Matthew’s Rock’n’Roll: FOURPLAY-Weltklasse + ZAZ + Forster

RocknRoll by MATTHEW’s/oeler

In Abenberg stets im Rampenlich undf unte Foto-Geschuss: ZAZ. Foto: Hertlein

In Abenberg 2013  stets im Rampenlicht: ZAZ kommt am 7. Februar  2016 wieder nach Franken, in die Stadthalle Fürth. ZAZ. Foto: Hertlein

Wg. Fussbruch: Kein Bob in Regensburg. Foto: selfie-mh

Wg. Fussbruch: Kein Bob in Regensburg. Foto: selfie-mh

++++Die süße Göre bestieg Berge und ist als Pop-Sängerin („Paris“ ihr letztes Werk) bereits und längst auf dem Musikgipfel angekommen: ZAZ tritt am 7. Februar 2016 in der Stadthalle Fürth auf.++++ Bereits am 11. November 2015 kehrt  Bob Dylan noch einmal nach Bayern zurück. Im Sommer hatte er ein brillantes Konzert in der Brose-Arena in Bamberg gegeben, jetzt kommt er in die Donau-Arena nach Regensburg. Ohne den glühenden Dylan-Verehrer Matthew’s- ein gebrochener Mittelfuß ist daran schuld. Aber der Bob kommt ja fast jährlich, ich kann warten…

 

++++Die einen fuhren früher meilenweit für eine CAMEL (Zigarette),  mein Fotografenkollege und Freund Helmut Ölschlegel dieser Tage auch meilenweit für einen Sensations-Gig „Fourplay“ in Herford bei Hannover und da spielte am Rande auch Frankens Weltschlagzeuger  Wolfgang Haffner eine Rolle . Matthew’s Rock n Roll ist ein offener,musikalischer Platz für verschiedene Genres und wenn es sein darf, wie in diesem Fall, auch über die Grenzen Frankens und Bayern hinaus.Eine Story, fast Deutschland-exklusiv!!!

Smooth Jazz auf allerhöchstem Niveau
Fourplay im Club Schiller in Herford – einziges Konzert in Deutschland

Deutschland-Exclusiv: Fourplay in Herford. Fotos: Helmut Ölschlegel

Deutschland-Exclusiv: Fourplay in Herford. Erst ein klasse Gig, dann eine entspannte Autogrammstunde. Fotos: Helmut Ölschlegel

fourplay5-2015-oeler fourplay4-2015-oeler

Wer einmal auf youtube in den Live-Auftritt von Fourplay in Tokyo gespitzt hat ( https://www.youtube.com/watch?v=PJi0PhJVk7k ), weiß wovon die Rede ist: Anspruchsvoller Fusion-Jazz der Marke Exquisit. Gespannt warteten dementsprechend die Fans im seit Wochen ausverkauften „Club Schiller“ auf diese Jazzformation aus den USA. Auf ihrer derzeitigen Welttournee zum 25. Bühnenjubiläum mit dem aktuellen Album „Silver“ gaben sie diesmal nur ein einziges Konzert in Deutschland und zwar Herford, unweit von Hannover. Der rührige Jazzclub „Musikkontor Herford e.V.“ hat das Kunststück mit Hilfe des ortsansässigen HiFi-Sponsors „T+A“ fertig gebracht, diese außergewöhnliche Band in ihren Club „Schiller“ zu holen. Die lange Anfahrt und das Warten haben sich gelohnt!
fourplay2-2015-oeler

Wieder war Bassist Nathan East der ruhende Pol inmitten der famos aufspielenden Gruppe mit atemberaubenden solistischen Einlagen. Der virtuose Bassplayer trat bereits mit solchen Größen, wie Eric Clapton und George Harrison auf, half aber auch schon einmal bei einer Rockband wie Toto aus und zählt heute weltweit zu den führenden Musikern an diesem Instrument. Schlagzeug-Ikone Harvey Mason, der u.a. für George Benson und Santana trommelte, so wie die Piano-Legende Bob James, der in Diensten von Quincy Jones, Roberta Flack und Dionne Warwick stand, zählen zu den weiteren prominenten Gründungsmitgliedern von Fourplay. Lediglich die Stelle des Gitarristen wechselte dreimal. Der geniale Saitenstreichler Chuck Loeb, der im Gespräch nach dem Konzert betonte, dass er im kommenden Jahr das Projekt Metro mit dem Nürnberger Jazz-Drummer Wolfgang Haffner fortführen wird, ist seit fünf Jahren Mitglied des US-Quartetts. Seine beiden Vorgänger waren keine geringeren als Lee Ritenour und Larry Carlton. Doch deren große Fußstapfen füllt der Saitenvirtuose heute mehr als aus.
und Loeb im duett. Fotos: Helmut Ölschlegel

NathanEst (Bass) und Chuck Loeb im Duett. Fotos: Helmut Ölschlegel

fourplay6-2015-x


In dieser Quartett-Besetzung machte Fourplay nun 2015 zwischen den Metropolen Zürich und Tiflis Station im kleinen Jazzclub von Herford, der aus allen Nähten platzte. Die vom Pianisten Bob James angeführte All-Star-Band  zelebrierte vor nicht einmal 250 Leuten voller Engagement einen süffigen Fusion-Pop-Jazz, der jedoch nie oberflächlich dahin plätscherte, sondern mit überraschenden Breaks und atemberaubenden Soli lebendig wie „Quicksilver“ für Tiefgang sorgte. Nicht von ungefähr belegt die Gruppe mit mehreren Grammy-Nominierungen regelmäßig die Spitze der amerikanischen Jazz-Charts, was auch bei diesem Konzert mit fein gegliederten Melodiestrukturen, sanfter und dennoch dynamischer Instrumentierung deutlich wurde. Warum die dazu passende Stimme von Nathan East nicht öfters zum Einsatz kam, liegt am Konzept einer rein konzertant auftretenden Instrumentalband. Fourplay groovten aber auch ohne Lyrics so mitreißend, dass sie das Publikum nach zwei Stunden kaum von der Bühne lassen wollte. Der Gänsehauteffekt war bis in die letzten Reihen spürbar im engen Raum.Text + Fotos:  Helmut Ölschlegel
++++BURG ABENBERG 2016 – 14. Juli – Mark Forster + Namika