Schwabach-Bürgerfest! DAS CAFÉ:  Furioser Feier-Auftakt

Schwabach-Bürgerfest! DAS CAFÉ: Furioser Feier-Auftakt

+

Nette Gäste: Willy Büttl (Schnitzerneggl) und Klaus Neunhoeffer r./die Grünen/Bündnis 90). Foto: Stefan Müller

Nette Gäste: Willy Büttl (Schnitzerneggl) und Klaus Neunhoeffer (r./die Grünen/Bündnis 90). Foto: Stefan Müller

Das Chwabcher Tagblatt am 22. Juli zur Ausstellung "Margit Franzke -30 Jahre DAS CAFÉ"

Das Schwabacher Tagblatt am 22. Juli 2016 zur Ausstellung „Margit Franzke -30 Jahre DAS CAFÉ“

Madders.de würdigte mit seinen 19 fotos dasKLebenswerk von Margit franzke. Foto:Caro Lubowski/Stefan Müller

Madders.de würdigte mit seinen 19 Fotos das Lebenswerk von Margit Franzke. Foto: Caro Lubowski/Stefan Müller

Die Hamburger Bürgerfest-Freunde. Foto: Stefan Müller

Die Hamburger Bürgerfest-Freunde. Foto: Stefan Müller

Nette Gäste: Andrea müller und Bürgerfest-Chef Hartl Hetzelein. Foto: Stefan Müller

Nette Gäste: Andrea Müller und Bürgerfest-Chef Hartl Hetzelein. Foto: Stefan Müller

Ddddddddddddddddddie Vernissage-Macher: Tobias Franzke undAnja Schillingschmisse ndie Feete. Foto: stefan Müller

Die Vernissage-Macher: Tobias Franzke und Anja Schilling schmissen die Fete. Foto: Stefan Müller

Er hatte Spaß beim Singen und die Fansfeierten ihn: berschnitzerneggl Willy bpttl. Foto: Stefan Müller

Er hatte Spaß beim Singen und die Fans feierten ihn: Oberschnitzerneggl Willy Büttl. Foto: Stefan Müller

Rarität und Kultzugleich -das CAFÉ-T-Shirt mit dem motiv von clemens Heinl. Foto: Hertlein

Rarität und Kult zugleich -das CAFÉ-T-Shirt mit dem Motiv von Bildhauer Clemens Heinl. Foto: Hertlein

Sandra Hoffmann-Rivero mitTochter Sarah, Sabine Weigand. Foto: Stefan Müller

Sandra Hoffmann-Rivero mit Tochter Sarah, Sabine Weigand. Foto: Stefan Müller

SchwabachBürgerest by MADDERS

buefest2016-1+2 NEU

Doc Knotz und Uwe Kamolz. Foto: Hertlein

Doc Knotz und Uwe Kamolz. Foto: Hertlein

OSole Mio" -Luigi (Pizzeria da Ostteria und doc Knotz, da kam südländisches Flair auf...Foto: Hertlein

„O Sole Mio“ -Luigi (Pizzeria da Osteria) und Doc Knotz, da kam vor dem „DAS CAFÉ“ südländisches Flair auf…Foto: Hertlein

Elli gratulierte Anja (rechts) nachträglich und im Namen aller zum Geburtstag . Foto: Caro Lubowski

Elli gratulierte Anja (rechts) nachträglich und im Namen aller zum Geburtstag . Foto: Caro Lubowski

buefest2016-vernissage-17

Wurde auf"frischer Tat " ertappt: Fotografin caro Lubowski. Foto: stefan Müller

Wurde auf „frischer Tat “ ertappt: Fotografin Caro Lubowski. Foto: Stefan Müller

War wieder mal gelungen, die „inoffizielle“ Feier, Party zur Bürgerfest-Eröffnung 2016. Ort: DAS CAFÉ von Margit Franzke, 21. Juli

Die Vernissage -Matthias Hertlein zeigt 19 Motive der Betreiberin und Kultfigur Margit Franzke (allesamt mit Freunden), anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens des Cafes am Marktplatz (offizieller Jubel-Termin: 5. Dezember 2016).

Das Cafe ist Kult, Margit Franzke noch mehr – die GRÜNEN/Bündnis 90  hatten sie aus diesem Grund 2014 mit dem Sonderpreis des jährlich ausgelobten Kulturmeterpreises bedacht. Margit Franze weilt derzeit auf Kur in Bad Reichenhall, Sohn Tobias, Anja Schilling und Freunde „schmissen“ am Donnerstagabend den Laden souverän, stießen auf die Jubilarin und ihre Gesundheit an, gemeinsame Musiker-Freunde  zelebrierten wieder ein kleines akustisches Fest mit Charme, Genuss und Kurzweil – und wieder vor großer Kulisse!

