Sambatuque Brasil-Spezial: Heiße Rythmen im "doubles"

Sambatuque Brasil-Spezial: Heiße Rythmen im „doubles“

SambatuqeBrasil by MADDERS

Eine brasilianische Nacht in Donauwörth….

Osmar Oliveira (l.) im Gesprch mit "doubles"-Chef Micahel. Foto Hertlein

Osmar Oliveira (l.) im Gespräch mit „doubles“-Chef  Michael. Foto: Hertlein

Gut gemacht Christian, Osmar genehigt sich nach der Shwo ein Bierchen undsmalltalt mit den Ton-Chef. Foto: Hertlein

Gut gemacht Christian, Osmar genehmigt sich nach der Show ein Bierchen und smalltalkt mit dem Ton-Chef. Foto: Hertlein

Schicke Werbungam "doubles"-Eingang.Foto: Hertlein

Schicke Werbung am „doubles“-Eingang.Foto: Hertlein

Unterstützten Sambatuque Brasil - Jack Brasil mit Chefin Jaqqqqqqqqquieline Hohmann. Foto: Hertlein

Unterstützten Sambatuque Brasil – Jack Brasil mit Chefin Jaqueline Hohmann (unten rechts). Foto: Hertlein

Von außen betrachtet, sieht der Bau aus wie ein kirchliches Gemeindezentrum, nüchtern bis zum Anschlag, im Innern wird man aber total überrascht, halb Musikclub (im Keller finden die Konzerte statt, halb Museum oder Spielwiese für  Musikfreaks, mittendrin Chef  Michael vom Musikclub „Doubles Starclub“, im Herzen von Donauwörth,  immer unter Strom und auf der Flucht, so scheint es.

Ortszeit 24.September, ca 20 Uhr – die 1. Brasilianische Nacht in Donauwörth steht an, „Sambatuque Brasil“ mit Bandleader Osmar Oliveira (einstmals Manager von Ex Club- und VfB-Profi Cacau)bauen ihre Anlage auf, spielen ab 21.30 Uhr downtown. 150 Fans sind da, über 200 musste der Kneipier außen vorlassen, aus Sicherheitsgründen. Rare Bilder von Jimi Hendrix, ein AC/DC-Flipper-Automat sind sogenannte Eye-Catcher, monatlich läuft im „Doubles“(Infos unter  www.doublesweb.de) ein umfangreiches, abwechsugsnreiches Programm zwischen Rock und Schlagern ab- das Doubles in der  Kronengasse 17 unweit der Wörnitz ist bestimmt mal einen Besuch wert. Der MADDERS empfiehlt: 3 DAYZ WHIZKEY“ aus Regensburg. Blues-Rock am 21. Oktober und das vom Feinsten.

donsamba2016-84 donsamba2016-77 donsamba2016-68 donsamba2016-73-setlistSambatuque Brasil, das ist eine der ältesten und erfolgreichsten Samba-Bands außerhalb Brasiliens, seit 30 Jahren ist Oliveira (61) aktiv, beim Auftritt in Donauwörth sind allerdings keine rassigen Tänzerinnen und Tänzer dabei, als Unterstützung tanzen und singen Jack Brasil um Chefin Jaqueline Hohmann. Sambatuque feierten  heuer ihr 20-jähriges Auftritts-Jubiläum beim Sambafest in Coburg. Das ist schon eine musikalische Hausnummer in der Szene- das jährliche Sondergastspiel im Hotel Bayerischer Hof in München (27. Februar 2017) ist eines der Highlights des Jahres. Für das Renommier-Hotel und für die Band.

^SambatuqueBrasil &Osmar Oliveeeeeira...Fotos: Matthias Hertlein

Sambatuque Brasil & Osmar Oliveira…Fotos: Matthias Hertlein

donsamba2016-34 don-samba2016-6 donsamba2016-22 donsamba2016-9 donsamba2016-69a donsamba2016-29Im „Doubles Starclub“ begeistern Osmar  (Vocals, Percussion), Claudio Gomes (Bass) , Geraldo Müller (Drums), Jefferson (E-Gitarre) und Gutember (Keyboard) und in Lederhosen-Tracht. „Osmar Salseando“, „Oye Como Va“, „Sambatuque Lele“, sind drei Stücke des flotten Programmes an diesem Abend, sie gehen in Herz und Glieder, Rhythmus, Bewegung, Passion und eine ungezwungene Fröhlichkeit – Party exotisch und pur. Immer wieder ein Erlebnis, die Frauenquote an diesem Abend liegt bei 80%, Männer eher Mangelware, getanzt wird trotzdem intensiv.

Der brasilianische Abend in Donauwörth, das war eine Wertschätzung Oliveiras gegenüber seiner Wahlheimatstadt, dort wohnt er seit rund drei Jahren, vom beschaulichen Donau-Ries-Städtchen laufen die internationalen Samba-Fäden in die Welt. Geprobt wird zum größten Teil in München, mittendrin Oliveira – Musiker, Manager, Mensch in einem, dass der einstige Küchenchef im brasilianischen Paraty einen Herzinfarkt hinter sich hat,  ist auf der Bühne nicht zu spüren. Im Gegenteil, ständig „Hände hoch…“ mitmachen, mitklatschen – Sambatuque ist wie eine Stange Dynamit.

 

Zwei CDs hat Oliveira bisdato eingspielt, die dritte wirdderzeit in Frankfurt abgemiscfht, die Band trägteigens gedruckte T-Shirts „Samabtuque Brasil & Osmar Oliveira – Basiliansiche Nacht“, auf der Vorderseite, auf der Rückseite u.a. „doubles starclub Donauwörth“,  zuzüglich der Internetadresse „www.samba-tuque-brasil.com“ – Werbung ist fast alles. In Donauwörth genießt Osmar die Ruhe, da kann er kreativ arbeiten, da kommt keine Hektik auf, die gibt es vor dem Auftritt, aber „doubles“-Sound-Chef Christian ist mehr als hilfsbereit und hat den Laden akustisch im Griff.

Sambatuque Barsil, die Pläne? Am 12. November  feiert die Combo Geburtstag, im Juli 2017 steht ein Open-Air-Fest in Altenberg (Oberpfalz) auf dem Plan, im Donau-Ries-Bereich verhandelt Oliveira derzeit mit Donauwörth und Nördlingen. Osmar: „Ich bin dabei, eine Halle für 600 Gäste zu bekommen, ich möchte einen Faschingsball unter dem Motto ‚Carnaval do Brasl‘ organizieren.“

donsamba2016-93 donsamba2016-90bDie Band kann auch privat für Firmenfeiern, Jubiläen gebucht werden, bundesweit, europaweit, mit sexy Tänzerinnen/Tänzern – diese Party geht bestimmt nicht schief, eher auf die Knochen….(Service – Osmar Oliveira:

Mobil:+49(0)172 828 3118
Sambatuque Brasil feat. Osmar Oliveira und Freunde beider brasilianischen Nacht in Donauwörth. Fotos Matthias Hertlein

Sambatuque Brasil feat. Osmar Oliveira und Freunde bei der brasilianischen Nacht jüngst in Donauwörth. Fotos Matthias Hertlein

donsamba2016-99c donsamba2016-100 donsamba2016-98 don-samba2016-12 don-samba2016-5 donsamba2016-76 donsamba2016-79a