FrankenSzene!Lieder am See: Udo exklusiv-endlich Radar Love

Golden Earring ~ Radar Love – YouTube

www.youtube.com/watch?v=vU_83psYsoI, 1973 veröffentlicht

 

FrankenSzene by MADDERS

die Gruppen, der Zeitplan, die Location. Fotos: Hertlein (2), HvD (1)

die Gruppen, der Zeitplan, die Location. Fotos: Hertlein (2), HvD (1)

las-2015 zeitplan las3 Am 15. August feiert das Lieder  ma See-Festival in Enderndorf am Brochbchsee ihr fünfjähriges Jubiläum. Top-Act sind die Holländer „Golden Earring“.

 

 

 

 

 

 

 

 

Udo Weingart, der Musik-Feak, Promotion-Mann , Braumeister und seit 20 Jahren erster Bürgermeister von Spalt. Fotos:Matthias Hertlein

Udo Weingart, der Musik-Freak, Promotion-Mann, Braumeister und seit 20 Jahren erster Bürgermeister von Spalt. Fotos: Matthias Hertlein

las2015-3pk foto hertlein las2015-9 pk - foto hertlein las2015-8pk -hertleinDas liebt der Gastgeber, Spalts erster Bürgermeister und Braumeister musikalisch: Udo Weingart (52) exklusiv bei „schwabach-madders.de“ – Und das Stadtoberhaupt der Hopfen-Metropole feiert heuer sein 20-jähriges Dienstjubiläum – da kann ja die Party am 15. August ab 15.15 Uhr mit dem bayerischen Bluesbarden Willy Michl am Brombachsee starten. Nachfolgend drei kleine Fragen von MADDERS an Udo Weingart:

MADDERS: Wer hat Ihr Leben musikalisch beeinflusst?

Udo Weingart: Die Eagles mit Hotel „California“, das war unbestritten, aber auch die Disco-Ära hat mich beeinflusst, aber es geht vor allem in den Classic-Rock-Bereich hinein: Logischerweise waren da bei mir Foreigner vor allem „Cold as ice“. Ich höre heute auch House-Musik, ich mag es lounge-ig, höre David Guetta, aber Classic Rock ist für mich schon eine tolle Geschichte. Natürlich höre und mag ich Bruce Springsteen, „Born in the USA“ ist da immer ein Thema, Hymn mit Barcley James Harvest war früher  in, die 70er-Kisten. Ich mag relativ viel, weil ich glaube, man muss sich nicht nur in eine Richtung orientieren, die Musikwelt hat sich ja total verändert. Und ELO war in der Jugendzeit das Absolute, wenn Du dann noch Cabrio gefahren bist, war es das berühmte Californian Dreamin‘ perfekt . Lynyrd Skynyrd mit „Sweet home Alabama“, Led Zeppelin hört sich immer gut an, oder „Child in time“ mit Deep Purple. Dieses Lied spielen selten Bands nach, da weiß man erst, wozu die Gruppen musikalisch in den 70ern in der Lage waren.

Was mögen Sie nicht?

Das Seichte- aber unbeschritten, auch Andrea Berg macht gute Sachen, die Musiklandschaft braucht die Vielfalt.

Und wie heißt Ihr ultimatives Lieblingslied?

Na klar, „Hotel California“ von und mit den Eagles!

 

Hinweise/Tipps:

Die ProBier-Bar der Spalter Brauerei ist wieder geöffnet

Die ProBier-Bar der Spalter Brauerei ist wieder geöffnet. Foto: Hertlein

las3 las2015-11pk- hertlein las2015-5 pk - hertleinAufgrund zahlreicher Baumaßnahemn auf Bundes- und Kreisstraßen in der Umgebung des Brombachsees ist eine Anreise über die Bundesstraße 2 Roth, Weißenberg, Abfahrt Georgensgmünd am sinnvollsten

++++Rund 4000 Besucher werden erwartet

++++ Restkarten an der Tageskasse, ebenso die Karten (zwei Euro) für die Schifffahrt mit der MS Brombach – nach dem Sweet-Auftritt.

Veranstalter Axel Ballreich sitzt das Festival-Shirt bei LAS'15 ganz gut, oder? Foto: Matthias Hertlein

CBF-Veranstalter Axel Ballreich sitzt das Festival-Shirt bei LAS’15  ganz gut und lässig, oder? Foto: Matthias Hertlein

Chilleen am Strandbad in Enderndorf:

Chillen am Strandbad in Enderndorf: Axel Ballreich (Concertbüro Franken), Dieter Hofer (Geschäftsführer Zweckverband Brombachsee), Guido Glöckler (CBF-Geschäftsführer), Bürgermeister Udo Weingart mit Festival-Shirt, Jutta Münch (Sprecherin Concertbüro Franken) und Gerhard Stengel (Gebietsverkaufsleiter Handel, Spalter Bier). Foto: Matthias Hertlein

++++ Das Festival-T-Shirt kostet 15 Euro

Zelten, feiern, Spaß haben - und das in idyllischer Umgebung. Fotos: Matthias Hertlein

Zelten, feiern, Spaß haben – und das in idyllischer Umgebung am Brombachsee. Fotos: Matthias Hertlein

las-featureHH -bier 2014++++Camping und Camper freie Platzwahl

 

 

 

 

 

 

Außerdem findet in Dinkelsbühl das Summer-Breeze-Metal-Festival (noch bis zum 15 August) statt. Infos unter www summer-breeze.de

….und in Nürnberg das Brückenfestival, zum 15. Mal, Theodor-Heuss-Brücke.Ehrenamtlich organisiert und umsonson und draußen. Headliner am 15.8., 21 Uhr „Art Brut“  mehr unter brueckenfestival.de