Matthew’s Rock’n’Roll! de Palo rockt HIRSCH & Rolling Grohl
DER AKTUELLE KONZERT-TIP vom 11. Juni: Jarabe de Palo 11. 6. HIRSCH Nürnberg
Jarabe de Palo gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bands Spaniens, und auch in ganz Lateinamerika sind sie groß. Weltweit haben sie mehrere Millionen CDs verkauft.Im deutschsprachigen Raum sind die Musiker um den charismatischen Frontmann Pau schon öfter auf Tour gewesen und sind in Clubs mit Kapazitäten zwischen 700 und 1200 Zuschauern und auf vielen Festivals aufgetreten. Seit ihr Hit „Bonito“ auch in den deutschen Radios lief haben sich Jarabe de Palo neben den hierzulande lebenden Spaniern und Lateinamerikanern ein deutsches Fanpublikum erspielt, denn die Songs kann man gut mitsingen und die Konzerte sind mitreißend.Ab Mai geht die Band wieder auf Tour, um ihr neues Album „Somos“ vorzustellen, das gerade in den wichtigsten Kategorien für drei Latin Grammys nominiert wurde!

Dave Grohl, hinter dem Fahrer sitzend, am Freitag auf dem Weg zur Arbeit, der Foo-Sänger um 20.22 Uhr in Richtung Bühne bei RIP 2015 unterwegs. Foto: Matthias Hertlein
Rock’n‘ Roll by MATTHEW’s
Foos in vans- Erst rollen, dann rocken! Die Fighters auf dem Weg in die Arbeit. Freitag 20.22 UhrIm letzten Fahrzeug Foo-Sänger Dave Grohl.

Rock im Park 2015: Festival-Pass-Ordnung. Sunset am Zeppelinfeld mit Hörtakt zu den Foo Fighters. Fotos: Matthias Hertlein

Schwabacher RIP-Fans: Volker, Chailer und Stefan (v.l.) im MARKGRAF nach der Rückkehr vom Festival. Foto: Hertlein
Die Ruen Brothers eröffneten am Freitag, 5. Juni 2015 Rock im Park (RIP) 2015 in Nürnberg. 75000 Fans waren am Start und haben mit dem Auftritt der Foo Fighters Freitagabend einen der Festival-Höhepunkte erlebt. Nicht mehr im Foto-Graben vor den Bühnen der Rock-Welt wird Helmut Ölschlegel (62) stehen, er sagte nach 20 Jahren Servus. Im Jubiläumsjahr. Statt Rock im Park war der Seminarrektor

Ein Schluck Champagner auf alte ,gemeinsame Rock n Roll-Zeiten: Matthew’s und Fotograf-Dino Helmut Ölschlegel, der ab 2015 auf Rock im Park-Knipsereien erstmals verzichtet.. Foto:Hertlein
(zur Ausbildung von Grundschullehrkräften im Referendariat) bei der EXPO Milano 2015 in Mailand tätig. In der 20. Saison streicht Öler, so der Spitzname, die Rock’n‘ Roll-Segel – und genießt seinen 63.Geburtstag am 8. Juni fern des Zeppelinfeldes, wenn The Prodigy, Deichkind und Enter Shikari das Jubiläums-Festival in Nürnberg beenden.
Ein großer Fotograf und und nch größerer Kumpel tritt von der Rock‘ n‘ Roll-Festival-Bühne ab. Um es mit Mick Jagger von den Rolling Stones zu sagen: „It was only rock‘ n’roll, but i liked it“ Matthias Hertlein
MATTHEWs: Sind Sie traurig, nach 20 Jahren nicht mehr bei Rock im Park Nürnberg (RIP) als Fotograf tätig zu sein?
Helmut Ölschlegel: Ja klar! Da kamen Acts nach Nürnberg, die noch aus der Woodstock- Ära stammen, wie Santana oder Neil Young. Das fand ich richtig toll! Auch solche Bands wie Van Haalen, Aerosmith oder R.E.M. konnten mich begeistern. So etwas wie Slipknot oder Prodigy geht mir am A… vorbei und die Toten Hosen waren schon zu oft dabei.

Helmut Ölschlegel feiert am 8. Juni seinen 63.Geburtstag und hörte mit der Festival-Knipsen auf. Foto: Hertlein
Helmut Ölschlegel: Schade finde ich, dass sich Bob Dylan nicht mehr fotografieren lässt und die zunehmenden Foto-Restriktionen insgesamt.
Wie kamen Sie zur Konzertfotografie?
Letzte Kommentare