FrankenSpielplatz!3:2: Freis, Derby-Held – Absage an Lehmann
Medienspiegel:
ST/NN: 14. September 2015: u.a.
„Joker Freis schießt…“; „einer applaudiert…“; „Gezähmtes Fan-Feuer…“
BILD Nürnberg: u.a.
„Drei Schiri-Patzer…“
NZ: u.a. „Fürth schreit vor Glück..“
Franken-Sportplatz by MADDERS
3:2 (1:1), das 259. Derby ging an die SpVgg Greuther Fürth, Neu-Trainer Stefan Ruthenbeck kann seinen ersten, großen Triumph als Kleeblatt-Trainer feiern, einen Derby-Erfolg. 17200 Fans waren dabei. FCN-Kollege René Weiler wurde an seinem 42. Geburtstatag ordentlich in die Suppe gespuckt, auch weil Fifa-Pfeife Felix Zwayer zwei entscheidende Fehler unterliefen, einem Nicht-Foul von Jan Polak (der Freistoß) führte zum 1:1), bei Fürths 2:1-Führung übersah der Berliner Referee eine klare Abseitsstellung vom Torschützen Tom Weilandt.

FCN-AR-Boss Thomas Grethlein vor dem Derby am Handy – Kontakt zu Jens Lehmann? Der Ex-Keeper soll laut BILD Nürnberg Martin Bader als neuer Sportchef beerben…. Foto: Hertlein
Über weite Strecken hatte der Kick Freundschaftspiel-Charakter, dem Club fehlte wieder einmal die unbedingte Winner-Mentalität. Derby-Pfeffer sieht anders aus. Blitzstart Club, dann Überlegenheit der Gastgeber, gegen Spielende zu nochmals Nürnberger Aufbäumen und Fürther Nervenflattern – und dann in der Nachspielzeit wurde der Club klassisch ausgeknockt! Ruthenbeck hatte mit den Einwechslungen von Domi Kumbela (er gewann das entscheidende Kopfballduell auf Joker Sebastian Freis). Der setzte abgezockt den Schlußpunkt zum 3:2 – die FCN-Abwehr auch in dieser Situation träge bis überfordert! 15 Gegentreffer bis dato, die meisten in der Zweiten Liga, daran würde ich als Club-Coach arbeiten, geheim oder öffentlich!
Das Ergebnis hätte dem verstorbenen Vize Edgar Burkart sicher gefallen, ebenso dem jüngst verstorbenen Sponsor und Gönner Franz Stegner, die Club-Idole Nandl Wenauer und Max Morlock hätten sich bei den Nürnberger Leistungen wohl 90 Minuten lang im Grab herum gedreht.
Derby-Fazit: Die Gastgeber als agilere Mannschaft haben verdient gewonnen, was Weiler beim dreitägigen Geheimtraining geübt hat, bleibt ein Rätsel, Ruthenbeck hampelt bereits fast genauso wie einst Mike Büskens herum .- und beide Teams werden in dieser Saison mit dem Aufstieg nichts zu tun haben, zu schwach für die Bel Etage! Traurig aber wahr! Am 11. Oktober ist beim Club-Versammlung, da dürfte es spannender und hitziger und emotionaler zugehen, als am Sonntag auf dem Ronhof-Rasen.
++++ BILD Nürnberg berichtet am 14.9.: Jens Lehmann, Ex-Nationaltorwart solle Martin Bader (er muss zum 30.9. seinen Hut nehmen) als neuer Sportchef beerben. Laut „Bild“ hat es erste Gespräche gegeben. Jetzt äußerte sich AR-Chef Thomas Grethlein in den NÜRNBERGER NACHRICHTEN hierzu und beendete die Diskussion um dem Lehmann (mehr unter http://www.nordbayern.de/…/grethlein-lehmann-kommt-nicht-zu…“)
++++ Verärgerter Anwohner – Unbekannte hatten vor dem Derby die Hausmauer beschmiert
+++ Die weiteren Zweitliga-Ergebnisse des 6. Spieltages:
Fortuna Düsseldorf – 1860 3:0, FSV Frankfurt – Braunschweig 0:3, Kaiserslautern – Freiburg 0:2, Sandhausen – Bochum 1:1, Bielefeld – Heidenheim 0:0, KSC – Union Berlin 0:3, Leipzig – Paderborn 2:0, St. Pauli – Duisburg (Montag, 20.15 Uhr);
Bundesliga, 4. Spieltag: Bayern – FCA 2:1, Gladbach – HSV 0:3, Eintracht Frankfurt – Köln 6:2, Leverkusen – Darmstadt 0:1, Hannover – Dortmund 2:4, Ingolstadt – Wolfsburg 0:0, Hertha BSC – VfB 2:1, Hoffenheim – Bremen 1:3, Schalke – Mainz 2:1;
Dritte Liga, 8.Spieltag: Mainz 05 II – Würzburger Kickers 1:0.
EISHOCKEY: DEL-Start: Eisbären Berlin – Ice Tigers 5:2 (1:1, 2:0, 2:1) , Ice Tigers – Kölner Haie 2:4 (1:1, 0:1, 1:2) – Tore Joslin, Reimer;
Letzte Kommentare