Schwabach-Aktuell: Heiße Silvesternacht und Zwiebelkuchen…
SchwabachAktuell by MADDERS – Mein Silvester/Neujahr-Tagebuch
Reporter-Glück, Fotografenglück? So kann man es vielleicht nennen. Ein bisschen mit der Mama in kleinem Stil Silvester gefeiert, ein ST-Anruf, dass es in der Reichswaisenhausstraße brenne, Garagen stünden in Flammen. Möglicherweise haben Kracher den Brand ausgelöst. Der Überraschungs-Termin gerade 200 Meter vom Betreuten-Wohnen-Komplex entfernt.
– Es sah bisweilen dramatisch aus, doch wohl Glück im Unglück, Personen kamen nicht zu schaden.Die Hauptstraße musste gesperrt werden, ein Großaufgebot an Löschfahrzeugen, Rettungsfahrzeugen und Polizei. Das Silvester-Finale begann wirklich und im wahrsten Sinne heiß!
Orgel-Jahresausklang in der Stadtkirche

Full Kirchen-House mit Orgel-König und Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik. Applaus und Ruhepause. Fotos: Matthias Hertlein
++++ Mein Silvester-Spaziergang durch Schwabach führte mich in die Stadtkirche. Orgel-Jahresabschlusskonzert mit dem Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik. Die Kirche war fast bis den letzten Platz gefüllt. Respekt, Anerkennung und Wertschätzung einer überragenden Arbeit.Der Kirchenmusikdirektor ließ sich nach dem Finale vom Applaus berauschen. zu Recht und er fand hinterher kurz Zeit, alleine auf einer Kirchenbank (für den Fotografen) zu verweilen. 2015 war aus Orgelsicht geschafft!
++++Marktplatz-Fete/Mitternachtspektakel 2015/2016

Party-Biester! Jürgen und Petra in Feierlaune zum Jahreswechsel. Pölli und seine Freunde (Thomas, Janett, Marion und Tanja stießen auf das neue Jahr an. Fotos: Matthias Hertlein
Ich will das Mitternacht-Spektakel kurz abhandeln: Früher waren mehr Leute unterwegs-beim Böller-Spektakel in historischer Umgebung. Deppen und Betrunkene gibt und gab es auch heuer, die in ihrem Suff Böller, Raketen auf andere Besucher abschossen . Kleiner Roter Teppich vorm FABIANO, Ballermann-Massenspektakel und großer Roter Teppich vor dem KONSTANTIN. Grimmige, wohl wichtige Bodyguards ( wie schon im letzen Jahr), wichtig tuende Besucher, Pseudo-Jet-Set, Massen-Party-Haltung. Wer es braucht. Der MADDERs nicht, er hatte amüsant die Szene vor dem Lokal verfolgt. Wer da scheinbar wichtig war am Abend, wer sich wichtig nahm!

Die Drei am Elvis Presley-Boulevard von Schwabach: Kalle busselt Wirt Peter zum Jubiläum ab. Foto Hertlein
40- Jahre Thekendienst – Die Party in der Countrystube mit Peter-Erich Bismark

Stammgast Harald , kniend, organisierte Überraschunge n für Kult-Wirt Bismark zu seinem 40. Theken-Jubiläum. Party war angesagt. Ehefrau Heidi schnitt den Zwiebelkuchen an, servierte Häppchen, Gäste tanzten und hatten ihren Spaß. Peter-Erich bekam Eintrittskarten zur Elvis-Presley-Show und der Jubilar bedankte sich mit einer kleinen Rede. Fotos: Matthias Hertlein
++++Was Feiern ausmacht, da gab es das Kontrastprogramm. In der Countrystube in der Schulgasse von Jubilar Peter-Erich Bismark (71) ging es entspannt, fröhlich und familiär zu.Ehefrau Heidi servierte gratis Häppchen, es gab einen prima Musikmix aus vier Jahrzehnten und das bei bei angenehmer Lautstärke, es konnte getanzt und geplaudert werden. Party für Du und Mich – kein affektiertes Treiben wie am Marktplatz. 40 Jahre hinterm Tresen, von seinen Freunden bekam der Kult-Wirt einen großen Zwiebelkuchen mit entsprechender Aufschrift ( von der Bäckerei Schwab hergestellt), vom Club-Fan und Fensterputzer-Profi Harald und weiteren Stammgästen organisiert. Eine Feier mit Herz für Normalos. Fünf Sterne!!!
Promi-Auftrieb in der ENOTECA-Weinbar

Die ROSSINI-Chef-Crew feierte mit ihren Freundinnen:Anna-Marleen, Enrico, Stefanie Domini…. Enzo (Juve) und der Schöne Mike (Bayern) hatten keine Berührungsängste. Anja und Olaf Schilling trafen Freunde (Silvia und Harry) aus Thailand, Enzo, Elke Stefan Müller und Thomas Wendt besangen das neue Jahr mit Victory-Zeichen. Hübsche Frauen waren wie immer da, wenn es was zu feiern gibt, Hartl Hetzelein wurde von Enzo-Mitarbeiter Wendt begrüßt und Bruno Fetzer hatte mit Dalton-Keyboarder Bobby Leupold einiges zu bereden. Und FCN-Aufsichtsrat Müller prostete Weinbar-Chef Enzo Olmorisi und Gattin Micha zu, eine nette Nacht!!! Fotos: Matthias Hertlein.



++++Leute, die in Schwabach bekannt, anerkannt sind, waren beim Jahreswechsel in der Kultweinbar ENOTECA bei Enzo Olmorisi zu Gast. Und auch da ging es gut gelaunt mit klasse Musik-Mix aus den Jahrzehnten zur Sache. Und herzlich. Da machtes es Spaß, den Jahreswechsel anzupacken. Fünf Sterne. Früh um 4 Uhr war meine „Nachtschicht“ beendet. Am Morgen warteten ca. 400 geschossene Fotos auf die Bearbeitung. Der Aufwand und die Arbeit hatten sich gelohnt, das Jahr 2016 begann prima, so kann es für www.schwabach-madders.de weitergehen. Und es hat gezeigt, dass man auch auf Irish Pub, MARKGRAF (beide geschlossen) an Tagen wie diesen verzichten kann. Belo legt im LAUMER auf, auch da ging auch die Post ab.
P.S. Unser Oberbürgermeister Matthias Thürauf feierte den Jahreswechsel in Fürth (hat er auf Facebook mitgeteilt), na ja, er kennt ja wahrscheinlich sein Schwabach in- und auswendig, da tut Abwechslung gut, oder?











Letzte Kommentare