Das Finale von Uwe Kamolz und Sabine Weigand vorgetragen, war würdevoll, besinnlich und einfach stark – Scarborough Fair.

Es wurde bunt gemischt, was die Interpreten anging.  buefest2016- vernissage D

Wolfgang Berghofer (vorne mit Brille) undsein Hamburger Anhang, seit langem Stammgäste beim bürgerfest in Schwabach. Foto: Stefan Müller/Caro Lubowski

Wolfgang Berghofer (vorne mit Brille) und sein Hamburger Anhang, seit langem Stammgäste beim Bürgerfest in Schwabach. Foto: Stefan Müller

Uwe Kamolz, der brillante Gitarren-Allrounder, sang und spielte mit Schriftstellerin und Mittelalter-Buchautorin Sabine Weigand, Stefan Müller (Daltons, B&M Marketing) mit Sohn Felix und mit Kamolz, Doc Knotz mit Kamolz, Doc Knotz mit Luigi  ein lautstarkes herzergreifendes „O Sole Mio“ und mittendrin auch Ober-Schnitzerneggl Willy Büttl. Er schütteltreimte eigene Sachen, dass das Zwerchfell Amok lief, sich die Tränendrüsen öffneten. Dann als er einen deutsch-französischen Monolog hielt – Willy der wahre Entertainer. Und Grünen-Chef Klaus Neunhoeffer setzte sich in seinem Beitag mit und über Europa und deren Grenzen lustig,witzig bis nachdenklich auseinander. Punkt 23 Uhr war Schluss, der Bürgerfest-Auftakt bei bestem Wetter mehr als gelungen.Margit Franzke wird es im fernen Bad Reichenhall auch freuen!

Sinddoch einige freund von Margit Franzke erschienen. Fotos: Caro Lubowski/Stefan müller

Sind doch einige Freund von Margit Franzke erschienen. Fotos: Caro Lubowski

Herzergreifend, diesingende Stadträtin Sabine Weigand (r.) zusammen mit Uwe Kamolz, links Gründen-Fraktionschef Klaus Neunhoeffer.Foto: Caro Lubowski/Stefan müller

Herzergreifend, die singende Stadträtin Sabine Weigand (r.), zusammen mit Uwe Kamolz, links Gründen-Fraktionschef Klaus Neunhoeffer. Foto: Caro Lubowski/Stefan Müller

Hoch die Gläserauf MargitFranzkeund ihreGesundheit. Fotos: Caro Lubowski/Stefan Müller

Hoch die Gläser auf Margit Franzkeund ihre Gesundheit. Fotos: Caro Lubowski/Stefan Müller

bue-vernissage2016 044

Die prominenz war auch anwesend, quasiein Pflichttermin: Bruo Fetzer (vorne), Hartl Hetzelein, Nandlwenaur junior, Stefan Müller (r.). Foto: Caro Lubowski/Stefan Müller

Die Prominenz war auch anwesend, quasi ein Pflichttermin: Bruno Fetzer (vorne), Hartl Hetzelein, Nandl Wenauer junior, Stefan Müller (r.). Foto: Caro Lubowski/Stefan Müller

Prrominenz: Dagar undWilly Büttl, Klaus Neunhoeffer, Uwe Kamolz und mit dem rücken zur Kamarea, Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero. Foto: Caro Lubowski/Stefan Müller

Prrominenz: Dagmar und Willy Büttl, Klaus Neunhoeffer, Uwe Kamolz und mit dem Rücken zur Kamera,  Schwabachs Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero. Foto: Caro Lubowski/Stefan Müller

Zahlreich erschiene und nette Zuhörer. Foto Caro Lubowski/Stefan Müller

Zahlreich erschienene und nette Zuhörer. Foto: Caro Lubowski/Stefan Müller

Bei der musikalischen Vernissage u.a. gesichtet: Stefan Müller-Partner und Bürgerfest-Stammgast Wolfgang Berghofer samt Hamburger Anhang, die Bürgerfestmacher Hartl Hetzelein und Rudi Nobis, Klaus Huber (Verkehrsverein), Bruno Fetzer (Chef der Werbe-und Stadtgemeinschaft), Sandra Hoffmann-Rivero (Kulturamtsleiterin), Richard Schwager (ehemals Stadtkämmerer), Kaspar Apfelböck (Ex-Stadtrechtsrat) Thomas Wendt (Rechtsanwalt), Enzo Olmorisi (Weinbar ENOTECA),Stefan Bach (Polizeibeamter und Bruder von Sven, der kabarettistisch zur gleichen Zeit  beim Kammersteiner Musiksommer war), Arno Heiner (Journalist und ST-Mitarbeiter), Peter Gruber (Theatrum Mundi Ensemble)….