Franken-Spezial!24. Rother Bluestage:Von Canned Heat zu Nik

Nik West

Nik West

FrankenSpezial/Bluestage by MADDERS
24. Rother Bluestage 2015

The British Blues All Stars in der Kulturfabrik in Roth. Foto: Hertlein

The British Blues All Stars 2014 in der Kulturfabrik in Roth. Foto: Hertlein

24. Rother Bluestage 001Festival startet am Samstag, 21. März 2015

Dem alten Satz „Jeder bekommt den Blues“ folgt das Musikgeschehen in der mittelfränkischen Kreisstadt Roth jedes Frühjahr. Zum 24. Mal bieten die Rother Bluestage in der Woche vom 21. bis 29. März 2015 ein Programm, das zum Ziel hat, der unerschöpflichen Bandbreite des Blues‘ Rechnung zu tragen.

geschwister

Vater und Tochter Eric und Yana Bibb eröffnen Bluestage 2015 in Roth

Zoe in Form

Layla Zoe enorm in Form

Im Blues werden Dinge verhandelt, die im lauten Pop-Geschäft nur oberflächlich angerissen werden. Der Blues bietet alles: Heilung und Entspannung, Haltung und Weisheit, Ironie und Vergnügen, Abgründe und Leichtigkeit, und den einen Sound, der wie kein anderer in Untiefen abtauchen und gleichzeitig jedes Spielen mit Versatzstücken verzeihen kann. Im Blues kann es schnell familiär werden – und für diese Atmosphäre sind auch die Rother Bluestage bekannt.

a touch of woodstock -  boogie all night long..

A touch of woodstock – boogie all night long..

Mit den Woodstock-Heroen Canned Heat(26.3.15), die mittlerweile auf 50th-Anniversary-Tour sind, Tochter und Vater Yana und Eric Bibb, die am Samstag, 21. März 2015 die Rother Bluestage in der Kulturfabrik eröffnen werden, dem versierten Duke Robillard (22.3.15), der von Prince geadelten Bass-Lady Nik West (24.3.15), dem großen Geheimtipp aus den USA JJ Grey & Mofro (25.3.15), der euphorisch gelobten Layla Zoe

bluestaga-allstars3und den von der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Thorbjørn Risager(27.3.15), den Down-Under-Rockern Vdelli und den Ex-Ten-Years-After Hundred Seventy Split (28.3.15) sowie dem Shootingstar Jesper Munk (29.3.15) stehen international Bekannte mit großen Karrieren, junge Haudegen, denen das Zeug zum ganz Großen attestiert wird und alte Hasen, die nicht aufgehört haben, immer wieder Neues zu wagen auf der Hauptbühne in der Kulturfabrik.