Schwabach-Szene:Heinl+Tafelkonzert-Freller+Henselt-CD

Schwabach-Szene:Heinl+Tafelkonzert-Freller+Henselt-CD

SchwabachSzene by MADDERS

Die Tafelkonzerte-serie - 5- Teil

Über 250 Karten sind für das Tafelkonzert am – 25. September in der Stadtkirche bereits weg…..

Die TafelkonzertmacherStfan MüllerundBobby Leupold, hier beim Bürgerfest-Musikerhof-Auftritt. Fotos: Matthais Hertlein

Die Tafelkonzertmacher Stefan Müller und Bobby Leupold (r.), hier beim Bürgerfest-Musikerhof-Auftritt 2016. Fotos: Matthias Hertlein

burgenz-feature5-2015Tafelkonzert in der ev. Stadtkirche – 25. September, 17 Uhr

Der Vorverkauf (Fetzer Herrenmoden, Das CAFÉ) ist gut angelaufen, 250 Karten sind bereits hierfür verkauft, Bobby Leupold und Stefan Müller, die Initiatoren, haben wieder ein feines Programm zusammen gestellt (Laura Pfister, Frieder Graef) und bei der Kirchen-Premiere ein Ziel und einen Wunsch zugleich. Müller: „500 verkaufte Karten sollten es schon sein.“

 

 

 

 

 

 

Knapp gesagt, kurz erzählt:Es geht aufwärts, sehr erfreuliche Begegnung jüngst mit Margit Franzke, Kult-Chefin  DAS CAFÉ.  Nach Rückkehr eines dreiwöchigen Kuraufenthaltes in Bad Reichenhall  macht die Gesundheit (Lungenerkrankung) Fortschritte. Toi, toi, toi++++Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero urlaubte jüngst mit Tochter Sarah in halb Europa. In England bescuhte sie u.a. Stonehenge und traf  in Penzance/Cornwall die Künstlerin Janet Lynch, die das Cover der Henselt-CD gestaltet. Die CD wurde von Daniel Grimwood (Klavier) im Juli im Markgrafensaal eingespielt. Die Scheibe kommt im November 2016 auf den Markt+++Clemens Lubowski, Ehemann von Caro (Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach), war kürzlich in Sachen Heilfasten für ein paar Tage im Bayerischen Wald verschwunden. Mit Erfolg, mit fünf Kilo weniger kehrte er aus Bodenmais zurück.++++Jüngst war der Schwabacher Künstler und Bildhauer Clemens Heinl in Nonnenhorn  bei Wasserburg am Bodensee unterwegs. Er führte dort Gespräche  mit den Verantwortlichen  der Gemeinde, es ging dabei um die Umgestaltung des Ortskernes.  Zudem feierte er dieser Tage auch seinen 20. Hochzeitstag+++Ex-Club-Christian Eigler wird in diesen Tagen zum vierten Mal Vater, Tochter Nummer vier ist im Anmarsch+++Annamária, Mitarbeiterin im Stadtkrankenhaus Schwabach, ist absoluter Fan der Gruppe UNHEILIG und deshalb selbstredend beim finalen Abschlusskonzert des Grafen am 10.9. in Köln, danach will Unheilig keine Konzerte mehr geben++++Erzengel Michel auf der Spitze des Kirchturmes der Benediktiner-Abtei auf dem Mont Saint-Michel in der Normandie glänzt seit kurzem wieder, Gold-veredelt  mit Material  aus Schwabach (Firma Noris-Blattgold)++++

mehr unter schwabach.de

So erhielt der Erzengel Michael auf dem Kirchturm der weltberühmten Benediktiner-Abtei Mont-Saint-Michel in der Normandie ein neues Kleid aus Schwabacher Blattgold (Video in französischer Sprache):
http://www.francetvinfo.fr/…/mont-saint-michel-dans-les-cou…

 

+++++MdL Karl Freller und seine Begegnung mit Mutter Teresa

Mutter Theresa, fotografeirt vom Schwabcher Landtagsabgeordneten Karl Freller 1990 beim kirchentag in berlin. Fotos: Karl "Charlie" Freller

Mutter Teresa, fotografiert vom Schwabacher Landtagsabgeordneten Karl Freller 1990 beim Kirchentag in Berlin.Mutter Teresa wurde am Sonntag in Rom vom Papst heilig gesprochen. Fotos: Karl „Charlie“ Freller

mutterfreller1985-2 mutterfreller1985-2A

September 2016 – Heiligsprechung von Mutter Teresa (1910 – 1997) in Rom: Ihr zu begegnen war mir am 6. Juni 1980 am Katholikentag in Berlin vergönnt. Dabei habe ich diese Aufnahmen gemacht. Eine faszinierende Frau. Vorbild für die Welt! Nächstenliebe pur – tief im christlichen Glauben begründet.

 

 

 

ErsetztaufDortmund: Der bildhauer Clemens Heinl und sein Holz-Dürer. Foto: Hertlein

Holz-Albrecht Dürer und Bildhauer Clemens Heinl. Foto: Hertlein

 

HvD liest im Caf´am Wehr. Fotos: Matthias Hertlein

HvD las auch schon im Cafe am Wehr. Fotos: Matthias Hertlein

heinl-preis2016Kunst im „Schwabacher Tagblatt“ ST: Unter dem Titel „Skurrile Modulbrüder und nachdenkliche Henker“ veröffentlichte Hans Von Draminski (HvD) in der Wochenendausgabe des Schwabacher Tagblatts (ST) (3./4.9.) eine Geschichte über Schwabacher und Landkreis-Roth-Künstler, die im Rahmen der NN-Kunstpreis-Ausstellung 2016 im Kunsthaus im KunstKulturQuartier, Königstraße 93 in Nürnberg, vertreten sind. der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl bekam für seine Arbeit „Modul Brothers“ einen mit 2000 Euro dotierten Preis. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. September zu sehen (Montag:Ruhetag). Der Eintritt ist frei!