Franken/Service:Bembers-Karibik&Smokestack L. get’s wild&Remeber Rory

FrankenAktuell by MADDERS

jbo FEIERN DIESER TAGE IHR 25-jähriges bühnenjubiläum und ließen es am 28.12. beim konzert in der rockfabrik nürnberg ordentlich krachen+++++ smokestack lightnin‘ beenden ihre überaus erfolgreiche konzertsaison 2014 mit einem auftritt beim let’s get wild-festival in stuttgart

smokestack lightnin' treten beim lets get wild festival in stuttgart auf

smokestack lightnin‘ treten beim let’s get wild-festival in stuttgart auf

 

 

 

Bembers/z.z karibik: Die Neujahrsbotschaft:“Danke für 68000 Likes in Facebook und Guten Rutsch in’s neue Jahr an alle Bemberisten weltweit!“
NEWSTICKER: er war einer meist beschäftigsten fränkischen künstler 2014, jetzt genießt der BEMBERS in der karibik seinen urlaub. bis ende januar 2015!!!! hat er sich verdient++++am vergangen samstag,27.12., feierte hans-jürgen buchner, HAINDLING, seinen 70. geburtstag. das bayerische fernsehen würdigte den keramikmeister und musiker mit einem themenabend entsprechend. live in franken, genauer in nürnberg, ist haindling am 27.januar 2015 in der meistersingerhalle zu bewundern, mit dem programm: „Es geht wieder auf“++++++was sich bereits beim kulturpalast-festival 2014 in anwanden/zirndorf abgezeichnet hatte, bestätigte jetzt die süddeutsche zeitung in ihrer wochenausgabe: blechinstrumentalist andreas hofmeir hat LaBrassBanda verlassen, um eigene musikalische wege zu bestreiten.Die „SZ“ titelte: Viel Brass, keine Banda“.

ANDREAS RADLMAIER freut sich über die weitere mediale Beachtung. rechts ANDREAS HOFMEIR, LaBrassBanda. Foto: Matthias Hertlein

ANDREAS RADLMAIER (r.) freute sich auch 2014 über die weitere mediale Beachtung seines kulturpalast-festivals in anwanden, während  teilnehmer ANDREAS HOFMEIR jetzt via SZ die trennung von LaBrassBanda offiziell bekannt gab. Foto: Matthias Hertlein

haindling, burg abenberg. foto:hertlein

haindling, burg abenberg. foto: hertlein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

26.12.2014 Lebendiges Franken am 2.Weihnachtsfeiertag 2014 – prima orgel-meditation in der spitalkirche schwabach unter der wieder hervorragenden leitung von kirchenmusikdirektor klaus peschik (leider mäßig besucht), danach das obligatorische gansessen im familienkreise, dieses mal bei der familie kress in enzenreuth am rothenberg bei schnaittach und als zugabe den ersten schnee – lou reed würde „just a perfect day “ singen.FOTOS: matthias hertlein

 

 

Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto

 

3.1.2015 SCHWABACH-MARKGRAF, Neutorstraße, 20 Uhr:  

"Blues it" in Hoerauf's Biergarten. Foto Hertlein

„Blues it“ in Hoerauf’s Biergarten. Foto Hertlein

„Blues it!“ im Grafen,Neujahrskonzert

 

Kaum schwindet der Rausch des Jahreswechsels, steht das traditionelle Neujahrskonzert der Lokalmatadoren „Blues it!“ im Schwabacher Bistro Markgraf an.

Unter dem Motto > Gegen den Winterblues < wird die Combo in bewährter Weise mit ihrer Mischung aus Blues und Rock den Neujahrskater weg und das Hirn wieder frei blasen.

 

Ein Wermutstropfen: Leider ist es für den Gitarristen Georg Philipsky, den es beruflich ins Schwäbische verschlagen hat, ein Abschiedskonzert. Umsomehr Grund jetzt nochmal die Sau rauszulassen! Wir wünschen Georg bei seinem missionarischen Auftrag im Schwabenländle beruflich als auch musikalisch alles Gute! blues it in alter besetzung im MARKGRAF

blues it in alter besetzung im MARKGRAF

Wer also die „Altbesetzung“ einletztes Mal erleben möchte:

Samstag 03.01.2015; 20:19 Uhr, Bistro Markgraf, Schwabach, Neutorstraße

 

 

3.1.2015, KISH, Postbauer-Heng, 20 Uhr: REMEMBER RORY
rEMEMBER rORY in POSTBAUER-HENG:FOTO: privat

rEMEMBER rORY in POSTBAUER-HENG. FOTO: privat

REMEBER RORY R live 2014_2Peter Knott: Gitarre/Voc/Mand.
Bruno Brunnacker: Bass
Anselm Gayler: Drums

4. JANUAR 2015, GERALDINO & CO  IM JAZZSTUDIO NÜRNBERG.

Geraldino präsentiert:
„Jazz im Märchenland“
Ein grooviges Hör-Abenteuer
für Kinder von 4-9 Jahren und die ganze Familie
Wo: Jazzstudio Nürnberg, Paniersplatz 27
       0911/364297
Wann: So. 4.1.2015 um 11 Uhr und 15 Uhr
GERALDINO GOES JAZZ

GERALDINO GOES JAZZ

Geraldino erzählt in diesem Programm drei Märchen … natürlich auf ganz besondere Weise!Die Musikerinnen Rebecca Trescher (Bass-Klarinette) und Carina Wohlgemuth (Klavier) verzieren die fantastischen Erzählungen mit frischen und spannenden Tönen!

Geraldino und die beiden „Tonkünstlerinnen“ werden die Märchen außerdem mit vergnügten Kinderliedern umrahmen, nach jeder Geschichte für das „Kopfkino“ gibt es einen fetzigen Bewegungs-Hit, ein vergnügtes Mitsing-Lied oder einen märchenhaften Ohrwurm zum Kuscheln & Träumen.