Franken-Sportplatz!CL: Borussia blamiert Türken – FCN:Mintal kein Co-Trainer mehr

FrankenSportplatz by MADDERS

FCN-AKTUELL: Einst Idol, jetz wohl nicht mehr als Co-Trainer benötigt: Marek Mintal gehört ab sofort nicht mehr zum Trainer-Stamm von Valerien Ismael. Offiziell ist der Trainerschein in der Slowakei der Grund, hinter vorgehaltener Hand wurden zuletzt Differenzen zwischen Mintal und Ismael ausgemacht – nach Raphael Schäfer, Javier Pinola und Jan Polak ist er der vierte Oldie, der „rasiert“ wurde (Quellen: BILD Nürnberg , NZ).

 

Handball: 2. DHB-Pokalhauaptrunde: HC Erlangen – HSG Wetzlar 26:23 (13:11).

++++ FUSSBALL, 2. Liga:

24. Oktober 18.30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth – FSV Frankfurt

FSV-Trainer Benno Möhlmann trifft auf alte Bekannte

Drei Mal trainierte der 60-Jährige Coach die Kleeblättler zwischen 1997 und 2009. Nach insgesamt acht Jahren im Verein verbindet Möhlmann und Fürths Präsident Helmut Hack bis heute eine Freundschaft (Quelle: kicker). An Franken hatte Möhlmann zuletzt gute Erinnerungen, er gewann mit Ex-Club-Spieler Hanno Balitsch beim Club mit 1:0.

 

27. Oktober: Darmstadt 98 – Club (20.15 Uhr)

Club-Bank an der Hallerwiese in Nürnebrg: Gesehen und fotografiert von Tobias Franzke

Club-Bank an der Hallerwiese in Nürnebrg: Gesehen und fotografiert von Tobias Franzke

Schon wieder Stress für den Club mit dem DFB? Mit Transparenten  wie „Jede Dummheit findet einen der sie macht“ und „Mateschitz und Rangnick fickt euch“ und „Ralf F: Nach Burnout Hirntot!“ beleidigten Nürnberger Ultras im Grundig Stadion die Macher und Finanziers von RB Leipzig anlässlich des 2.Liga-Spiels am vergangenen Freitag (1:0). Jetzt ermittelt der DFB-Kontrollausschuss!. Wieder einmal (Quelle: BILD Nürnberg vom 22.10. 2014) –Ein weiterer Beweis für die Hilflosigkeit des 1. FC Nürnberg , allen voran die von Sportvorstand Martin Bader und Co im Umgang mit  einem Teil der ungeliebten Anhänger. Da helfen auch die 16 jüngst  ausgesprochenen Stadionverbote  vor dem Leipzig-Spiel nichts. Die Geister, die er rief, wird er nicht mehr los….

Ein Kranz der ULTRA Nürnebrg ziert das Grab von Idol Max Morlock. Fotos: Matthias Hertlein

Ein Kranz der ULTRA Nürnebrg ziert das Grab von Idol Max Morlock. Fotos: Matthias Hertlein

Na denn weiter so mit „Ich bereue diese Liebe nicht…“ Das Club-Idol MAX MORLOCK  würde sich wieder einmal im Grab herumdrehen.

 

Ein FCN-Talk: 23.10.,16 Uhr: Tennisheim am Valznerweiher: Die Club-Aufsichtsräte Thomas Grethlein, Mathias Zeck und Johannes Bisping  im Gespräch mit Moderator Andy Lindner

Im Alter von 95 Jahren starb der ehemalige Spieler Ernst  Luther+++ Sonntag, 02.11.14: CONSUM ENTA-Autogrammstunde und Talk mit den Club-Spielern Alessandro Schöpf und Niclas Füllkrug

 

Am Tresen und in der VIPlounge im Soccer Plaza in Schwabach war es am Freitag nicht ganz so spannend wie am vergangenen Montag live im FGrundigstadion gegen Kaiserslautern. Fotos: Matthias Hertlein

Am Tresen und  in der VIPlounge im Soccer Plaza in Schwabach kann man CL und Bundesliga verfolgen. Foto: Matthias Hertlein

