Matthew’s Rock’n’Roll: „Smoke on the water …“ & Gianna-Star….
Rock’n’Roll by MATTHEW’s
Rock meets Classic (RmC) 2015 – Station Nürnberg – 1.April in Bamberg
Und noch einmal alle im Chor: „Smoke on the water, fire in the sky…“ Ian Gillan tat es, der Rest der Künstler auf der Bühne tat es ebenfalls und rund 3800 Fans auch. Der Deep Purple-Klassiker beendete das Spektakel in der Eisarena am Grundig-Stadion. Riesengroße Begeistung bei Rock meets classic Teil 6! Der Abend im Zeitraffer:
++++Für mich der absolute Star Giannna Nannini, die Rockröhre aus Italien.Seit 2010 Mama einer Tochter und seit knapp einem Jahr im Steuerhinterziehungs-Clinch mit den italienischen Behörden. Von letzterem war nicht zu spüren. Die 60-Jährige fegte über die Bühne, bewegte sich sich wie Mick Jagger und haute ihre Knller wie America, Latin Lover, Bello e impossibile nur so heraus und zeigte, dass sie von ihrem Können, ihrer Bühnen-Präsenz und ihrer Ausstrahlung nicht verloren hat++++ Ian Gillan kam leger gegen 19.30 Uhr in einem Bus angefahren, nahm fast unerkannt den Presse-Fotografeneingang++++Eine Ohren- und Augenweide die Cellistinnen und Violinistinnen des Orchesters aus Prag -witzig, wie sie zu Rock-Hymnen ihre Instrumente zwischen den Beinen kreisen ließen, um dann mit die dem Geigenbogen Status Qquo-Klassiker wie Rockin‘ in all over the world, „In the army now“ und andere Hits zu bearbeiten++++ Gillan wird man in diesem Jahr nochmals an gleicher Stätte in Nürnberg wiedersehen, da kommt er am 21. November mit Deep Purple in die Eisarena….
++++Was mich am Samstag in der Arena bewegt hat. Da stand ich im dritten Stock vor einem von Joe Cocker signiertem Konzertposter aus dem Jahr 2005. Mit seinem Tod vor dem Jahreswechsel kam nochmals jede Menge Rock-Geschichte hoch – u.a. seine ergreifende Open-Air-Version von „You are so beautiful“ auf dem eiskalten Schlosshof in Coburg 2013.
Bereits zum sechsten Mal in Folge findet 2015 die Rock Meets Classic-Tour quer durch Deutschland statt. Absolute Klassiker der Rockgeschichte sind dabei von ihren Original-Interpreten (Ian Gillan/Deep Purple, Eric Martin/Mr. Big, John Wetton/Asia, Rick Parfitt/Status Quo) mit Unterstützung des Bohemian Symphony Orchestra aus Prag .Den Rock-Part übernimmt die Matt Sinner Band, welche sich neben den Primal Fear-Mitgliedern Matt Sinner, Alex Beyrodt und Ralf Scheepersunter anderem aus Amanda Somerville (Avantasia), Oliver Hartmann (Avantasia) und Jimmy Kresic (Voodoo Circle) zusammensetzt. Am 1. April 2015 macht der besondere Musik-Express nochmals in Franken Halt: In der Brose Arena (20 Uhr) Ein MUSS!
Am 28. März begeisterten sie die Arena Nürnberger Versicherung und brachten die Halle zum Beben
+++++Rock meets Classic – am 1. April zu Gast in der Brose-Arena in Bamberg
Der Journalist und Fotograf aus Bamberg, Helmut Ölschlegel, berichtete für MADDERS.de jüngst ausführlich vom Gastspiel in Würzburg, jetzt waren Ian Gillan, Gianna Nannini und Co in Nürnberg und steuern am 1. April Bamberg an. Die letzte Chacne auf einen geilen Musik-Abend.Einen Vorgeschmack liefert -www.schwabach-madders.de – hier der Link
http://schwabach-madders.de/matthews-rocknrollsensationell-bob-dylan-kommt-nach-bamberg-23-6/#.VRVda_yG_qk
Eine Veranstaltung, die man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte und die ein MUSS für alle Musik-Freaks ist.
