Schwabach-Leute: Oberfan Thürauf glaubt fest an Club-Aufstieg
Schwabach by MADDERS
Aller guten Dinge sind drei!! 2009 schaffte der Club (Gegner Cottbus die Relegationshürde – 3:0, 2:0), 2010 (Gegner FC Augsburg, 1:0, 2:0) und jetzt Eintracht Frankfurt!? Heute (20.30 Uhr) kommt es zum ersten Showdown, am 23. Mai (20.30 Uhr) im Grundig Stadion zum zweiten. Auch Schwabachs FCN-Fans fiebern mit:

Selfie-Freak Matthias Thürauf mit BR-Moderatorin Carolin Reiber. Jetzt hat der OB den FCN-Bundesliga-Aufstieg im Visier. Foto: Hertlein
Matthias Thürauf (Oberbürgermeister):“Es wird haarig, ich hoffe und glaube aber, dass es klappt.“

Hofft in der Relegation auf den Bundesliga-Aufstieg: Stefan Müller. Foto: Hertlein.
Stefan Müller (B&M Marketing Schwabach, FCN-Aufsichtsrat): „Der Club als Team wird alles daran setzen, den Aufstieg zu schaffen!! Mit aller Kraft! Deshalb glaube ich daran.“
Klaus Neunhoeffer (Grünen-Fraktionschef im Stadtrat, Schuldirektor): „Ich drücke dem Club in Finnland die Daumen! Der Club schafft die Relegation und steigt in die erste Liga auf.“

Optimistisch in Sachen Aufstieg: Klaus Neunhoefer mit Gattin Renate. Foto: Uschi Kaiser-Biburger.
Axel

Konzert-Veranstalter Axel Ballreich ist heute in Frankfurt vor Ort und glaubt fest an die Bundesliga-Rückkehr seines „Ruhmreichen“ Foto: Matthias Hertlein
Ballreich(Veranstalter/Concertbüro-Franken, wohnhaft in SC-Wolkersdorf):“Der Club holt in Frankfurt ein 1:1 und gewinnt das Rückspiel mit 2:1″

Madders.de, 2007 mit FCN-Ex-Boss Roth in Berlin, hegt Zweifel am Aufstieg, die Bundesliga-Rückkehr wäre aber eine Überraschung.
Matthias Hertlein (schwabach-madders.de): „Der Club schlägt sich in den Relegationsspielen achtbar, aber am Ende wird es nicht ganz reichen. Aber ich würde mich gerne täuschen, vielleicht ist die gewachsene Kameradschaft im Team ja der Joker und der Schlüssel zur Überraschung.“

Bruno Fetzer und sein Glückschal. Vielleicht hilft er ja gegen Frankfurt. Foto Hertlein
Bruno Fetzer (Fetzer Herrenmoden, Vorstand der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach): „Heute gewinnen wir 2:1. Am Montag 1:0 . Und dann ? Steigen wir auf!“

Klaus Huber, Verkehrsverein Schwabach, präsentiert die Bürgerfest-Plakette. Fotos: Matthias Hertlein

Ihm gefällt es auch: Klaus Huber (Verkehrsverein) freut sich im Musikerhof über Bach und Co. Foto: Hertlein

Feiert am 19. Mai seinen 75. Geburtstag: Stadtführer Klaus Huber. Foto: Hertlein

Klaus Huber lädt wieder Interessierte zu Führungen in diverse Felsenkeller ein. Foto: Hertlein

Glückwunsch Klaus – Huber feiert am 19. Mai seinen 75. Geburtstag. Foto: Hertlein
+++++ Glückwunsch „Untergrund-König“ Klaus Huber
Der einstige Stadtrat, Stadtführer und Buchautor feiert am 19. Mai seinen 75. Geburtstag. Der MADDERS gratuliert von ganzem Herzen. Für seine zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten wurde Huber kürzlich erst mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer geehrt.
+++++Freiheit! Cello-Konzert in Schwabach – 20.Mai, 21 Uhr

Am 20. Mai, 21 Uhr: Cello-Konzert in der Stadtkirche. Foto: Hertlein
Am Freitag, 20. 5. 2016 findet um 21 Uhr in der Schwabacher Stadtkirche ein Cello-Recital statt. Dabei ist der Eintritt frei, Spenden werden am Ausgang erbeten.Mit dem Motto „Freiheit!“ greift Christoph Heinlein eine Thematik auf, die jedem Menschen ein zentrales Bedürfnis ist und in allen der vorgetragenen Werke zum Ausdruck kommt.Sofia Gubaidulina, Sergeij Prokofiev, Pablo Casals und György Ligeti zeigen in ihren Kompositionen ganz unterschiedliche Arten der Auseinandersetzung mit totalitären Regimen – bis am Ende meist der Drang zur Freiheit siegt. Das zentrale Werk des Abends, Bachs dritte Cellosuite ist in der Tonart C-Dur gesetzt: „Ihr ganzes Wesen ist offen und frei“ – so wird diese Tonart in der Barockzeit charakterisiert: Es lässt erahnen, welche Komponierlust Bach am Hof des musikliebenden Fürsten von Köthen antrieb.

Das Puppenspiel für die ganze Familie ist vom 20. bis zum 22. Mai auf dem Festplatz in Limbach zu sehen. Foto: Hertlein
+++++Festplatz Limbach , 20. bis 22. Mai -Pettersson, Findus und der Hahn im Korb
Letzte Kommentare