 

Fussball bei Sky im Dubliner. Foto Hertlein

Fussball bei Sky im Dubliner. Foto Hertlein

 

Auch bei LUIGI in der Bachgasse kann man Sky gucken, die italienische Variate, aber immerhin. Foto Hertlein

Auch bei LUIGI in der Bachgasse kann man Sky gucken, die italienische Variate, aber immerhin. Foto Hertlein

 

sky verfügbar:Gaststätte Löweenbraustätte

sky verfügbar:Gaststätte Löwenbrauerei. Foto: Hertlein

 

Das LAUMER kündigte Sky-Abo. Foto Hertlein

Das LAUMER kündigte Sky-Abo. Foto Hertlein

 

 

sky-Sterben in SCHWABACH

Die Dienstagspiele (21.10.) der CL auf  sky, in Schwabach wurde und wird es es in letzter Zeit immer schwieriger, dies in Kneipen anzugucken. Aufgrund der Preis-Erhöhungen kündigten diverse Lokale (u.a. das LAUMER) die sky-Abos. Aktuell sind CL- und Bundesligaspiele in Schwabach  im „Markgraf“, in der „Soccer Plaza“, im „Dubliner“, in der „Osteria da Luigi“  und in der Gaststätte Löwenbrauerei“ zu sehen. (Infos ohne Gewähr)

 

 

 

Pure Freude: Der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinla nach dem Schlussspfiff der Achtelfinal-Partie zwischen Deutchland und Algerien (2:1 n.V.). Gesehen im "MARKGRAF" in Schwabach. Foto Hertlein

Pure Freude: Der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl (r.) nach dem Schlusspfiff der WM-Achtelfinal-Partie zwischen Deutschland und Algerien (2:1 n.V.). Gesehen im „MARKGRAF“ in Schwabach. Dort kann man auch noch sky gucken. Neben Heinl Claus Heunisch und Ingrid. Foto: Hertlein

 

Kein Bayern-Spiel mehr auf sky im Laumer: Stammagst Mike. Foto Hertlein

Kein Bayern-Spiel mehr auf sky im Laumer: Stammgast Mike. Foto Hertlein

Deklassierten die Römer (AS) im eigenen Stadion mit 7:1: Bayern München. Screenshot sky

Deklassierten die Römer (AS) im eigenen Stadion mit 7:1: Bayern München. Screenshot sky

Man muss kein Bayern-Fan sein, aber das 7:1 (5:0) der Bayern am 21. Oktober beim AS Rom im Champions League-Vorrundenspiel war schon beeindruckend. Robben (2), Ribery, Müller, Götze, Lewandowski  und Shaquiri deklassierten Totti und Co. Am Mittwoch gibt es für dieMünchner auch noch eine Audienz bei Papst ‚Franziskus.

 

Die weiteren CL-Ergebnisse (21.10.):

Schalke 04 – Sporting Lissabon 4:3,  ZSKA Moskau – Manchester City 2:2,  Apoel Nikosia – Paris St. Germain 0:1, FC Barcelona – Ajax Amsterdam 3:1, FC Chelsea – NK Maribor  6:0,  Bate Borissow – Donezk 0:7,  FC Porto – Athletic Bilbao 2:1;

 

Auch die anderen beiden deutschen CL-Vertreter bewährten sich am 3. Spieltag der CL-Vorrunde:

Dortmund deklassierte Galatasaray mit 4:0. screenshots ZDF

Dortmund deklassierte Galatasaray mit 4:0. screenshots ZDF

dort1Borussia Dortmund deklassierte  beim 4:0 in Istanbul Galatasaray (Tore: Aubameyang 2, Reus, Ramos), Bayer Leverkusen – St. Petersburg 2:0 (Tore: Donati, Papadopoulos).

Die weiteren Ergebnisse: RSC Anderlecht – FC Arsenal 1:2, AS Monaco – Benfica Lissabon 0:0, FC Liverpool – Real Madrid 0:3, Atletico Madrid – Malmö FF 5:0, Oplym. Piräus – Juventus Turin 1:0.