
Nürnberg-Bardentreffen: Bezaubernd, betörend, friedlich

Bardentreffen-Chef Rainer Pirzkall im Gespräch mit Kulturamtsleiterin Julia Lehner . Foto: Hertlein

VIP’s und Bardentreffen-Freunde 2016….Foto: Hertlein

NN-Kulturchef Steffen Radlmaier (l.) im Gespräch mit Bruder Andreas (Projektleiter Kultur bei der Stadt Nürnberg) und Rainer Pirzkall (Bardentreffen-Macher). Foto: Hertlein

Ein Prosit auf das Bardentreffen 2016, CRO und Lieder am See: Die CBF-Konzertveranstalter Peter Harasim mit Maya und Axel Ballreich mit Tine. Foto: Hertlein
Bardentreffen2016 by MADDERS
Terror-Szenario hin, Bombendrohungen her, das 41. Bardentreffen in Nürnberg verlief friedlich, ruhig, fast geradezu entspannend ab. Insgesamt fast 100 Künstler auf elf Bühnen (die Macher hatten sich sehr viel Mühe gegeben!!!) und jede Menge Straßenmusikanten, insgesamt waren 185000 Zuhörer rund um den Hauptmarkt unterwegs gewesen. Das Motto :“Sounds of Islands“. Wundervolle Künstler-Auswahl.Zum Nulltarif.
Furioses, prickelndes Salsa-Finale am Sonntagabend auf dem Hauptmarkt mit Kolumbiens Vertretung von LA-33, ebenso interessant wie erfrischend bereits zum Auftakt am Freitag Mo’Kalamity&The Wizards (ich hätte sie der Stimmung wegen als Headliner statt Funny van Dannen präsentiert); sehr spannend und intensiv, ebenfalls am Freitag in der Katharinen-Ruine, Oum mit Band aus Marokko.
Angenehm, es gab weniger Gedränge als in den Jahren zuvor, angenehm auch wieder die Vielzahl und Vielfalt der Straßenmusiker. 2016 – im Schatten der Horror-Geschichten weltweit – das Bardentreffen war wie ein Wohlfühlbecken mit kulturellem Angebot und auf sehr hohem Niveau..“Oh .Islands in the Nürnberg Sun…“ oder so ähnlich (alle Fotos: Matthias Hertlein).
Anbei ein kleiner Pressespiegel vom 1. August 2016, zudem mein kleines Bardentreffen 2016-Bilderbuch, ein kleiner Streifzug (den Samstag musste ich auslassen, war bei 8. Classic Rock Night in Pyras):

Monaco Bagage beim Soundcheck an der Lorenzkirche. Foto: Hertlein

Straßenmusikanten….Fotos: Matthias Hertlein

Entspannung nach dem Auftritt: Ernst Molden. Foto: Hertlein

Tanz-Einlagen beim Auftritt von LA-33. Foto: Hertlein

Bardentreffen auf Rollen…Foto: Hertlein

LA-33-Anhänger. Foto: Hertlein

Jürgen Ebert, Stage-Chef am Hauptmarkt bei einer kleinen Nebenbeschäftigung, Bilder austauschen mit LA-33. Foto: Hertlein

Fast ohne Worte…(Café ALEX),

Im Publikum bei Oum gesehen: Pianist und Komponist Heinrich Hartl.- Foto: Hertlein

Kontrastprogramm – Grenzenlos hören – Tony Christie vs Andreas Kümmert. Foto: Hertlein

Frieder Graefs Balkon-Musik-Bande. Fotos: Hertlein

Mo’Kalamity& The Wizardss Freitag-Hauptmarkt. Foto: Hertlein

Funny van Dannen- Man in red..Foto: Hertlein

Bezaubernd, betörend: Oum aus Marokko. Foto: Hertlein

La-33 , Sonntag, Hauptmarkt-Finale. Foto: Hertlein

Monsieur Doumani in der Katharinen-Ruine. Foto: Hertlein

La-33. Foto: Hertlein

Oum. Foto: Hertlein
Straßenmusiker, Features, Momentaufnahmen…..

41. Bardentreffen 2016 – SONNTAGSBLITZ – 31.7.2016

41. Bardentreffen – BILD /Sa-Ausgabe, Montag: Fehlanzeige

Aufgrund der jüngsten Terror-Geschichten im Lande wurde die Sicherheit beim Bardentreffen in Nürnberg heuer besonders groß geschrieben.

41. Bardentreffen 2016 – NZ vom 1.8.2016

Bardentreffen 2016 – ST vom 1.8.2016
Letzte Kommentare