Nürnberg-Aktuell:Silvestival-Lichtsammler & Truffauts im MUZ & Bembers-Termine 2014
Nürnberg/Aktuell by MADDERS
- Viel Spaß in luftiger Höhe des Sparkassen-Komplexes am Marientorgraben Nürnberg: Projektleiter Andreas Radlmaier, Sparkassen-Marketing-Chef Michael Klaever, Lilo Kraus, Nürnbergs Kulturamtsleiterin Julia Lehner, Marco Kühnl und Peter Pelzner (v.l.) präsentierten Mitte Oktober das Silvestival-Programm. Foto: Hertlein
- Der Rote Lichtsammler, der Reenner beim Silvestival. Am 18. Dezember präsentierten Künstlerin Gisela Hoffmann, Andreas Radlmaier (Stadt Nürnberg), Sparkassen-Marketing-Chef Michael Klaever und Kunstverein Kohlenhof-Macher Daniel Bartmeyer (v.l.) Foto: Hertlein
„Eine Brücke bauen zwischen Bildender Kunst und der Musik“, das ist das Anliegen vom Hauptsponsor, der Sparkasse Nürnberg, in Form und mit Worten von Michael Klaever, Marketing-Chef des Nürnberger Geld-Instituts. Und der Marsch zwischen den Spieltstätten wird besonders gekennzeichnet sein, beim Silvestival 2013 in Nürnberg. Im Auftrag der Hauptsponsors hat die Künstlerin Gisela Hoffmann aus Rosstal einen sogenannten „Lichtsammler“ konzipiert, ein runder, leuchtender Anhänger als äußeres Zeichen, an dem man den Silvestival- Besucher erkennen kann, wenn er von Spielort zu Auftrittsort wandert und genießt.
Die renommierte Konzeptkünstlerin fand in Acrylglas das optimale Material, da es in der Lage ist, das Umgebungslicht zu bündeln und als leuchtende Linie abzustrahlen. Gisela Hoffmann zu ihrem Werk, dsas vor den Spielorten kostenlos verteilt wird: „Der Silvestival-Besucher erhält einen nachhaltigen Energieträger, der energetisch in den Raum greift und gute Laune macht. Die Farbe Rot steht für Leidenschaft und Dynamik. Mit 5000 Stück erreicht ideses Multiple meine bisher höchste Auflage – fluoreszierende Farben sind für mich Energiefarben.“

Der Macher, der Hauptsponsor und die Künstlerin: Andreas Radlmaier, Michael Klaever und Gisela Hoffmann . Foto: Hertlein
Vor allem fränkische Künstler will er beim Silvestival fördern, weiß Projektleiter Andreas Radlmaier beim Pressegespräch in den Räumen des Kunstvereines Kohlenhof zu berichten. Nürnbergs Ausnahme-Drummer Wolfgang Haffner, die Kulturpreisträger 2013 der Stadt Nürnberg, Smokestack Lightnin, sind hier als Besispiele aufgeführt, zudem springt Blues-Kauz-Legende Klaus Brandl mit seiner Combo für „3 im Weckla“ ein, die Pocket Opera Company beenden das Wagner-Jahr mit einer 20minüten Crash-Fassung des „Fliegenden Holländers“ im fahrenden Gelenkbus – auf 15 Bühnen wird es zwischen dem 31. dezemebr (21 Uhr) und dem Neujahr eine Mega-Spekakel geben. Im Freien wie in Kneipn, Disocs , Konzertsälen .

Ersetzen beim Silvestival 2013 in Nürnberg „3 im Weckla“: Klaus Brandl (Mitte) und Band, hier jüngst beim Blues-Gottesdienst in der Spitalkirche Schwabach. Foto: Hertlein
WeitereInfos sind unter www.Silvestival“ abrufbar, Karten hierfür sind zu 23,50 (18 Euro ermäßigt) zu erhalten und diese gelten auch als Fahrkarte (VGN-Ticket) für den öffentlichen Nahverkehr.
18. Dezember: 20 Uhr: Premiere “ Flic Flac – Wild X-mas“, am Volksfestplatz
19. Dezember , 20 Uhr: The Trauffauts“, MUZ-Club

Letzte Kommentare