FrankenSzene:Fürther Rory-Weekend&Querbläxer handmade

Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt - schön verpackt. Foto: Hertlein

Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt – schön verpackt, bleibt es auch während des Christkindlesmarktes bis zum 24.Dezember. Foto: Hertlein

FrankenSzene by MADDERS

Bara Otto, das neue Christkind. Fotos: Screenshots by BR

Souverän: Barbara Otto, das neue Christkind bei ihrer Prolog-Premiere. Fotos: Screenshots  BR

christotto3-2015Das war ein starker Auftritt vom neuen chrsitkind! Absolut souveran erzählte Brbara Otto am Freitag kurz nach 17.30 Uhr ihren Prolog, als ob sie in all den Monaten und Jahren nichts anderes gemacht hätte.Totaler Respekt! Und sie erhielt dnach auch den wohl verdienten Apllaus der vielen Mensche nrund um dem Hauotmarkt. Die adventszeit ist eröffnet!!!

Am 27. Novemebreröffnet derweltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt2015

Am 27. November eröffnet der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt 2015.

 

 

 

NÜRNBERG – 27. November 2015/ 17.30 Uhr: Mit dem Prolog des neuen Christkindes Barbara Otto auf der Empore der Frauenkirche wurde der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt feierlich eröffnet.

 

 

++++ Und zwei weitere Weihnachtsmarkt-TIPPS fürs Wochenende (27. bis 29. November): SPALT „Der Weihnachtsmarkt mit dem gewissen Etwas mehr“ (Slogan) in Kellern und Scheunen: Öffnungszeiten:Samstag (15 bis 21 Uhr); Sonntag (12 bis 19 Uhr); SORG bei Wendelstein Weihnachtszauber auf dem Schloss – Freitag (ab 15 Uhr), Samstag (ab 11 Uhr) und Sonntag (ab 13 Uhr), organisiert von der Familie Ritschel

Der besondere Tagestipp (26.11.): Ramzailech (Israel) und Langtunes (Iran) sind zur Zeit gemeinsam in Deutschland auf ihrer Secret Handshake-Tour und spielen am 26. November in Nürnberg, DESI, Brückenstraße 23.  Beginn: 20 Uhr

 

++++SCHWABACH/26. 11.  – Sabine Weigand -singende Mittelalter-Schriftstellerin mit der Band O’Melley’s in der Galerie Gaswerk (20 Uhr)

Kalle Odörfer begeisterte mit Shanties und italienischen liedern. SAbine Weigand, Willy Büttle und Co sangen munter mit.Foto: Hertlein

Schreibt nicht nur prächtig, sondern singt auch richtig gut: Die Schwabacher Schriftstellerin Sabine Weigand (Mitte). Foto: Hertlein

Das ZDF hat eines ihrer Bücher verfilmt und den Beitrag im Frühjahr 2015 auch ausgestrahlt, sie hat inzwischen acht Mittelalter-Bücher mit großem Erfolg veröffentlicht und ab und zu schnappt sich die Schriftstellerin und Stadträtin Sabine Weigand auch mal das Mikrofon und singt mit den O’Melley’s – wie am 26. November in der Galerie Gaswerk (20 Uhr) in Schwabach. Die stilrichtungen: Irish-Pub, Folk, Bluegrass, Country

Anbei weitere „GASWERK“-Termine
Mittwoch, 2.12. – 20 Uhr : TBC Totales Bamberger Cabaret
Donnerstag, 3.12. – 20 Uhr : Hildegard Pohl Trio

 

VEITSAURACH 27./28. November/19.30 Uhr – Saalbau-Gasthaus Arnold – QUERBLÄXER 

Vorzügliche handmade Kleinkunst mit den Querbläxern am 27. und 28. November im Saalbau des Gasthauses Arnold in Rudelsdorf. Fotos: Matthias Hertlein

Vorzügliche handmade- Kleinkunst mit den Querbläxern am 27. und 28. November im Saalbau des Gasthauses Arnold in Veitsaurach. Fotos: Matthias Hertlein

querblaexer1-2015 es weihnachtet wieder querbläxer1 Foto Hertlein 5-2014Zwei vorzügliche Kleinkunstabende – very handmade – der Querbläxer (aus Suddersdorf bei  Windsbach) in Veitsaurach: Eine Kleinkunst-Gruppe rund um die fränkische Buchautorin, Journalistin und Musikerin Gisela Lipsky

Die Termine:
Freitag, 27. November, Samstag,
28. November und Samstag,
5. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, im Gasthaus Arnold in Veitsaurach.

Karten gibt es bei Martina „Kechi“ Koch, Suddersdorf 10, Tel. 09871/1540, im Gasthaus Arnold und bei der Raiffeisenbank Windsbach (Eintritt 8 €, Kinder 4 €).

Einlass: 17.30 Uhr, damit man sich bei Bedarf vorher stärken kann.

