Nürnberg/Bardentreffen’15! Los de Abajo – Hot Chilli-Finale

40. Bardentreffen Nürnberg im Juli/August 2015! Frankens Rock-Musiklegende Curley Kauper trifft alte Kumpel beim Bardentreffen – Ex-Macher Charly Fischer und Uwe Müllrich (Die Dissidenten). und Gastsänger Mohamed Mounir. Fotos: Matthias Hertlein

Schwabach Madders Foto.
Schwabach Madders Foto.
Schwabach Madders Foto.
Schwabach Madders Foto.

 

NürnbergBardentreffen by MADDERS

Eenergiegeladen: Los de Abajo aus Mexiko. Foto: Hertlein

Energiegeladen: Los de Abajo aus Mexiko. Foto: Hertlein

musikbard abajo2- 2015 hertlein musikbard abajo13- foto hertlein 2015 musikbard- abajo15 - 2015 hertlein musikbard abajo 12- 2015 hertlein40. Bardentreffen Nürnberg, Geburtstagsparty – war das ein Finale! Hot Chilli vom Feinsten, der Auftritt von Los de Abajo hochexplosiv, energiegeladen, spannend. Die achtköpfige mexikanische Combo  sorgte zum Jubiläum für den würdigen Abschluß, der Hauptmarkt kochte fast über. Der Groove hatte die Besucher in den Bann gezogen. 2002 war die Band bereits einmal beim Bardentreffen, servierte seinerzeit Salsa-Punk. 13 Jahre später, jetzt am Sonntag, eroberten die Südamerikaner die Fan-Herzen im Sturm. Was nicht schwer war. Der Stilmix aus Rock, Salsa, Reggae und Ska brach wie ein Tsunami  herein.

Klasse Weltmusik: Die DISSIDENTEN & der ägyptische Pop-Star Mohamed Mounir lösten Begesiterungsstürme aus. Fotos: Matthias Hertlein

Klasse Weltmusik: Die DISSIDENTEN & der ägyptische Pop-Star Mohamed Mounir lösten Begeisterungsstürme aus. Die Fans flippten aus. Fotos: Matthias Hertlein

musikbard4-2015 hertlein musikbard7-2015 hertlein musikbard5a szauer-2015 hertlein musikbard7-fans - 2015 hertlein

 

Zuvor schon standen viele Bardentreffen-Freaks unter Strom. Die „Dissidenten“, eine der ersten deutschen Bands auf  Weltmusik-Trip, hatten dieses Mal den ägyptischen Pop-Star Mohamed Mounir mit dabei. Und der hatte  in Nürnberg wahrlich eine große Fan-Gemeinde, die intensiv mitging und hinterher am Backstage-Bereich der Hauptmarktbühne ausharrte, um ihr Idol anfassen zu können, um Autogramme erhaschen zu können! Zwei Volltreffer der Bardentreffen -Macher Andreas Radlmaier (Projektleiter Kultur bei der Stadt  Nürnberg) und Rainer Pirzkall (Programm Bardentreffen).

Bardentreffer-Macher Andreas Radlmaier zeigt es lang geht, weiter nach oben. Foto: Matthias Hertlein

Bardentreffer-Macher Andreas Radlmaier zeigt, wo es lang geht, weiter nach oben. Foto: Matthias Hertlein

Ein wahrlich gelungenen wie entspannten Auftritt  legten die britischen Blues-Rock-Ikone Steve Gibbons samt Band auf der Bühne am Sebalder Platz hin. In unregelmäßigen Abständen tritt Gibbons in der Fürther Kofferfabrik auf, das Bardentreffen besuchte er jetzt zum zweiten Mal. „Hound dog“ (Elvis Presley) „Purple Haze“ (Jimi Hendrix), „Just like a woman“ (Bob Dylan) servierte er und viele Perlen mehr. Steve ein altgedienter Alleskönner und charmanter Plauderer. Ein lässiger Senior ohne Starallüren.

Steve Gibbons begeisterte die Massen!. Fotos: Matthias Hertlein

Steve Gibbons begeisterte die Massen am Sebalder Platz. Fotos: Matthias Hertlein

musikbard16agibbons2 - 2015 hertlein musikbard16 gibbons1- 2015 hertlein

Das war 2015: 200 000 Zuschauer, neun Auftrittsorte, 392 Künstler, Budget 400 000 Euro; Premiere u.a. von Gisela ; Abschied von der Musikbühne Bratsch/Frankreich)

Das 41. Bardentreffen 2016 steigt vom 29. bis 31.Juli

Weitere Infos unter www.bardentreffen.de