++++Blinded by Altmeister Manfred /Bamberg/Konzerthalle
Im Vorprogramm zeigte zunächst die Gruppe Wednesday Project, wie lebendig Coverrock made in Bamberg sein kann! In der Bamberger Konzerthalle aber war der Headliner des Abends die legendäre Earthband von und mit Manfred Mann. Hits aus der Beat-Ära wie „Mighty Quinn“ und Rock-Klassiker wie „Blinded By The Light“, „Davy‘s On The Road Again“ und „I Came For You“ kamen in aktuellen Fassungen zu Gehör.
Für frischen Wind sorgte dabei der neu in die Band gekommene Sänger Robert Hart, der zuvor in Diensten von Bad Company stand. Gesangliche Unterstützung fand er in Gründungsmitglied Mick Rogers, der zudem als versierter Sologitarrist zu hören war – „Father of Day, Father of Night“. Bereits seit einigen Jahren ist Drummer Chris Slade nicht mehr dabei und aktuell als Schlagzeuger von AC/DC auf Tour. Dafür machte Jimmy Copley einen guten Job am Schlagzeug im Zusammenspiel mit Steve Kinch am Bass. Reichlich Nostalgie schwang mit im Hegel-Saal der Konzerthalle an diesem Abend, immerhin wird Manfred Mann im Oktober 2015 seinen 75. Geburtstag feiern – offensichtlich in bester Verfassung.Text + Fotos: Helmut Ölschlegel
Aha/A-HA GEHEN WIEDER AUF TOUR, 9.4. 2016 in Nürnberg
AHA -genau dreißig Jahre sind vergangen, seitdem ihre Debütsingle „Take on me“ die mittlerweile Kult gewordene Rock-Band a-ha weltweit an die Spitze der Charts katapultierte. Passend zu diesem Jubiläum ist das norwegische Trio zurück! Am 04.September 2015 veröffentlichen a-ha ihr mittlerweile 10. Studio-Album „Cast in Steel“, das sie neben ihren großen Hits auf der anschließenden Tour 2016 live präsentieren werden.
Am9.4.2016 kommt a-ha auch in die Nürnberger Arena, allgemeiner Vorverkaufstart ist Montag, der 30.3.2015.
+++ Würzburg-Posthalle – Black Label Society/7. Juli 2015
Nach dem sensationellen Erfolg der ausverkauften Februar 2015-Konzerte von Black Label Society kündigte der Ausnahmegitarrist Zakk Wylde seine Rückkehr nach Deutschland bereits für diesem Sommer an und bestätigte einige wenige Zusatztermine. Die deutschen Black Label Society-Jünger dürfen sich am 7.7. in der Würzburger Posthalle auf die Rocker freuen. Die ungewöhnliche Mischung aus Heavy Metal-Songs und Classic Rock-Stücken kommt bei den Fans an, das letzte BLS-Studioalbum „Catacombs Of The Black Vatican“ (Mascot) erreichte Platz 5 der amerikanischen Billboard-Charts, in Deutschland landete es auf Platz 29, die höchste Platzierung bisher.
++++Carpark North supportet Sunrise Avenue am 25. Juli in Schweinfurt
Carpark North wird als Direct Support Sunrise Avenue auf ihrer SUNRISE AVENUE FAIRYTALES – BEST OF TOUR 2015 unterstützen. Carpark North ist eine dänische Synth Rock-/Elektropop-Band.
Mit ihrem Debütalbum, Carpark North (2003), erweckten sie den dänischen Elektropop zu neuem Leben. Im Frühjahr und Sommer 2010 spielte die Band im Vorprogramm von 30 Seconds to Mars, es folgten Auftritte bei Rock am Ring und Rock im Park.Das Open-Air-Konzert findet am 25. Juli im Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt statt. Beginn ist um 20 Uhr. Der Vorverkauf hat begonnen.
Letzte Kommentare