FrankenSzene-Spezial: 14. Strassenkreuzer CD – „Hamkuma …“
Nicht nur CD-Macher M;UZ-Fotograf Martin Schano fand die Release-Party spitze, es war wieder ein Ereignis der fränksiche Musik-Szene
So war der Straßenkreuzer CD- Abend im MUZclub (Facebook-Bilder: Martin Schano)

![„@[1398925653680060:274:Brickwater] mit @[100001062939994:2048:Jens Hold]“](https://fbcdn-photos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/v/t1.0-0/s370x247/12227783_10153824547430555_5278707940664878391_n.jpg?oh=793fa9903f63fa9a8357515dd059247f&oe=56EFE57A&__gda__=1455208996_cc8c85d1a85bd0d777301a9a628bdba6)


![„@[100000323203355:2048:Robert Wendland] hat die Auftritte mitgeschnitten - die Bands bekommen sie als Dankeschön vom @[243439255673770:274:Straßenkreuzer e.V.]“](https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-0/s240x240/12195805_10153824547675555_1701510823801284091_n.jpg?oh=a2d65aa2ffad62929d5c48537ff3cc2d&oe=56B67A47)
FrankenSzeneSpezial by MADDERS
Die CD-Präsentation – Release-Party – 14.Strassenkreuzer-CD „Hamkuma Af Di B2..“
Freitag, 6. November, 20 Uhr
MUZclub, Fürther Straße 63, Nürnberg
Live: Brickwater (Acoustic, Folk, Punk), Pangäa (Reggae, Dancehall, Uptempo),
Party Geröllheimer (Pop, Rock, Folk) und The Dehydrators (Rock ’n‘ Roll)

Strassenkreuzer-Verkäufer Christian Hofmeister hat in Schwabach stets illustre Gäste um sich herum, hier Bildhauer Clemens Heinl. Foto: Matthias Hertlein
Deutschlands einzige Straßenzeitungs-CD geht ins 14. Jahr.
Limitiert auf 1000 Stück, kompiliert der Straßenkreuzer e.V., Herausgeber des
Sozialmagazins für Nürnberg, Fürth und Erlangen, auch in diesem Jahr wieder 21
Bands und Solomusiker aus der Region zwischen Pop, Punk und Elektro.
Tradition hat auch der Konzertabend Anfang November, an dem vier Bands, die auch
auf dem Sampler vertreten sind, den Straßenverkauf einläuten.

Schwabachs Strassenkreuzer-Verkäufer: Christian Hofmeister. Beehren Sie ihn auchwg. der CD am Marktplatz in Schwabach. Foto: Matthias Hertlein
Denn ab dem 7.
November bieten die rund 60 Verkäufer des Sozialmagazins die CD auf den Straßen
von Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach (!) an. Vom Preis von 13,50 Euro behalten die
größtenteils langzeitarbeitslosen Männer und Frauen sieben Euro als eine Art
Weihnachtsgratifikation.
Mit dem Motto „Straßenkreuzer 14 – Hamkuma af di B2“ erinnert das Cover an Bob
Dylans 50 Jahre altes Album „Highway 61 Revisited“, eine Reminiszenz an die
Straße, die Dylans Geburtsstadt mit dem Mississippi-Delta verbindet, der Wiege
des Blues. Für das Straßenkreuzer-CD-Cover, das NN-Chef- Fotograf Michael Matejka
fotografiert hat, gab Straßenkreuzer-Verkäufer Jörg Knapp den Dylan. Stilecht
in einem Jugendstil-Hauseingang in der Nürnberger Nordstadt, im Hemd aus dem
Secondhand-Laden und dem „Triumph Motorcycles“-T-Shirt-Motiv des Original-Covers,
das eigens dafür anfertigt wurde. Die Übersetzung des Titels „Highway 61
Revisited“ in „Hamkuma af di B2“ empfahl der Erlanger Autor, Theaterregisseur und
Dylan-Übersetzer Helmut Haberkamm.
Das ausführliche CD-Booklet informiert über die Musiker, vorangestellt ist
diesmal ein Vorwort des Radiojournalisten Achim „Sechzig“ Bogdahn (Zündfunk,
Bayerischer Rundfunk).

Die CD-Macher Arthur Engler(vorne) und Martin Schano. Fotos: Andreas Basner, Radio Z, Lokale Leidenschaften
Musikalisch haben Artur Engler und Martin Schano auch dieses Jahr wieder die
Region abgegrast und 21 Bands und Solomusiker jenseits des Mainstreams
zusammengestellt. Darunter Klassiker wie die Noise-Rocker Bambi Davidson, die
sich ein afrikanisches Stück vorgenommen haben, Ausgefallenes wie die
mongolische Band Egschiglen, die das Volkslied „Bäurin hat die Katz‘ verloren“
interpretieren, die auf dem Brückenfestival gefeierten Moop Mama und das
folk-poppige Mädchen-Duo „Funnyounguys“.
Hier die vollständige Liste der teilnehmenden Musiker:

Irvina Gass, The Heavyweigth Champions, The Element of Time. – drei Gruppen , die mit ihren Stücken auf der CD vertreten sind….
The Solitaries, Elena Jank & The Acoustics, The Devil’s Dandy Dogs, The
Funnyounguys, The Skel’tons, Die Krawatte, Pangäa, A Blurred View, Irvina Gass,
Six Finger Jack, Irizz, Brickwater, Element of Time, Party Geröllheimer, The
Dehydrators, The Heavyweight Champions, Egschiglen, Grasstation, Mrs Flow & Mr
Go, Moop Mama und Bambi Davidson.
Unter http://www.strassenkreuzer.info/strassenkreuzer-cd.html kann das CD-Cover und das Booklet mit den Infos zu den Bands heruntergeladen werden.
Die persönlichen Anspieltipps vom MADDERS
Zuerst einmal eine brillante CD. Spaß Ironie, fast alle Stil-Richtungen dabei, eine wirklich breite Palette im Angebot,eine gelungene Mischung bei den 21 Liedern. Jedes Stück für sich alleine eine kleine Perle, eine Hör-Versuchung – hier meine fünf Anspieltipps: The Solitaries (Sexy), Grass Station (Wish she were here), Mrs Flow & Mr Go (Back to start), The Devil’s Dandy Dogs ((In the dark) und Egschiglen (Bäu’rin hat die Katz verlor’n)
Letzte Kommentare