FrankenSzene:Nockherberg-Söder&TubaHofmeir& BR-Kunst

FrankenSzene:Nockherberg-Söder&TubaHofmeir& BR-Kunst

Nockherberg 2016 - Fastenpredigt mit Luise Kinseher. Fotos: BR-Screeenshots

Nockherberg 2016 – Fastenpredigt mit Luise Kinseher. Fotos: BR-Screeenshots

nocker2016-2 nocker2016-3Nockherberg München 24.2.2016   – Fastenpredigt mit Mama Bavaria (Luise Kinseher) und Singspiel im BR 3 TV –

Der Star und Watsch’nmann kam aus Nürnberg, nicht Ingolstadt – Finanzminister Markus Söder  war im Namens-Ranking beim Nockherberg-Treffen – die alljährliche BR Beweihräucherungs-Polit-Orgie – klarer Sieger vor Ministerpräsident Horst Seehofer von der Donau. Mama Bavaria war insgesamt zu sehr auf die beiden Herren fixiert und eher mau, mehr Schärfe und Biss wäre nett gewesen -aber man will es sich ja nicht mit allen verscheißen. Interessant und sehr pointiert das Singspiel, das Thema  um den dreifachen Seehofer, sein Denken, sein Gehirn seine Entscheidungen – nicht schlecht, aber überladen. Etwas weniger Firlefanz rund um die Bühne wäre mehr gewesen. Aber zum Finale minutenlange Standing Ovations….

mehr zur Sendung unter http://www.br.de/extra/nockherberg/index.html

 

 

 

 

 

 

Kein Aaaufwand - Tuba-Star Hogmeier und sein Musikerleben

Kein Aufwand – Tuba-Star Hofmeir und sein Musikerleben

Auf Lesereise in Franken: Tuba-Professor Andres Martin Hofmeier. Foto: Hertlein

Auf Lesereise in Franken: Tuba-Professor Andreas Martin Hofmeir. Hier bei einem Konzert in Anwanden  Foto:Hertlein

Tuba-Professor Andreas Martin Hofmeir (früher LaBrassBanda) in Franken auf Lesereiese.  Der ECHO-Preisträger hat ein Buch über seine Tuba verfasst und bestreitet seine musikalische Lesung  „Kein Aufwand! Teil 2 – Die letzten Jahre“ am 25. Februar im Historischen Rathaus Kronach (Beginn: 19.30 Uhr) und am 11. März im Dehnberger Hoftheater  – den ersten Teil präsentiert Hofmeir am 26. Februar im „Zehntspeicher“ (19.30 Uhr) in Neunkirchen am Brand.

kraetzigmesse

Der Service-TIPP: Ab Mittwoch: GARTEN – Messe Nürnberg (24.-28.2016). Täglich geöffnet von 9.30 bis 18 Uhr;  Weitere Infos unter  www.freizeitmesse.de

 

Vom 2. bis 11. April 2016 steigen die 25. Rother Bluestage,anbei ein Video zum Proramm. Mehr unter www.bluestage.de

 

BEMBERS BURNS! und hat Fans beider Feuerwehr

Die Marktstefter Feuerwehr hat jetzt ein Einsatzfahrzeug mit original Bembers Autogramm auf der Fahrertür! – Firefighters Marktsteft – you faggin´ rock!
Bembers Foto.
Egersdörfer tritt am 10.3. in der Kulturfabrik Roth auf

Franken-Grantler Egersdörfer tritt am 4.3. in der Kulturfabrik Roth auf

++++Matthias Egersdörfer in der Kulturfabrik Frankens bekanntester Grantler

„Vom Ding her“ heißt Matthias Egersdörfers Programm, in dem er meist im Stehen unmögliche Geschichten erzählt – am Abend des 4. März 2016 auch in der Kulturfabrik in Roth. Beginn ist um 20 Uhr.

 

 

 

 

 

++++++Blindeninstitut  Rückersdorf im BR-TV „Skulpturen am Dachsberg – Kunst anders sehen“

Der BR sendet über Davchcsberg-Kunst

Der BR berichtet  über Dachsberg-Kunst. Foto: Blindeninstitut Rückersdorf

„Skulpturen am Dachsberg – Kunst anders sehen“ ist ein Produkt der Veranstaltungsreihe Kunst&Kultur am Dachsberg der Blindeninstitut Rückersdorf. Auf Vermittlung durch Sternstunden e.V., der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, wird am 26. Februar der blinde Holzschnitzer Bernhard Loibl seinen „Mann der nach den Sternen greift“, eine fast lebensgroße Holzskulptur übergeben.
Der Bayerische Rundfunk nimmt die Übergabe der Skulptur zum Anlass, einen kurzen Film über das Blindeninstitut Rückersdorf und die Schule am Dachsberg zu drehen. Gesendet wird der Beitrag am Sonntag 28.2. zwischen 18 Uhr und 18.45 Uhr in der Frankenschau des BR.
Wenn die Skulpturensammlung näher kennen lernen will, kann dies am 26. Februar im Rahmen des Konzertes von  Yara Linns tun.