr. Lubo regelmäßig das „Konstantin“ auf und Matthias ist für beste Unterhaltung  zwischen Nürnberger Straße und Neutorstraße zuständig. Jetzt fand eine witzige..statt. King Lubo wurde von Freunden zum (Feier-) König gekrönt! Die Feierlichkeiten fanden bei Lubo daheim und im Markgraf statt. Abgefahren!

 „2. Hauptfest mit Krönungsfeierlichkeiten“