
Franken-Szene: 8.Lieder am See – 43.Bardentreffen & Heinl – Dürer am Bodensee
FrankenSzene by www.schwabach-madders.de

Status Quo – Headliner bei er am see 2018 – am 4. August
8. Auflage LIEDER AM SEE – 4.8. 2018 -Enderndorf/Brombachsee – Rockin‘ all over the Brombachsee….“

Bardentreffen 2017 – Katharinenruine. Foto Hertlein
43.
Bardentreffen Nürnberg vom 27. bis 29. Juli
Mit dem Themenschwerpunkt „Rhythm And Poetry“ beleuchtet das 43. Nürnberger Bardentreffen von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juli 2018, Sprechgesang – die derzeit wohl hipste Ausdrucksform des modernen Bardentums.
Künstlergespräche
Wer mehr zu ausgewählten Musikerinnen und Musikern des
Bardentreffens erfahren will, kann ein Künstlergespräch besuchen. Im
Heilig-Geist-Haus und im Burgtheater finden die 30-minütigen Gespräche
statt. Ein Journalist befragt die Künstler kurz nach oder vor ihrem Auftritt
zu ihrem Alltag, was sie an- und umtreibt und warum sie das tun, was sie
tun. Mit dabei in diesem Jahr sind unter anderem Hans Well & Wellbappn,
Anna Depenbusch, Elif, 47Soul, Txarango und Mighty Mo Rogers mit
Musikerkollege Baba Sissoko, die gemeinsam als Griot Blues auftreten.
Alle Infos zu teilnehmenden Bands, Zeiten und Gesprächsorte sind unter www.bardentreffen.de. abrufbar
Geraldino & Sohn Le:on gemeinsam beim Bardentreffen, 27. Juli, um 17 Uhr im Kulturgarten des K4 (ex Komm)

Kinder-Entertainer seit mehr als 30 Jahren: Geraldino. Er tritt am Freitag, 17 Uhr im K4-Garten mit Sohn Le:on auf. Foto: Hertlein

Grünen-Kulturmeter-Preisträger 2016 von Schwabach: Geraldino. Foto: Hertlein
Künstler Geraldino zum Heimspiel: „Hallo Leute, wir spielen beim Bardentreffen!

Clemens Heinl-Ausstellung 2017 in Roth, in der Kulturfabrik, der 59-jährige (grüner Pullover) erklärten Besuchern seine Holzwerke. Foto: Hertlein

Heinl-Skulpturen seit heute auf dem Stachus von Nonnenhorn am Bodensee. Foto:ch

Albrecht Dürer im schrill-farbenen Bademantel auf dem Weg zum Schwimmen im Bodensee…. oder so ähnlich. Die Skulptur verziert den Ort von Nonnenhorn. Foto: ch

Dürer meets Heinl. Foto: Hertlein

Der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl und seine Mutual Brothers im KunstArthaus Nürnberg. Foto: Matthias Hertlein
Der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl wurde jetzt von der Metropolregion Nürnberg zum Künstler des Monats gekürt. Bei der aktuellen Kunstpreis-Schau der Nürnberger Nachrichten kann man das Werk „Outsourced“ des 59-jährigen Künstlers bewundern. Aktuell gestaltet Heinl den Ortskern von Nonnenhorn am Bodensee mit fünf Figuren. Und der Dürer im schrillen Bademantel ist mit dabei . Als Modell stand im übigen Jakob, der dem Dürer mit seinen gelockten Haaren Modell stand.

Clemens Heinl – Künstler des Monats – Metropolregion Juli 2018 -Nürnberger Nachrichten, Kultur vom 20.7.2018

Clemens Heinl -Künstler des Monats Metropolregion . ST vom 25. Juli 2018

Die NC Brown Blues Band um Reinhold Engelhardt heizte Montagabend im Garten des K4 in Nürnberg ihren Fans kräftig ein. Foto (2017): Matthias Hertlein
Jazz in the Garden, 23.7., eine Open-Air-Veranstaltung des Jazz Studios Nürnberg – die fränkischen Blues-Ikonen, die NC Brown Blues Band, feierten ihren Auftritt im Garten des K4 in Nürnberg

Rösler Open-Air-Serie 2018 – Nena beginnt am 24. Juli
Rösler Open Air vom 24. bis 29. Juli – Eyrichshof in Ebern bei Bamberg: Verantwortlich:Veranstaltungsservice Bamberg

Chris de Burgh kommt am Samstag nach Ebern. Foto: Hertlein

Johannes Oerding 2016 beim Jazz &Blues Open in Wendelstein. Foto: Matthias Hertlein

In Extremo rocken Schloss Eyrichshof. Foto: Hertlein
Das Programm:
24.7. Nena und ihre 99 Luftballons (20 Uhr)
25.7.: Spider Murphy Gang – unplugged
26.7.: Dieter Thomas Kuhn & Band
27.7. In Extremo & Support
28.7.: Chris de Burgh – Solo-Tour
29.7.: Johannes Oerding – Kreise
JOHANNES OERDING
Open Air Sommer 2018
29.07.18 I 20 Uhr I
NEU: Support Charly Klauser
Charly Klauser ist mit ihren 27 Jahren eine Multi-Instrumentalistin, die keine Facetten auslässt. Die Kölnerin ist als Sängerin, Percussionistin, Schlagzeugerin, Geigerin, Gitarristin, Songwriterin und Produzentin mit den unterschiedlichsten Projekten unterwegs und konnte sich unter anderem als Backgroundsängerin bei Peter Maffay, Tim Bendzko und Sasha, als Schlagzeugerin in Carolin Kebekus´ TV-Show und als Mitbegründerin und Frontfrau der AllGirl-Rock-Band „The Black Sheep“ einen Namen machen.
alle Infos unter openair.rosler.com
Brass aus dem Untergrund
The Lucky Chops aus USA im großen Saal des E-Werks in Erlangen

Lucky Chops in E-Werk Erlangen. Fotos: Helmut Ölschlegel
Das Musiker-Kollektiv The Lucky Chops hat sich in der New Yorker LaGuardia Arts High School zusammengefunden und nach einer Experimentierphase begannen sie, ihre energetisch pulsierende Musik in der New Yorker U-Bahn aufzuführen. Der Erfolg war überwältigend! Ein Tourist aus Südafrika, der im März 2015 ein Handy-Video von einer ihrer Performances postete, brachte innerhalb weniger Tage mit weltweit mit Millionen von Klicks den Durchbruch. Inzwischen tourt diese tolle Brass-Band quer durch die USA und Europa, wobei sie auch im Erlangener E-Werk ihr Publikum mitrissen. In der grandiosen Bläser-Besetzung mit Josh Holcomb (Trombone), Daro Behroozi (Tenor Sax), Leo P. (Baritone Sax), Kevin Congleton (Drums), Joshua Gawel (Trumpet) und Raphael Buyo (Sousaphone) schafften es die Lucky Chops „nur“ mit Bläsern den ganzen Saal zum Kochen zu bringen – wie Techno handgemacht mit Blasinstrumenten. Irre! Text +Bilder Ölschlegel
Letzte Kommentare