Schwabach Aktuell! „Künstler für Flüchtlinge“:Erlös-4309 Euro
Schwabach by MADDERS
Weihnachtsmarkt ade!
Irgendwie hatte man sich an ihn gewöhnt, auch ohne den gewünschten Schnee bildete der Schwabacher Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Advent eine prima vorweihnachtliche Kulisse auf dem Marktplatz. Stets ein Besuch wert. Auch 2016 – vielleicht mal wieder mit ein paar Flöckchen?

Geglückte Integration, zumindest für einen Abend. Flüchtlinge bei Künstler-Spektakel. Foto: Hertlein
+++4309 Euro bei Benefiz-Event in der Friedenskirche Schwabach
Es wird viel geredet und es wird auch gehandelt, wenn es um Unterstützung von Flüchtlingen geht. Beispiel Sabine Weigand, Stadträtin, Buchautorin. Zusammen mit Diane Summa-Wink, einer gebürtigen Kolumbianerin, organisierte sie dieser Tage einen Benefizabend zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (davon gibt es 45 in Schwabach). Diane Summa-Wink stellte die Location, die umgebaute Friedenskirche in der Wallenrodstraße kostenlos zur Verfügung. Das Motto: „Künstler für Flüchtlinge“. Dabei kamen 4309 Euro zusammen, einschließlich einer 1000 Euro-Spende der Sparkasse Mittelfranken-Süd, übergeben von Vorstandsmitglied Daniela Heil.ein höchst respektabler Betrag.

Die „Künstler für Flüchtlinge“: Die Schnitzerneggl beim Familieneinkauf, William Hauf verzauberte die Gäste, Klaus Schamberger sprach von der Kanzel, Sigrid Hopperdietzel spielte an der Harfe und Sabine Weigand & Uwe Kamolz sorgten für ein besinnliches Finale. Fotos: Matthias Hertlein
Klaus Schamberger, die Schnitzerneggl, William Hauf (deutscher Jugendmeister im Zaubern aus Wendelstein) , Sigrid Hopper dietzel (Harfe) sowie Sabine Weigand und Uwe Kamolz sorgten in der Friedenskirche für ein kurzweiligen Abend.Caro Lubowski moderierte galant und locker, Dagmar Büttl sorgte für den richtigen Ton, Enzo Olmorisi (Weinbar ENOTECA) hieß die Gäste mit einem Glas Prosecco willkommen – Werner Rex, Traudl und Max Hofer versorgten die Gäste. Die Bäckerei Gerd Distler lieferte Baguettes und fünf Asylbewerber halfen beim Brotaufstrich und servierten Getränke -und bedankten sich hinter her bei den Gästen für die Unterstützung . Das Geld soll im übrigen für Musik-Instrumente und Sportausrüstung verwendet werden.

Sparkassen Mittelfranken Süd-Vorstandsmitglied Daniela Heil (2.v.r.)brachte einen Hexenschuss, gute Laune und einen Scheck mit , sehr zur Freude con Caro Lubowksi, Sabine Weigand und Hausherrin Diane Summa-Wink. Foto: Hertlein

Bussi für Spezi Schamberger. Moderatorin Caro auf Gratulations-Tour in der Friedenskirche. Foto: Hertlein
Nachzulesen im Schwabacher Tagblatt vom 14. Dezember 2015 – Autorin Carola Scherbel
http://www.nordbayern.de/region/schwabach/kunstler-traten-fur-junge-fluchtlinge-in-schwabach-auf-1.4852254
++++15. Dezember: Vorweihnachts-Lesung mit Kalle Odörfer, Chef des Theatrum Mundi Enensembles
Eine unglaubliche Story von einem magenbeschwerenden Panettone, dem Papst und dem Teufel am Dienstag, 15. Dezember 2015 – 20 Uhr – ENOTECA DA ENZO . Da laden Kalle Odörfer und Enzo Olmorisi zu einer „Teuflischen Wein-Nacht“ ein.
Kalle Odörfer liest Charles Lewinskys Text in der gewohnt komödiantischen Weise und verspricht eine ungewöhnliche Weihnachts-Sorée. Snacks & Wein ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50 Euro
+++++Was sonst so war: Das Duo „Graceland“ und das Leipziger Philharmonie-Orchester begeisterten mit Liedern von Simon & Garfunkel im Markgrafensaal, organisiert von Helga Kehrbach und der Galerie Gaswerk++++Der Künstlerbund Schwabach hielt am 11. Dezember in der städtischen Galerie die Vernissage „Finale 15“ ab. Dort wurden und werden Werke der Künstlerbund-Mitglieder gezeigt++++
++++Wichtige Termine:
Mittwoch, 16. Dezember, 18 Uhr: Goldener Saal, Informationsveranstaltung für Anwohnende der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete mit Bürgermeister Thomas Donhauser und Sozialreferent Knut Engelbrecht
Freitag, 18. Dezember, 11:30 Uhr, Staatliche Realschule, Waikersreuther Straße 9a: Festakt zur Namensgebung
Sonntag, 20. Dezember, 11 Uhr, Stadtmuseum, Museumstraße 1, Vernissage der Alfred Kohler-Ausstellung „Natürlich im Bilde!“


















Letzte Kommentare