Franken-Szene: Joy F. Phänomenal im Colos-Saal & Austria Pop
Der aktuelle Konzert-Tipp: Sophie Hunger, 4. September, Serenadenhof Nürnberg
FrankenSzene by MADDERS/oeler
Sie jodelt mittendrin und das sehr gut, Joy Fleming veräppelt Andrea Berg und ihre Sangeskünste, 3. September – Ortstermin Roßmarkt 19, Aschaffenburg – Colos-Saal, ein Live Music-Club. Platz für rund 600 Steh-Gäste, nebenan das Lokal Jazzküche, gegenüber ein Klamottenladen, ein Wollgeschäft und Friseur, das das Colos-Saal, inmitten der Stadt, seit über Jahrezehnte eine feste Konzert-Einrichtung mit Tradition in Franken, Bayern, Süddeutschland – nach fünf Jahren Abstinenz war Fleming mal wieder hier. Der MADDERS berichtet in unregelmäßiger Reihenfolge über derartige Einrichtungen in Franken und Umgebung.
Colos-Saal: Roßmarkt 19, Aschaffenburg, Telefon 06021/27239; www.colos-saal.de

Phänemenal im Colos-Saal in Aschaffenburg – Joy Fleming, die Aretha Franklin von Mannheim. Fotos: Helmut Ölschlegel
Phänomenal im ColosSaal
Joy Fleming begeisterte im ColosSaal in Aschaffenburg
Im Alter von 14 Jahren gewann Erna Liebenow alias Joy Fleming bereits ihren ersten lokalen Songwettbewerb, später wurde die Teilnahme beim Grand Prix Eurovision de la Chanson 1975 mit dem Lied „Ein Lied kann eine Brücke sein“ einer ihrer größten Erfolge und heute steht sie mit fast 71 Jahren immer noch auf der Bühne.
Diesmal begeisterte die „Queen des deutschsprachigen Souls“ (dpa) ihr Publikum im ColosSaal in Aschaffenburg mit einer Auswahl an Songs, die eine ungehere Bandbreite ihres Schaffens offenbarte. In Begleitung des französischen Pianisten Bruno Masselon verstand sie es, den Liedern, Chansons und Rocksongs ihren ganz eigenen Stempel aufzudrücken, wobei ihr Stimmumfang, ihre Bühnenpräsenz und ihr Humor begeisterten. Natürlich warteten alle auf den „Mannemer Neggabriggebluus“, doch waren es gerade die groovigen Funk-Soul-Titel z.B. von Stevie Wonder („Superstition“), die bluesigen Schmachtfetzen z.B. von Gary Moore („Walking By Myself“) oder solche Klassiker wie „Imagine“ von John Lennon, die ihr ganzes Können, ihr Feeling und ihre wandelbare Stimme voll zur Geltung brachten.
Zwischen all den Songs, verstand sie es – gesegnet mit einem echt herzlichen „Schlappemaul“ – mit ihrer offenen, schnoddrigen Art im Mannheimer Dialekt, ihre Zuhörer direkt anzusprechen und bestens zu unterhalten.
„Iam from Austria“ – live im Serenadenhof Nürnberg
++++ Georg Danzer, AEV, Ludwig Hirsch, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, STS u.s.w – und das alles an einem einzigen Abend – „I am from Austria“, ein sechsköpfiges Projekt aus Salzburg, seit zwei Jahren unterwegs auf musikalische Piste,feierte jüngst im sehr gut gefüllten Serenadenhof in Nürnberg „50 Jahre Austria Pop“. Kein Abklatsch der Austria-Größen, eine gelungene Zeitreise durch die Schaffenskraft vieler östereichischer Künstler.
+++A Tale Of Golden Keys (Schwabach), Indie-Rock, auf Release-Tour 2015

Quelle youtube- TRICKSTER Tonträger – It Begins
Letzte Kommentare