Nürnberg-Sport-Szene: Bembers hat Abstiegsängste – Pep sucht Maulwurf -Fürth 0:1
Nürnberg/Sport/Szene by MADDERS
News aktuell: „. Fußball-Bundesliga: 1860 München – SpVgg Greuther Fürth 1:0 (Tor: Dominik Stahl), die Franken verpassten nach mäßiger Partie den Sprung an die Tabellenspitze. Fürs Schönspielen und Harmlosigkeit gibt es keine Punkte!
- Die Miene spricht Bände im Gesicht vom Bembers. „Horch amal, wollt ihr absteigen?“ Schwabachs Oberbürgermeister Matthias Thürauf, auch bekennender FCN-Anhänger, freut sich zwar über ein gemeinsames Foto mit seinem „Idol Bembers“, weniger aber über den Tabellenstand des FCN (Rang 17). Das Bild entstand am 24.11. nach der Kulturmeter-Verleihung in Schwabach. Foto: Hertlein
Selbst der BEMBERS“, wahrlich eingefleischter Club-Fan, sieht nach dem mageren wie glücklichen 1:1 daheim gegen VfL Wlfsburg am letzten Samstag so langsam die Felle des „Ruhmreichen“ davonschwimmen, er rechnet bis auf weiteres nicht auf Besserung, er befürchtet gar den Supergau am Saisonende – den Absturz in die Zweite Liga.
Immerhin, ein Schuss Galgenhumor gehört nach dem 13. Spieltag dazu. Der Punkt gegen den VfL katapultierte den Club vom letzten auf den vorletzten Platz.
Und wie sieht die Bilanz des neuen Trainers und Michael Wiesinger-Nachfolgers Gertjan Verbeek aus? Vier Spiele, zwei Niederlagen, zwei Remis, zwei Zähler (Wiesinger flog nachdem 0:5 gegen den HSV am achten Spieltag am 8. Oktober, da lag der FCN auf Platz 16 und hatte fünf Punke auf dem Konto).
Ernüchterung macht sich in Fußball-Franken breit. Und wenn man den Zeitungskästen in Nürnberg am Montag, 25. November, Gauben schenken konnte, ist das Kapitel Club in der Bundesliga irgendwie schon beendet. Die „Nürnberger Zeitung“ und „Bild Nürnberg“ hatten nicht einmal mehr Platz oder Muse für ein werbeträchtiges Aushängeplakat am Zeitungskasten, die „Nürnberger Nachrichten“ immerhin ein trockenes wie trostloses Plakat Marke Mitleid übrig: „Der Club läuft weiter dem ersten Sieg nach“.
Vielleicht sollten die Baders, die Woys, die FCN- Obermacher und Verantwortlichen, angesichts der prekären Situation öfters mal beim Teeblatt in Fürth anrufen, wie das ist, wenn man sich siechend in Richtung Zweite Liga orientiert, ohne es vielleicht zu merken. „Dank“ verkorkster Einkaufspolitik seit Jahren.
Keine Heimsieg, kein Klassenerhalt – nur die üblichen Durchhalteparolen! Es bleibt langweilig im Fußball-Nürnberg und der nächste Gegner Bayer Leverkusen macht auch nicht Mut, auch wenn während der Woche von den örtlichen Medien wieder die verbalen Hoffnungspatronen losgeschossen werden.

Die Begeisterung für den Club am Zeitungskasten in Nürnberg hielt sich am Montag, 25.11., wahrlich in Grenzen. Fotos: Hertlein
Zu feiern beim oder mit dem Club gibt es am 26. November in Rohr. Der örtliche Fan-Club feiert sein zehnjährgies Jubiläum (ab 19 Uhr im Gasthaus Böhm), als Stargast erscheint der glückose Stürmer und Reservist Tom Pekhart. Ob er den Rohrern den Fußball-Glub-Glauben zurückbringen kann?

Ein Hoffnungsschimmer in Nürnberg: Am 29.November wird der Christkindlesmarkt eröffnet, das tröstet über mache Club-Pleite hinweg, oder? Foto: Hertlein
+++
++++Ein bisschen Häme geht auch zum FC Bayern : Führend in der Liga, überragende Ausgangsposition nach dem 3:0-Prestige-Erfolg beim Verfolger Dortmund und dennoch herrscht Panik an der Säbener straße. Pep Guardiola ist auf Maulwurfsuche. Jemand aus dem Kader soll seit Wochen Interna ausplaudern haben – und soll dafür mit einem „Rauswurf „belohnt “ werden. Hoffentlich ist das kein Star oder Etablierterter .Das kann ja weiter werden – aber vielleicht ist das ein geeignetes Überbrückungs-Thema bis zum Prozessbeginn im Frühjahr 2014 gegen FCB-Boss Uli Hoeneß (Steuerhinterziehung).
Letzte Kommentare