Franken-Szene: Bruno Jonas in HIP & Blindenanstalt: DachsbergKunst

FrankenSzene by MADDERS/ÖLER

 

Gibt am 20. März in Hilpoltstein ein Gastspiel: Bruno Jonas

Gibt am 20. März in Hilpoltstein ein Gastspiel: Bruno Jonas

DER Termin für den 20. März – Kabarettist Bruno Jonas in HILPOLTSTEIN/STADTHALLE/20 Uhr mit seinem Programm

„So samma mia – die Welt aus bayerischer Sicht“

 

 

 

 

Newsticker: Nina Hagen wurde kürzlich 60 Jahre alt, der holländische Liedermacher Herman van Veen feierte seinen 70. Jubeltag

Wieder erhältlich: Die „Comödien Zeitung“ – sie erscheint vier Mal im Jahr –  von , mit und über Heißmann und Rassau – erhältlich u.a. auch beim „Der Beck“

comoedie2-2015

 

 

 

Weltstar Ute Lemper in Nürnberg. Fotos: Helmut Ölschlegel

Weltstar Ute Lemper in Nürnberg. Fotos: Helmut Ölschlegel

ute4 ute5

 

Wenn der Tango nach Nürnberg kommt – Ute Lemper in Höchstform

„Ich bin die fesche Ute!“ – eine Weltenbürgerin ist wieder da! Ute Lemper brachte den Tango nach Nürnberg und erfreute das Publikum im Maritim mit ihrem Programm „The Last Tango in Berlin“. Virtuos und zugleich sensibel begleitet von Vana Gierig am Flügel und Victor Vilena am Bandoneon glänzte die jung gebliebene Künstlerin – geboren 1963 in Münster – mit laszivem Tanz und modulationsreicher Stimme in einem überaus abwechslungsreichen Programm. Dabei switchte die Chansonnière je nach Song wie selbstverständlich zwischen den Weltsprachen hin und her und spannte musikalisch den Bogen vom Broadway über Buenos Aires bis nach Paris und Berlin. Ob es sich dabei um vertonte Liebesgedichte von Pablo Neruda oder um Lieder von Kurt Weil und Marlene Dietrich handelte oder um Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf, alles erschien in einem neuen knisternden Gewand, zum Teil garniert mit ausgedehnten Improvisationen.ute2 dT1hSFIwY0Rvdkx6TmpMV3hwZG1VdVpHeGhiaTVqYute3
Text + Fotos:  Helmut Ölschlegel

 

 

 

WENLOGO

 

 

 

 

+++Vom 28.04. bis 03.05.2015 findet das 22. Jazz & Blues Open Wendelstein statt.

So hört sich das Lineup an: http://youtu.be/uG_f2bzCWI8

Es wird ein facettenreiches Konzertprogramm angeboten. Am 1. Mai verwandelt sich der Altort Wendelstein in ein OpenAir-Gelände.

Randy Crawford & Quartet wird im Rahmen dieses Festivals ihr einziges Konzert in Bayern spielen. Mit MoZuluArt feat. Ambassade Streichquartett und Gentleman & The Evolution wagen wir einen Blick über den Tellerand des Jazz & Blues…

Weitere Infos unter ...www.wendelstein.de, , www.jazzandbluesopen.de

www.jegelscheune.de

 

Luna – Faun beschwörte in Bamberg den Mond

+++++

Faun in Bamberg. Fotos: Helmut Ölschlegel

faun4 faun2Buntes Treiben war angesagt, als Faun nach Bamberg kam. Minnesänger,Gaukler, Tänzer und Feuerspucker bevölkerten die Bühne der Konzerthalle, jedoch in einer recht pseudo-mystischen Welt, in der sich deutscher Schlager und romantischer Pagan-Kitsch mit Mittelalterflair vermengten. Die musikalisch einfach gestrickten Songs – anders als einst bei Ougenweide – kreisen um das „Mysterium des Mondes“, gehen ins Ohr und tun niemandem weh. Musikalischer Anspruch ade. Das reichlich künstlich inszenierte Bühnenspektakel mit Gauklern neben den Musikern mit mittelalterlichen Instrumenten entsprach dem Klischee gängiger Mittelaltershows mit gefälligem Anstrich und  deutlichem Schielen nach kommerziellem Erfolg in der internationalen Musikszene.Text + Fotos:  Helmut Ölschlegel

++++

20. Dichterwettkampf in der Rother Kulturfabrik mit Fee, Felix Kaden und vielen weiteren Slammeistern
Poetry Slam mit kleinem Jubiläum am 19. März

poetry...

Moderator Michael Jakob…

poetrykufa1

Nirgendwo in Europa ist Poetry Slam so erfolgreich wie im deutschsprachigen Raum, hat die FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) herausgefunden. In der Rother Kulturfabrik  gibt es den Spoken-Word-Wettbewerb seit 2011. Das nächste Treffen der modernen Dichter am Donnerstag, den 19. März 2015  ist dann auch mit der 20. Ausgabe des Rother Poetry Slam ein kleines Jubiläum. Ab 19.30 Uhr stehen auf der Kulturfabrikbühne einige hochkarätige Slammer im Wettkampf mit anderen und mit der Zeit: die deutschsprachige U20-Meisterin Fee aus München, der Slam-Meisterschafts-2011-Halbfinalist Felix Kaden, Highlander-Champ Thomas Schmidt uvm. Die Moderation hat wieder Michael Jakob, Slamkönig, Kulturpreisträger und ganz aktuell Künstler des Monats Februar der Metropolregion Nürnberg.

 

++++BLINDENANSTALT Rückersdorf – Ausstellung am 20. März 2015 – Kunst und Kultur am Dachsberg

Am 20. März startet  Rudi Lacher mit seinem Team Kunst und Kultur am Dachsberg mit sieben jungen Künstlerinnen und Künstlern aus vier Nationen in das neue Veranstaltungsjahr. Sie alle haben enge Beziehungen zu Nürnberg, zum Teil haben sie hier studiert und ihre neue Heimat gefunden.

Weitere Infos siehe Adresse

90607 Rückersdorf
Tel.: 0911/9577-0
Fax: 0911/9577-111
www.blindeninstitut.de