Franken-Sportplatz: 259.Derby! Weiler 42 – Pleite oder Sieg?
FrankenSportplatz by MADDERS

Konnte sehr gut reden und genoss auch das Leben und war ein herzensguter Mensch: Franz Stegner. Fotos: Hertlein
Es wäre sein Spiel gewesen, sein besonderer Auftritt – für Sponsor, Funktionär Franz Stegner – und eine Genugtuung, dass seine verhassten FCN-Vorstände Ralf Woy und Martin Bader am Valznerweiher nichts mehr zu melden haben, respektive vom Hof gejagt wurden und noch werden. Stegner verstarb kürzlich im Alter von 78 Jahren.Bader und der Club gedachten ihrem Ober-Krtiker mit einem Blumen-Gebinde, von Bader eigens veranlasst. Seine Sponsorentätigkeit im Fürther Ronhof wird trortz des Todes noch fortgesetzt, ein Stechert Stahlrohrmöbel-VIP-Zelt hinter der Gegengerade erinnert an glor- und einflussreiche Stegner-Zeiten.
Es ist wieder einmal soweit!Fußball-Derby-Zeit im Frankenland! Am 13. September 2015 in Fürth! Club-Trainer René Weller braucht eigentlich gar nicht viel mit seinen Jungs zu trainieren, ein kleines Plakat, dass an die 1:5-Schmach von der vergangenen Saison erinnert, in die Kabine hängen, das Spielfilmchen täglich bis zum Erbrechen zeigen, bis den Kickern die Augen weh tun , eine bessere Motivation ist nicht nötig, sofern Spieler wissen, was ein Nürnberg-Fürther-Derby bedeutet. Auch die Trainer Stefan Ruthenbeck (Greuther Fürth) und René Weiler (FCN) sind meilenweit davon entfernt. Fan-Brisanz steckt dennoch auch in der 259. Auflage. Vor dem Spiel werden heuer sogar die Security-Ordner von der Polizei gefilzt, kontrolliert – danach dürfen diese die Anhänger beider Lager kontrollieren. Kurios und eigen-ab-artig!
Das Spiel steigt im übrigen am 13. September 2015, 13.30 Uhr im ehrwürdigen Fürther Ronhof!!! Mit einem 5:1 könnten die Gastgeber wohl wieder gut leben. Ein Derby-Sieg gegen den Club wäre für Fürths Boss Helmut Hack wohl nachträglich
noch ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Am 10. September feierte er seinen 66.! Aber auch dem Club-Trainer käme ein Sieg gerade recht. Er feiert am Tag des DErbys seinen 42. Geburtstag! MADDERS tippt auf ein Remis (2:2)
Hinspiel: 11.8.2014, 2. Spieltag: Trainer bei Fürth Frank Kramer, beim Club Valerien Ismael
Torschützen |
---|
Rückspiel: 20. Dezember 2014:Club – Greuther Fürth 0:0. Trainer beim Club Weiler; bei Fürth Frank Kramer
Der tägliche Derby-Blick auf Nürnbergs Tageszeitungen:
Samstag/Sonntag 12./13.September:
BILD Nürnberg: Eigenartige Koch-Meldung „Koch pfeift auf…“
NZ: „Klare Birne…“ ; „Eiglers Kunstschuss….“
ST/NN: „Ein aufgregter Verein….“; „Lokalspiel mit Patina…“
Freitag, 11. September:
BILD Nürnberg: „Hovland heizt Derby an“;
Brecko“Solche Spiele sind geil“
ST/NN:
„Unruhe vor dem Derby“; „Vor der Saison war Weiler…“
NZ: „Eddy Prib – vom Pfostendeppen…“
Donnerstag, 10. September:
BILD NÜRNBERG:
Club-Trainer René Weiler knallhart oder hilflos?
„Vorm Franken-Derby – Weiler schmeißt 3 Profis raus!“
NZ: u.a.
„Selbst vor dem Derby herrscht Waffenstillstand…“; „Schützenfest bei Eis und Schnee..“; „Großes Ding als Wendepunkt…“
ST/NN:
„Zwei Derby-Experten aus Wien“;
„Unter Kontrolle…“
Mittwoch, 9.September:
BILD Nürnberg:
„Weiler sperrt den Club weg!“ – Hoffentlich kommen sie rechtzeitig zurück und pünktlich zum Derby;
NZ: u.a.
Heinz Elzner arbeite sowohl für… ein Trainer als Grenzgänger;
Neu-Fürther ist heiß aufs Derby – Hofmanns späte Premiere..;
Gala-Show von Frank Türr –„ein Nürnberger besiegte Club beinahe im Alleingang..“
Schwabacher Tagblatt „ST“(Nürnberger Nachrichten):
Derby-Vorspiel mit Augenzwinkern: Fürth gewinnt 4:3 – auf der Playstation;
„Es ist schon geiler, gegen den Club zu gewinnen“
Dienstag, 8. September:
NZ:
Burgstaller und Margreitter begegneten sich schon oft;
Regisseur Gjasula – Fürther wollen im Derby defensiv denken;
Nachbarn im Endspiel von 1920 – Gemeinsam im Sonderzug zum DM-Finale;
BILD Nürnberg:
Neuling macht Club Mut – Möhwald weiß, wie man Derbys gewinnt…
Montag, 7.September:
Nürnberger Zeitung (NZ):
Fürths Ruthenbeck analysiert: Zu viele brave Jungs, zu wenig Sieger-Gen;
Beim Club regiert der Spaß…Sorgenfrei in einer Luftblase;
Geschichte: Fürths süßer 7:2-Sieg im Alten Zabo -„Max Appis gebührt die Krone“
Letzte Kommentare