Weitere Infos unter 

Gisela Lipsky
Texte und Töne

www.die-lipskys.de

 

Matthias EGERSDöRFER on Tour – „Vom Ding her“

26.11.2015 60316 Frankfurt a. Main Die Käs „Vom Ding her“
27.11.2015 33602 Bielefeld Theaterlabor Tor 6 „Vom Ding her“
28.11.2015 50677 Köln Comedia „Vom Ding her“
29.11.2015 20099 Hamburg Polittbüro „Vom Ding her“

 

 

 

 

 

 

 

FÜRTH Rory Gallagher-Weekend/KOFFERFABRIK/Lange Straße 81/ 27./28. 11. 2015

Eines seienr letzten Konzerte vor seinem Tod: Rory Gallagher im Löwensaal Nürnberg. Foto: Hertlein

Eines seiner letzten Konzerte vor seinem Tod: Rory Gallagher im Löwensaal Nürnberg. Foto: Hertlein

Kofferfabrik

Kofferfabrik

Kult und Legendär – ein Muss für alle Blues-Rock-Freaks und Rory-Fans.Weitere Infos unter https://www.facebook.com/Kofferfabrik-156787054353736/?fref=ts und www.kofferfabrik.de

Stefan Kugie Kuglers Foto.
++++BURGTHANN, Jazzkeller, 28. November, 20 Uhr/ Doc Knotz Band
 Patrick Wirschnitzers Artwork….

 +++++Der TV-TIPP: „Tortenschlacht“-BR-Sendung 
wird am Freitag, 27.11.2015, 22 Uhr, im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt
Marcel Gasdes Foto.
Frau Schmitt.. treten am 28. 11.2015 im Jazzclub in Bamberg auf...

Frau Schmitt.. treten am 28. 11.2015 im Jazzclub in Bamberg auf…

++++JAZZCLUB Bamberg/Sa, 28.11.    Frau Schmitt und die Bamberger Hörnla (21 Uhr) „Frau Schmitt und die Bamberger Hörnla“ sind Bambergs Antwort auf die Dubliner Soulband „The Commitments“. Entstanden aus einem spontanen Auftritt heraus, der die 13 zum großen Teil professionellen Musiker im Juni 2014 erstmalig zusammenbrachte, sieht man der Band den Spaß an der Musik deutlich an. Mitreißend und musikalisch versiert zünden „Frau Schmitt und die Bamberger Hörnla“ ein Feuerwerk an tanzbaren Hits mit Groove und Soul und garantieren beste Stimmung auf und vor der Bühne. Weitere Infos unter  www.jcbamberg.deBesetzung: Heike Schmitt (voc),  Florian Kager, Hubert Reinfelder (tp),  Andreas Gumbsch, Giesbert Röttger, Sebastian Tausch und Sebastian Thienelt (sax), Matthias Amm, Christian Zapf (git) Johannes Klehr (p) Jochen Scherbaum (bs), Henning Brandt, Christoph Kemmer (dr/ perc) .

+++++ Weitere TIPPS in Kürze:
27. November: Schmidtbauer-Kälberer, Schwabach, Markgrafensaal (20 Uhr), Willy Astor, Bamberg, Hegelsaal (20 Uhr); 28. November: Häisd’n Ddäisd vomm Mee, Nürnberg, GUTMANN (20 Uhr), Ryan Sheridan, Nürnberg, HIRSCH (20 Uhr), Klaus Brandl &Band, Nürnberg, Jazzstudio (20 Uhr); Mathias Kellner, Roth, KULTURFABRIK; Dreiviertelblut, Wendelstein, JEGELSCHEUNE (20 Uhr); 29. November: Chris Boettcher , Nürnberg, GUTMANN (20 Uhr); Wanda, Erlangen, E-WERK (20 Uhr)
Das Concertbüro Franken informiert

Für K.I.Z. am Montag, den 30.11. im Löwensaal sind schon alle Karten ausverkauft.

Uriah Heep kommen am Montag, den 30.11. in den Hirsch.

Eigenartiger Blickwinkel: Uriah Heep 2012 beim Bierfest in Pyras. Foto: Hertlein

Eigenartiger Blickwinkel: Uriah Heep 2012 beim Bierfest in Pyras. Am 30. November spielen sie im HIRSCH in Nürnberg. Foto: Hertlein

Ektomorf mit vielen Supportband brüllen am Dienstag, den 01.02. im Hirsch.

 Mark Forster am 01.02. im Löwensaal ist zum Bedauern vieler auch schon lange ausverkauft. Ein Trost: Am 14. Juli kommt er mit Namika auf die Burg Abenberg.

Dieter Weigl & Klaus Karl Kraus sind am Dienstag, den 01.12. auf der Bühne im Gutmann am Dutzendteich.

Maerzfeld spielen am Mittwoch, den 2.12. im Hirsch.

Die Black Star Riders, bestehend aus den Ex-Mitgliedern der weltbekannten Band „Thin Lizzy“, stehen am kommenden Donnerstag , den 03.12. auf der Hirsch Bühne. Natürlich werden sie neben ihren eigenen Songs auch einige Klassiker der Thin Lizzy Alben zum Besten geben. Begleitet werden sie von ihrem Supportact „The Weyers“.

Am Freitag, den 4.12. ist Wolfgang Krebs wieder im Gutmann am Dutzendteich zu Gast.

Die Maximum Rock Night feiert am Samstag, den 5.12. wie jeden ersten Samstag im Monat im Hirsch.

3 Männer nur mit Gitarre haben doch Klamotten an, wenn sie am Samstag, den 5.12. ins Gutmann am Dutzendteich kommen.

Mit Fury in the Slaughterhouse waren die Brüder Wingenfelder viele Jahre ruhmvoll unterwegs. Am Sonntag, den 6.12. kommen Wingenfelder in den Hirsch.