Schwabach-Aktuell: Musik-Grüße aus Moskau & Gips-Hände
Der neue STADTBLICK der Stadt Schwabach ist da:
u.a. kostenlos erhältlich im Rathaus…
Stadt-Termine:
Mittwoch, 10. Juni, 16 Uhr: Öffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses am im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Königsplatz 33a, I. OG
Freitag, 12. Juni, 14 Uhr: Sommerfest Sonderpädagogisches Förderzentrum, Ansbacher Straße, mit Einweihung des neuen Klettergerüsts. Anwesend: OB Thürauf, die Referenten Klingenberg und Spahic sowie Vertreter der Sponsoren
SchwabachAktuell by MADDERS

Bürgermeister Thomas Donhauser ist am Samstag Moderator, wenn die 9. Altmühltal Classic Sprint-Rallye auch wieder in Schwabach, am Marktplatz (gegen 9.40 Uhr), Station macht. Foto: Hertlein

Auch Altmühltal Classic Sprint-Organisator Uwe Wießmath stattete der wieder geöffneten Stadtkirche einen Besuch ab und betete für eine unfallfreie Oldtimer-Rallye, die am kommenden Samstag (13. Juni) am Vormittag auch durch Schwabach führt. Foto: Matthias Hertlein
Und es ist wieder soweit! Am 13. Juni, so gegen 9.40 Uhr, rauschen die ersten Fahrzeuge der 9. Altmühltal Classic Sprint-Oldtimer-Rallye heran. Von Nürnberg aus gehend, fahren 141 Fahrzeuge über Wendelstein (erstmals Halt in der Marktgemeinde vorm alten Rathaus mit Begrüßungsrede von Bürgermeister Werner Langhans) nach Schwabach. Penzendorfer Straße, Stopp Marktplatz (jeder Teilnehmer bekommt eine Geschenktasche mit Schwabacher Goldsekt, Autosport-Fachzeitungen, Kugelschreiber und dergleichen), Zöllnertorstraße, Reichswaisenhausstraße (AWO-Senioren-Fangruppe) nach Neuendettelsau zur nächsten Zeitprüfung…Um die örtliche Abwicklung kümmert sich, wie jedes Jahr, die Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach unter Leitung von Bruno Fetzer.
***Wieder auf ein unfallfreies Spektakel hofft Organisator Uwe Wießmath (48) aus Schwabach und betete beim Besuch der wieder eröffneten Stadtkirche für die Teilnehmer.
***Stammgast-Moderatorin Caro Lubowski weilt derzeit im Urlaub in den USA, deshalb übernimmt für den Schwabach-Aufenthalt der Bugattis und Co Beschwerdebürgermeister Thomas Donhauser die Moderation. Mit dabei auch ein alter Buckel-Volvo aus dem Jahr 1964, gesteuert von Felix Müller (Beifahrer Niklas Schilling). Der 18 Jahre ist tags zuvor vor dem Rallye-Start ein wenig im Stress. Nach bestandenem Abitur geht es am Freitag zur offiziellen Feier und danach nach Nürnberg zum Rallyestart.
+++++ Sie spielten mal eben in Russland: Die Schwabacher Americana-Band SMOKESTACK LIGHTNIN‘ wurde jüngst zu einem Gig nach Moskau eingeladen. Bernie Batke und Co spielten beim „Russia Bikers Brothers“-Festivals (madders berichtete). Zur Erinnerung ließen sie sich, wo sonst, am Roten Platz ablichten – ein Bild fürs Poesiealbum und die Ewigkeit.
Bernie Batke erzählt: „Es war ein Harley-Biker-Festival. Schon was Größeres und heuer waren wir Headliner. Letztes Jahr war es Lee Rocker von den Stray Cats und vor 3 oder 4 Jahren mal BossHoss. Wir waren auch schon mal in Moskau…2007. Somit war das jetzt also auch nicht so ungewöhnlich für uns. Es war auf jeden Fall schön und hat Spaß gemacht. Wir hatten total Glück mit Wetter und am Sonntag, tagsüber vorm Abflug, hatten wir sogar noch Zeit mit unserem russischen Booker Sightseeing bei 26 Grad zu machen.“
Die nächsten Smokestack-Auftritte: am 3.7. in Rückersdorf am Dachsberg-Open Air und Bürgerfest Schwabach (24. bis 26. Juli)


Auch das ist Kunst, was sich gelegentlich in der Weinbar bewegt: die schicken Schuhe von Carmen. Foto: Hertlein
++++ORTUNG macht’s möglich – OB-Hände in Gips
Die Künstlerin Esther Moises arbeitet bereits an Ihrem Werk für Ortung IX. Ihre Außenarbeit wird auf dem brachliegenden Grundstück neben dem Schwabacher Tagblatt installiert werden und bezieht sich auf Faust I. Moises weilte bereits in Schwabach, um Gipsabdrücke von Schwabachern zu erhalten, unter anderem von Oberbürgermeister Matthias Thürauf (Foto). Auf den Zeitungsaufruf hin, haben sich 40 Schwabacherinnen und Schwabacher gemeldet – weit mehr als erwartet. Dazu Esther Moises: „Wichtig ist mir eine gute Mischung aus der Bevölkerung – es sollen eben nicht nur Bildungsbürger sein, sondern gerne auch Asylbewerber – und am liebsten verschiedene Altersgruppen und alle Religionen.“ Ortung IX, die Schwabacher Kunstbiennale, findet 2015 vom 8. bis 23. August statt.
++++FABIANO statt Weißes Lamm – 18. Juni Kneipen-Eröffnung am Marktplatz- Neuer Szene-Treff?

++++ Ein Hoch aufs Hier!

Letzte Kommentare