Schwabach-AktuellService:Flanigan’s macht weiter & Musical versus Orgel

SchwabachAktuell by MADDERS

 

das GALERIE GAswerk-programm 2015

das GALERIE GAswerk-programm 2015

gg-programm2 001

++++++DAS NEUE PROGRAMM 2015: GALERIE GASWERK

mehr und ausführlich unter www.galerie-gaswerk.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9. januar 2015, premiere im bürgerhaus:

9. januar 2015, premiere im bürgerhaus: PRINZESSIN TURANDOT

+++++TME-CHEF Kalle Odörfer , der Dauer-INSZENIERER..

Die Saison 2015 startet am 9.januar mit der premiere  PRINZESSIN TURANDOT, ein märchentheater für die ganze familie im bürgerhaus , schwabach. das stück stammt von Michael Assies und wird von Intendant Odörfer und dem THEATRUM MUNDI ENSEMBLE  Schwabach umgestzt. im zeitraum vom 9. bis 18. januar gibt es sieben veranstaltungen.

weitere infos unterMobil:  karlheinz odörfer 0173 / 3 651

 

 

 

 

 

*****+++++

classicaltmühltalaltmühltalclassicVORSCHAU ALTMÜHLTAL CLASSIC SPRINT  2015

Uwe Wiessmath, SCHWABACH und Organisator der ACS BERICHTET:

SONIC SISTERS spielen 2015 auf der Wülzburg  Bbeim Altmühltal Classic Sprint

SONIC SISTERS spielen 2015 auf der Wülzburg Bbeim Altmühltal Classic Sprint

Liebe Altmühltal Classic Sprint Community,

In den vergangenen zwei Monaten hat sich hinter den Kulissen des „Altmühltal Classic Sprint wieder einiges getan. So haben wir für 2015 zwei neue Partner gewinnen können: zum einen das Nürnberger Ofenwerk – Zentrum für mobile Classic und zum anderen das Porsche Zentrum Nürnberg, das sich erstmals bei unserer Veranstaltung engagiert. Was uns dabei besonders freut: Ausschlaggebend waren die klassenübergreifende Fahrzeugvielfalt und die herzliche Atmosphäre.

Beide Partner besuchen wir im Rahmen unseres Prologs am Freitagabend. Zwei Welcomepartys und Zeitprüfungen stehen dort auf dem Programm, die Wege dorthin führen durch das Nürnberger Stadtzentrum mit ein paar schönen Runden durch die Altstadt.Mehr als 80 Teams stehen bereits als Teilnehmer  in der Liste. So viele waren es noch nie zu diesem Zeitpunkt – herzlichen Dank dafür.

 

die TONIC SISTERS sind wieder die stargäste auf der WÜLZBURG in Weissenburg. Foto: hERTLEIN

die TONIC SISTERS sind wieder die stargäste auf der WÜLZBURG bei Weißenburg. Foto: HERTLEIN

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch und Ihr wisst ja:

Immer mal bei https://www.facebook.com/AltmuhltalClassicSprint?

Da strahlt der "Altmühl Classic Sprint"-Macher Uwe Wiemath. Foto: Hertlein

Da strahlt der „Altmühl Classic Sprint“-Macher Uwe Wiessmath. Für 2015 sind schon über 80 Anmeldungen eingegangen. Foto: Hertlein

ref=bookmarks und https://www.youtube.com/channel/UC0oTLHomEDrXVJoq5osoAHQ hineinschauen – da gibt’s immer was Neues.

 

Lebendiges Schwabach, Ende Dezember 2014! LAST ORDER ODER WAR ES ES DOCH NOCH NICHTS MIT DER SCHLIESSUNG DES FLANIGAN’S PUB IN DER BACHGASSE? am 28.12. stieg zwar eine fete für miTarbeiter(sie hatten t-shirts an mit der aufschrift DANKE ALEX) des hauses und für freunde, doch auf tafeln war auch lesen: urlaub bis zum 6.1.2015. alex wuzel ,pub- betreiber; macht erst einmal weiter. bis auf weiteres! ERST WOLLTE ER DAS KULTLOKAL, AN DER SCHWABACH GELEGEN , VERKAUFEN ODER VERPACHTEN, ABER DARAUS WURDE WOHL NICHTS oder war die ganze aktion am ende ein klasse pr-gag? man wird sehen, zumindest bleibt auch eine konzert-möglichkeit in schwabach vorerst erhalten.FOTOS: MATTHIAS HERTLEIN

Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
Matthias Hertleins Foto
DIE ORGEL von st. Sebald

DIE ORGEL von St. Sebald

31.12., 22 UHR:Orgelkonzert in der Silvesternacht

An Silvester, 31. Dezember 2014 findet um 22 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Sebald das traditionelle Orgelkonzert in der Silvesternacht statt.

Mit diesem „Konzert in der Silvesternacht“ möchte die Schwabacher Kantorei auch im Jahr 2014 ein buntes und vielfältiges Konzertjahr beschließen. Gleichzeitig soll dies ein großes Dankeschön an die kath. Kirchengemeinde St. Sebald für die mehrjährige Gastfreundschaft während der Sanierung der Stadtkirche sein. Alle Einlagen in diesem Konzert sind daher für die anstehende Sanierung der Orgel in der Pfarrkirche St. Sebald bestimmt.

Klaus Peschik, König der Orgeln, Chöre in Schwabach. Foto: Hertlein

Klaus Peschik, König der Orgeln +  Chöre in Schwabach. Foto: Hertlein

Das Konzert beginnt um 22.00 Uhr und dauert nicht länger als 50 Minuten, so dass dem Jahreswechsel im Familien- oder Freundeskreis nichts im Wege stehen muss. Festliche Werke für Orgel sollen dem Jahresausklang neben dem traditionellen Feuerwerk Farbe und Glanz verleihen. Es spielt Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik an der Orgel. Der Eintritt ist frei!