Schwabach-Aktuell: Nastos übernimmt „Lamm“ & BR-Film
Lebendiges Schwabach im März 2015! Ein kurioses Schild, eigens für die Rettungsfahrzeuge vor dem Ärztehaus, bekommen die dann Strafzettel, wenn sie dennoch parken?++++ ein guter Spruch („man kann es immer besser haben“) voller Perspektiven – Auf der Aich++++Industriekultur, der Verfall und Abriss der Drei S-Werke – das geschichtsträchtige Gebäude muss Wohnungen weichen, in Kürze fällt auch der Turm++++ und die Landsknechtsbrücke – die Unvollendete, vielleicht kann man ja Mitte April wieder drüber stiefeln. Oder doch später? Fotos: Matthias Hertlein




http://schwabach-madders.de/schwabach-aktuell-nastos-uebernimmt-lamm-br-film/#.VRrnTfysXqk
SchwabachAktuell by MADDERS
Thomas Mantarlis privat via Facebook – „Interview hat begonnen !“




Mittwochs ist immer Musiker-Stammtisch, auch am 1. April. Wunderbare Kneipen-Atmosphäre inbegriffen. Foto: Hertlein
++++Weil ich gerade über die Szene Schwabach schreibe: Nach fast sechs Jahren „Mary’s BASEMENT“ muss die Betreiberin, Mary Sensen, am 24.Mai im Kellergewölbe aufhören, der Besitzer meldete Eigenbedarf an, aber Mary hat bereits eine neue Lokalität gefunden – leider nicht in Schwabach, in Nürnberg-Katzwang.Mehr darüber in Kürze.Mittwochs treffen sich dort im Keller immer eine Handvoll Musiker Marke Freizeit, die Spaß an ihren Instrumenten haben, die Geselligkeit schätzen. Der MADDERS hatte sich vor einer Woche dort selbst überzeugen können. Horst ist der „Antreiber“ der lustigen Runde – Irische Folkslieder, deutsche Schlager und einiges mehr kommt da aufs musikalische Tablett. Auch am 1. 4., das ist kein April Scherz.
++++Stadrat (CSU) und Gastronom Nastos Konstantinos übernimmt zum 1. Juni 2015 das „Weiße Lamm“, wo einst Goethe mal nächtigte. Derzeit schlummert das Lokal im Herzen den Schlaf des Gerechten. Witzig dabei: Der Grieche macht auf italienisch, bietet deren Speisen an ,eine Art Schnellimbiss – vielleicht Pasta und Pizza to go… ? Zumindest kommt in das „Lamm“ wieder Bewegung.

Schilder über Schilder im „Museum“ Countrystube in Schwabach. – nur noch 90 Meilen bis Kuba. Foto: Hertlein
++++ Wer sich ab und zu mal in der Schulgasse verirrt und in die Countray-Stube kommt, erlebt eine Kneipe mit großem Museums-Charakter und treuem (Country-) Publikum. Und freitags von 21 bis 23 Uhr gibt es zwei Stunden lang nur Lieder von ELVIS PRESLEY, der Bismark-Wirt ist ein großer Fan. Er hat im Lokal eigens eine Elvis-Presley-Ecke eingerichtet. Wirft man einen Blick auf die Decke, baumeln jede Menge Cowboystiefel herum. Die Treter von verstorbenen Stammgästen. Ewige Treue bis über den Tod hinaus.
++++“CAMPANILE“, das riecht nach Urlaub , das schmeckt nach Entspannen und Genießen. Seit dem 6.November 2014 hat Simone Hacker die kleine Kneipe an der Stadtmauer übernommen, einen „Event-Turm“ draus gemacht, freitags bedient Achim und betätigt sich gleichzeitig als DJ. Knapp 35 Personen passen in die einstöckige Event-Einrichtung .Donnerstags und samstags hat Simone die Zügel in der Hand, respektive den Zapfhahn. Eine gute Adresse für 35 plus….Bei der kleinen Treppe sollte man schwindelfrei sein!
+++++Das Osterfest naht, ob man will oder nicht. Wer sich eine Übersicht über Osterbrunnen und -termine in Schwabach und Umgebung und dergleichen verschaffen will, kann sich per Internet bedienen
Das „Schwabacher Tagblatt“ hat jüngst eine Übersicht erstellt, die Appetit auf Nougat- und richtige Eier machen – mehr unter http://www.nordbayern.de/region/schwabach/die-ersten-osterbrunnen-konnen-bestaunt-werden-1.4278394
Letzte Kommentare