Rother Bluestage: Jessy wieder fit, Boo Boo der Geheimtipp
Bluestage by MADDERS
- Ihr Auftritt zum Finale der 22. Rother Bluestage in der Kulturfabrik (21. April) ist gessichert: Jessy Martens hat sich rechtzeitig von einer schweren Grippe erholt.
Die Festival-Macherinnen Monika Ammerer-Düll und Silke Rieger sowie PR-Chefin Karin Probst können aufatmen. Das Abschlusskonzert der 22. Rother Bluestage mit der Jessy Martens Band ist gesichert, die Sängerin hat sich nach einer unfreiwilligen Tournee-Pause rechtzeitig (schwere Grippe) für Roth gesund gemeldet und beschließt am 21. April (20 Uhr) in der Kulturfabrik die Veranstaltungs-Session.

Ein Ausnahmekönner: Der Spanier Javier Vargas am Mittwoch mit seiner vorzüglichen Band (Eingangsbild) zu Gast in Roth bei den Bluestagen. Foto Hertlein
+++Mit reichlich Spielwut war die Javier Vargas Blues Band aus Spanien angereist und extra für Roth eingeflogen worden. Der Aufwand hatte sich bezahlt gemacht. Rund drei Stunden musizierten der von Carlos Santana oder Lenny Kravitz hochgeschätzte Gitarrist, der u.a. seine neue CD „Vargas Blues Band & Company“ präsentierte. Da ist auch der letztes Jahr verstorbene Gary Moore herauszuhören. Den Jungs hat es jedenfalls ziemlich Spaß gemacht.

Machen ab sofort einen großen Bogen um das musikalische Wendelstein: Ex-New Orleans-Festival-Macher Gerd Huke und Gattin Gabriele. Sie lassen sich lieber bei den Rother Bluestagen unterhalten. Foto: Hertlein
++++ Wie auch Gerd Huke samt Gattin Gabriele, die am vergangenen Samstag ihre New Orleans-Festival-„Kinder“, Neal Black & The Healers und am Mittwoch die Vargas Blues Band, in Roth besuchten. Um Wendelstein macht der einstige Wendelsteiner Festival-Macher einen großen Bogen, zu tief sitzt noch der Stachel über die seiner Meinung ziemlich eiskalte Abservierung in der Marktgemeinde. Huke: „Der Bürgermeister hat mich zwar Einladungen auf Lebenszeit geschickt, aber ich habe da keinen Bedarf mehr.“ In Roth auch gesichtet: Andreas Hutzler, Leiter von K.I.S.P (Kultur im Sportheim) Postbauer-Heng.

Hat bei den Rother Bluestagen alles im Griff, bis auf den Bierbecher: Dauer-Festival-Fotograf und Berichterstatter Hans von Draminski, der die von ihm verursachte Bierlache vor der Bühne fein säuberlich reinigte. Foto: Hertlein
++++ Hans von Draminski (HvD), Stammfotograf und Berichterstatter bei den Bluestagen hat eigentlich alles im Griff, was das Festival anbelangt. Das wandelnde Lexikon nicht aber seinen Bierbecher vor dem Vargas-Konzert. Unmittelbar vor der Bühne klatschte die Flüssigkeit zu Boden, HvD schruppte an das Naß weg und hatte Kollegen-Lästermäuler um sich: „So kann man sich natürlich auch einen guten Platz zum Fotografieren beschaffen.“
++++ Derweil genießt Silke Rieger ihr Mutter-Dasein in spe. Die Mit-Macherin des Festivals trägt ihren Bauch (im vierten Monat schwanger) stolz zur Schau. Recht so ! Für Manager- Musiker-Nachwuchs ist gesorgt.

Ein ähnlichen Flaggenmotiv hatten schon früher The Who benützt: Am Freitag mischen the Brew UK daie Kulturfabik mit Rock ’n’Blues kräftig auf.
++++ Der 19. April hat es bei den Bluestagen in sich! Erst Errorhead um den hochgelobten Gitarristen Marcus Deml youtube-Anspieltipp), dann die Hochgeschwindigkeits- Blues-Rocker von The Brew UK (sie spielten schon mal in Roth und waren auch beim Auftritt von ZZ Top auf der Burg Abenberg 2011 Vorgruppe). Mein Favorit an diesem Abend wird aber Boo Boo Davis mit Band (20.30 Uhr, Galaxy Bar Lounge) sein. Triefender Mississippi-Blues, echt und unverfälscht. Zu hören auf seinem prächtigen Werk „Undercover Blues.“
Letzte Kommentare