Matthew’s Rock’n’Roll: FEUERTANZ-Zeitplan & TOTO toll
Zeitplan FEUERTANZ-Festival Burg Abenberg 19./20. Juni 2015
Freitag, 19.6.2015
|
Samstag, 20.6.2015
|
Rock n Roll by MATTHEW’s/Oeler
Toto am 18.6. live auf der Burg Abenberg
Die großen Erfartungen wurden mehr als erfüllt
„Great Expectations“ – so große Erwartungen wie dieser Titel aus ihrem aktuellen Studioalbum „Toto XIV“ verspricht, durfte man durchaus haben, als die große Classic Rock Band Toto aus Los Angeles ins Frankenland anreiste und sie wurden alle erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Viele Songs aus dem reichhaltigen Repertoire ihrer im vergangenen Jahr erschienenen Doppel-Live-CD „35 Anniversary – Live In Poland“ gab es in einer Besetzung zu hören, in der neben dem Superstar an der Leadgitarre, Steve Lukather und dem ebenso virtuosen Klavierspieler David Paich nach längerer Pause auch wieder die weiteren Gründungsmitglieder David Hungate am Bass und Steve Porcaro am Keyboard auftauchten. Beim Auftritt vor der malerisch gelegenen Burg Abenberg wurde der beiden verstorbenen Porcaro Brüder Mike (Bass) und Jeff (Drums) gedacht. Steve Lukather: „Ich bin mir sicher, sie sind mit uns.“ Am Schlagzeug sitzt seit letztem Jahr der talentierte Drummer Keith Carlock, den Lenny Castro percussiv eindrucksvolluntestützte und nach dem Ausscheiden von Bobby Kimball wurde als Leadsänger Joseph Williams reaktiviert, der schon in den 80-er Jahren den Frontman bei Toto abgab. Obwohl fast alle Mitglieder der Band auch gute Sänger sind, traten mit viel Soul in der Stimme für den Chorgesang noch Jenny Douglas-McRae und Mabvuto Carpenter hinzu. Vor allem in den oberen Stimmlagen machte sich das positiv bemerkbar. Sensationell, was die neun Musiker auf der Bühne kongenial über zwei Stunden live ablieferten!
Die Mischung aus neuen Songs aus ihrem aktuellen Studioalbum und älteren Titeln mit völlig unterschiedlichen Klangfarben und Stilrichtungen von Rock über Pop und Jazz bis Progressive begeisterte die fast 3000 Fans auf der Burg. Toto leben nicht aus der Substanz vergangener Jahre, sondern sorgen auch heute noch – vor allem live – für innovative Überraschungen. Nachdem sich schon vor dem Auftritt der Regen in Abenberg verzogen hatte, schien sogar noch die Abendsonne zusätzlich zur Lightshow auf die große Bühne an der Burgmauer.
Natürlich durften im Set die drei großen Hits der US-Band nicht fehlen: „Rosanna“, „Hold The Line“ und am Schluss eine ausgedehnte Version von „Africa“. Nicht umsonst erhielt die Band im Laufe ihrer nun 38-jährigen Karriere 6 Grammys bei über 40 Millionen verkauften Alben. In der Nachlese des Bayerischen Rundfunks mit einigen Live-Mitschnitten dieses Konzerts war die Live-Qualität dieser Band auf der Heimfahrt nochmals zu genießen ( http://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/musik/toto-104.html ).
Text + Fotos im Anhang: Helmut Ölschlegel
Letzte Kommentare