Franken-Sport! FCN-Überschuss 409000 Euro – Hauptversammlung ohne Senf?

ULTRA-Blöcke blieben dieses Mal leer. Und es blieb während des Spiels auf den Rängen ruhig. Foto: Hertlein
AKTUELL FCN:
Club wirtschaftlich weiter auf gutem Weg
Auf der Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2013/2014 am Dienstag, 30.9.14, gab 1. FCN-Vorstand Ralf Woy ein positives Bilanzergebnis bekannt.
Ralf Woy, Vorstand für Finanzen & Verwaltung beim 1. FC Nürnberg.
Gesamterträge bei 64,4 Millionen Euro
Die Gesamterträge betrugen in der vergangenen Spielzeit 2013/14 64,4 Mio. € (Vorjahr: 54,4 Mio. €). Demgegenüber erhöhten sich die korrespondierenden Aufwendungen auf 64,0 Mio. € (Vorjahr: 53,7 Mio. €). Der Etat für den Lizenz-Bereich stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals um 1,3 Mio. € auf 23,9 Mio. € (Vorjahr: 22,6 Mio. €) .(Quelle FCN.de)
AKTUELL: Champions League-Vorrunde: ZSKA Moskau – Bayern München 0:1 (Torschütze Thomas Müller, Foulelfmeter), Schalke 04 – Maribor 1:1 (S04-Tor: Huntelaar)+++ Eishockey:DEL: Düsseldorf – Icetigers 4:3 n.P.

Ist Aufsichtsrasmitglied beim Club: OB Ulrich Maly. Neben ihm Nürnebrgs Konzertveranbstalter-Legende Peter Harasim. Er will Sportvorstand Martin Bader los haben. Foto: Hertlein
Wie entwickelt sich die Hauptversammlung, wenn zu Beginn Misstrauensanträge gegen Günther Koch und Co gestellt werden?

Hinterließ in Blickpunkt Sport -Interview sehr guten Eindruck: Der Schwabacher Stefan Müller will am Dienstag in den FCN-Aufsichtsrat. Foto:BR-screenshot by mh
FrankenSport by MADDERS
Na also, es geht ja noch! 3:2 Arbeitssieg im Krimi über den 1. FC Kaiserslautern am Montag, Verjüngungskur im Eilzug-Tempo mit dem neuen Nummer eins-Keeper Patrick Rakovski, einem überragenden Zweifach-Torschützen Allesandro Schöpf und dem deutschen Nachwuchsspieler des Jahres, Niklas Stark, über Nacht setzte Trainer Valerien Ismael massiv auf die Jugend, rasierte Keeper Raphael Schäfer

Die Leiden und die Freude eines echten Club-Fans und Kandidaten für den Aufsichtsrat: Stefan Müller, Block 30, Reihe 2, Sitz 42. Fotos Matthias Hertlein
eiskalt ab undwar der große Siegerr am Abend. Unter den Augen von Ex-Präsident Gerd Schmelzer und dessen Busenfreund und Coach Felix Magath, soeben beim FC Fulham entlassen.
Der Verlierer des Abends, das Stadionheft. Hatten die Macher noch mit Volldampf ein Raphael Schäfer-Poster beigelegt – und wurden vom Trainer ausgebremst. Und zur Lachnummer.Schäfer selbst verfolgte das Spiel von der Tribüne aus.
Der MADDERS begleitete unterdessen Stefan Müller zum Spiel gegen Kaiserslautern auf Block 30, einem von zwei Kandidaten für einen Aufsichtsratsposten, der andere ,Klaus Kreutzer, gehört zum Schamel- „Club 2020“-Aufgebot.
Lebendiger Fußball in Nürnberg: 3:2 gegen Kaiserslautern im Krimi am 29.9.2014 – auf Block leidend, feiern, FCN-Aufsichtsratkandidat Stefan Müller (46) aus Schwabach. Zwischen der 74. und 90. Minute musste er vor Aufregung seinen Platz verlassen, lief hinter der Tribüne irgendwo spazieren, um rechtzeitig beim Abpfiff zurück zu sein, und um die „Die Legende…“ zu singen. Neben ihm Bruno Fetzer, Chef der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach. Ebenfalls mit großer Leidensfähigkeit ausgestattet. Nach den drei Punkten und dem 3:2 kann die Hauptversammlung am 30. September vor 2000 Mitgliedern in der Frankenhalle wohl etwas entspannter angegangen werden. Ohne den großen Senf, oder?..Fotos: Matthias Hertlein
Letzte Kommentare