Franken-Szene: Heute: BLUES PILLS rocken Kulturfabrik Roth
FrankenSzene by MADDERS
Der aktuelle Konzert-Tagestipp:
ROTH/Kulturfabrik++++Von Frankreich nach Schweden, von Fürth nach Roth-Blues Pills spielen am 15. 2. in der Kulturfabrik!

Blues Pills. Fotos: Helmut Ölschlegel


Blues Pills waren bereits am 4. Oktober 2014 in der Rockfabrik Nürnberg, jetzt treten sie am 15. Februar in der Kulturfabrik in Roth auf.
Als Opener der 25. Rother Bluestage eröffnen Blues Pills das Jubiläums-Festival (2. bis 11. April), das „Atlantis“-Mann Donovan beschließt. Die alten Pretty Things sind ebenfalls für die Bluestage gebucht, wie auch die fränkischen Blues-Dinos von NC Brown.. Mehr über das Jubiläumsfestival in Kürze…

ZAZ und Band in der ausverkauften Fürther Stadthalle. Foto: Hertlein
++++++FÜRTH War das ein charmanter Faschingsauftakt am 7. Februar vergangenen Sonntag in der Fürther Stadthalle. Die Botschafterin des Popsongs in Frankreich, die Königin von Paris, die französische Gallionsfigur der angenehmen un musikalischen Muse, der Spatz vom Montmartre, ZAZ, war wieder einmal zu Gast im Frankenland, um u.a. ihre CD „Paris“ zu promoten. Als Paris-Fan der Besuch ein MUSS!

Sexy ZAZ- Fotos: Matthias Hertlein
Eine Verbeugung vor ihrer Stadt. Schwarzer Hosenanzug, verschmitztes Lächeln hie und da, eine Bandage des kleinen Fingers der rechten Hand und eine erotisch rauchige, kratzige Stimme, ein Mix aus Sex und Bourbon – Alle 3500 Fans konnten die Lady zwar gut hören, aber nicht unbedingt sehen, so voll war es. Dennoch ZAZ – eine absolute Zugnummer mit außergewöhnlicher Zugkraft. Ein Trost am Rande für einen versperrten Blick zur Bühne – ein Glas Oppmann-Sekt.
Die Nürnberger Nachrichten titulierten „Charme-Offensive für eine bessere Welt“, die Nürnberger Zeitung „Liebeserklärungen an Paris“.
+++++Das Concertbüro Franken (Infos unter www.concertbuero Franken.de) präsentiert im Februar 2016 noch:

Wisbone Ash sind am 16. Februar im HIRSCH
16.02.2016 WISHBONE ASH
19.2.2016 VON BRÜCKEN
19.2.2016 PRINZ PI -AUSVERKAUFT!
20.2.2016 ROSA HIRSCH
21.2.2016 JURI SCHEWTSCHUK
21.2.2016 DJANGO 3000 -AUSVERKAUFT!
21.2.2016 11 FREUNDE live
22.2.2016 BLUES CARAVAN 2016 – BLUE SISTERS-

Wanda füllen den Serenadenhof und den Löwensaal
22.2.2016 WANDA -AUSVERKAUFT!
24.2.2016 FUNNY VAN DANNEN
25.2.2016 LUIS AUS SÜDTIROL
26.2.2016 NAMIKA -AUSVERKAUFT!
WÜRZBURG/Posthalle – WANDA + Kent Coda

Kent Coda

Wanda, Posthalle Würzburg – 4. März 2016
Kent Coda mischen orientalische Rhythmen mit Indie-Folk Elementen – und das alles auf Türkisch. Sie sind Support der Wiener Gruppe Wanda am Freitag, 4. März, beim Konzert in der Würzburger Posthalle. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr.

Das Modus Quartett spielt am 12.2. im JAZZClub Bamberg
BAMBERG++++++ BAMBERG JAZZCLUB

Fr, 12. 2. /21 Uhr
Modus Quartett
Wie kaum ein Zweiter versteht es der Perkussionist Omri Hason, der 1962 in Israel geboren wurde und seit 1986 in der Schweiz lebt, Musiker aus aller Herren Länder zusammenzuführen und zu einem gemeinsamen Agieren anzuregen, dessen Ergebnis stets mehr ist als die Summe der einzelnen Komponenten. Seinen Produktionen entströmt ein «weltmusikalisches» Flair, was aber nichts mit dem etwas oberflächlichen Folklorismus zu tun hat, der gewissen «Worldmusic»-Projekten anhaftet. Die Musik von Modus Quartet verknotet mediterranen Geist und unterschiedlichste ethnische Klänge mit Jazz zu einem farbenfrohen, beschwingt musikalischen Teppich. Treibende orientalische Rhythmen, hohe technische Spieldynamik produzieren eine mitreißende Musik, die von der Melancholie bis zur Freude das ganze Gefühls-Spektrum ausstrahlt.
Neben Omri Hason stehen auf der Bühne: Antonello Messina (Italien/Akkordeon), Alkis Zopoglou (Griechenland/ Kanun) und Lorenz Beyeler (Schweiz/ Kontrabass).
Mehr Infos unter www.jcbamberg.de; www.omrihason.ch
https://youtu.be/bGjg9wKzsVc
++++++Franken/BAYERN/Schwaben


Liest dieses Mal auch barfuß? Andreas Martin Hofmeir. Fotos: Matthias Hertlein
In Franken, in Anwanden und bei Kultur-König Andreas Radlmaier Stammgast und fast daheim, geht Tuba-Star und Professor Andreas Martin Hofmeir auf Lesereise.

Kein Aaaufwand – Tuba-Star Hogmeier und sein Musikerleben






Letzte Kommentare