Franken-Szene! Nbg: Raining Trempeln – Anwanden: Barfuß im Stadl

FrankenSzene by MADDERS

Der Familien-Kindertipp zum Sonntag: Geraldino in HIP

geraldinoneu 
GERaldino“Am Sonntag, den 14.9. spiele ich mit den Bubble Boys in Hilpoltstein, auf dem Marktplatz, um 12 Uhr und 13.45 Uhr, je 30 Min. mit dabei aus das Theater Theaterta und KizzRock.“

 

 

 

++++Ist die Abendzeitung Nürnberg wieder auferstanden? Nein, es ist die jüngste, vierteljährlich erscheinende  Comödien-Zeitung aus Fürth..Die gibt es umsonst.

Die Comödien Zeitung , Halbacht-Uhr-Blatt, liegt neu aus.

Die Comödien Zeitung , Halbacht-Uhr-Blatt, liegt neu aus.

 

 

 

 

 

Lebendiges Franken – trostloses Trempeln – Happy People und Verkäufer? Nürnberg, 12.9.2014 Vormittag . Fotos: Matthias Hertlein 

Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
  • Vier Tuben, ein Schlagzeug: Andreas Hofmeir (r.) und Co in Anwanden. Foto: Hertlein

    Vier Tuben, ein Schlagzeug: Andreas Hofmeir (r.) und Co in Anwanden. Foto: Hertlein

    ANWANDEN-Kulturpalast 2014

Schon lange kein Geheimtipp mehr! Kulturpalast Anwanden 2014 – Furioser Auftakt mit LaBrassBanda-Blech-Experte Andreas Hofmeir am 12.9.2014. Noch bis zum Sonntag geht es im Wolfgangshof vor den Toren Zirndorfs kulturuell hoch her….Fotos: Matthias Hertlein
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Schwabach Madders Foto
Anwanden, das  ist der Ehrgeiz  des früheren Nürnberger AZ-Kulturchefs Andreas Radlmaier, aktuell Projektleiter im Kulturreferat der Stadt Nürnberg (Blaue Nacht, Bardentreffen, ClASSIC oPEN AIRS) vor den Toren Nürnbergs  eine hoch interessante Kultur, nicht unbedingt von der Stange, anzubieten. Mit seinem Kulturpalast-Team schafft er es jedes Jahr, wahre Duftmarken zu setzen. Inbesondere mit der erneuten Verpflichtung des Stars vom Wolfgangshof 2014 (und schon 2013), Andreas Hofmeir. Mitglied der sehr erfolgreichen Blech-Spaß-Combo LaBrassBanda vom Chiemsee. Hofmeir’s Markenzeichen sind Barfuß-Auftritte, auch als Kabarettist ist er ausgestattet mit gutem bayerischen Humor, den er am Freitag in Anwanden gnadenlos unter Beweis stellte. Nett und freundlich war er mit seinem restlichen Tuba-Experten (Frankreich, Ungarn) unterwegs, sie zauberten ein wahres Feuerwerk herbei. Am Nachmittag vor dem Auftritt würdigte die ARD in einem Kurzporträt die musikalischen Fähigkeiten Hofmeirs , u.a. ist er Tuba-Professor in Salzburg und ECHO-Klassik-Preisträger, am Abend zelebrierte er dann feinste Tuba-Kunst (u.a. Snow von  den Red Hot Chilli Peppers) im Stadel. Mit seiner „Fanny“, wie er seine Tuba nennt. Mit ihr fliegt er stets um die Welt, bucht neben sich den Platz für Fanny….Mit den Münchner Philharmonikern spielte Hofmeier  jetzt eine CD namens „On the way“ ein. Wenn nicht alles täuscht, wird der Weg sicherlich wieder mal zum anderen Andreas nach Anwanden, zu Radlmaier, führen, der tollen Atmosphäre , der Bratwürste des Ambiente wegen…Barfuß bis zum Ausgang des Stadls…
Hat sich im Programmheft verewigt: Tuba-Weltstar Andreas Hofmeir.

Hat sich im Programmheft verewigt: Tuba-Weltstar Andreas Hofmeir.

Am Samstag spielen noch Carlos Reisch (191.30 Uhr), danach gibt es Feuerwerk und danach  Torsten Goods (für den erkrankten Drummer Wolfgang Haffner) gegen 22 Uhr.
Am Sonntag ,14.9. gibt es den GANKINO Circus aus Dietenhofen (11.30 Uhr) und Philipp Moll (12.30 Uhr). Weitere Infos unter www.kulturpalast-anwanden.de
Barfuß im Stadel, Schuhwerk im Freien, die fränkischen Bratwürste ziehen Tuba-Weltstar Andreas Hofmeir magisch nach Anwanden an. Da reicht es auch zu einem kleinen Plausch mit Veranstalter Andreas Radlmeier, auch wenn ein paar CD’s hinterher am Verkaufsstand  noch aufgeräumt werden müssen. Fotos: Matthias Hertlein

anw-hof2 - 2014 anw1 Foto Hertlein 9-2014 anw-hof8 9-2014